Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.945 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

Berechnung relevantes Einkommen für Privilegiertes volljähriges Kind
vom 22.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Folgender Fall mit der Bitte um Erklärung und Beantwortung der Fragen. Die Tochter 18 in der Schulausbildung lebt bei der Mutter. Diese ist alleinerziehend und bezieht Elterngeld in Höhe von 900,00 Der geschiedene Vater lebt in einer neuen Beziehung ( nicht verheiratet) kostenfrei im Haushalt seiner Freundin.
Adoption des unehelichen Kindes
vom 1.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit bin ich noch eine arbeitslose alleinerziehende Mutter.Meine Tochter wird 2 Jahre alt.Ich habe einen Freund ,der meine Tochter adoptieren wuerde.Er verdient gut und erbt auch mal einiges.Da der leibliche Vater unbekannt ist,bekomme ich Unterhaltsvorschuss von 127Euro/monatl. Da ich selbst niemals heiraten moechte,will ich wenigsten meinem Kind diese finanzielle Absicherung (Erbe)einraeumen und habe vor ,den Freund in der Geburtsurkunde der Tochter eintragen zu lassen.Wer weiss,ob jemals so eine Chance nochmal kommt.Es geht hier also nur um das Finanzielle.Die Tochter soll auch seinen Nachnamen bekommen. Ich selbst lebe in der Insolvenzphase und hasse die Armut.
Wie hoch ist zukünftig meine monatliche Unterhaltsverpflichtung, unter Berücksichtigung o.g. Daten,
vom 23.10.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin seit 04-2009 geschieden und habe zwei Kinder (Zwillige, werden im Dezember 2009 12 Jahre alt - somit neue Altersstufe) und ein Kind 7 Monate alt mit meiner neuen Partnerin. Ehegattenunterhalt muss ich nicht bezahlen. Mein Netto (Polizeibeamter aus BW) inkl.
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
Wohnwert
vom 31.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier nun meine Frage: Im Rahmen einer Überprüfung des Unterhalts für meine beiden Kinder (Schüler 17 bei der Mutter wohnend, Schüler 20 mit eigener Wohnung) hat der gegnerische Anwalt nach Wohneigentum gefragt.
Beantragung des 1/2 Sorgerechtes für das unehelich geborene Kind
vom 10.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kindsvater lebt in Bayern (wir NRW) und zahlt regelmäßig einen Unterhalt auf den wir uns außergerichtlich geeinigt haben. ... (zukünftig werden Hotelkosten anfallen) Aufgrund der Trennung und meine Bitte, dass er zur Absicherung des Kindesunterhaltes eine Verpflichtungsurkunde unterschreibt, will er mich jetzt damit unter Druck setzen, dass er das 1/2 Sorgerecht beantragen möchte.
Stiefkind möchte nach Scheidung bei Stiefvater leben
vom 30.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der leibliche Vater zahlt für meinen Stiefsohn Unterhalt, meine Ex-Frau zahlt hingegen nur für die beiden anderen Kinder. Die Vereinbarungen zum Kindesunterhalt wurden allesamt außergerichtlich in einer Scheidungsfolgevereinbarung getroffen, auch, dass mein Stiefsohn weiter bei mir leben wird.
Aufteilung von 2 gemeinsamen EFH nach der Scheidung
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Jura Expertin, lieber Jura Expert, nach einem etwas chaotischen Start hier und dem netten Hinweis einer einzelnen Damen, fasse ich mich kürzer und stelle auch nur EINE einzige Frage. geschieden seit 12/03, 2 Kinder (8+9), , 2 gemeinsame schuldenbelastete EFH zu je 1/2 Anteil, Unterhalt in Höhe von 500,-€ für beide Kinder zusammen wird gezahlt Kindergeld bekomme ich Ex-Mann seit 3/04 wieder verheiratet, er voll berufstätig, sie Teilzeit Ich seit 9/05 wieder verheiratet, Ehevertrag- keine Ansprüch von mir an meinen zweiten Mann, nichts erwerbstätig, Kinder leben bei mir Objekt A - ist mein Elternhaus. ... Einzige Einnahme ist der Kindesunterhalt und das Kindergeld.
Fragen zum Trennungsunterhalt für die Ehefrau
vom 23.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- bisher keine schriftliche Vereinbarung über Kindes- und Trennungsunterhalt - Auszug durch mich im August 2010 in eigene Wohnung - Umgangsrecht bisher mdl. geregelt ,alle Vereinbarungen wurden (durch sie und mich) eingehalten - Sie hat einen Rechtsanwalt mit der Berechnung des Unterhaltes beauftragt mit folgender Rechnung 3.480 Durchschnittliches mtl.
Muss Lohnsteuererstattung zur Tilgung von Kindesunterhaltsschulden eingesetzt werden?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Der Vater meiner 17 jährigen Tochter zahlt z.Z. einen Mindestunterhalt von 288,- Euro, da er im vergangenen Jahr unbefristete Arbeit fand. Es bestehen aber noch aus der Vergangenheit hohe Unterhaltsschulden (der Unterhaltsanspruch ist seit 2003 betitelt).
Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit
vom 10.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2003 berentet, habe aber meine Familie so gut es ging weiterversorgt. Seit 2 Jahren lebe ich aber in Scheidung, da meine Frau sich nicht mit den Gegebenheiten abfinden konte. Ein Ende scheint auch noch nicht in Sicht, da meine Frau kaum kompromissbereit ist und den bisherigen Lebensstandard halten will.
Mein Mann machte ohne mein Einverständnis Vaterschaftstest
vom 22.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich sind seit fast 14 Jahren verheiratet, wir haben eine Tochter, die 3 Monate vor der Eheschließung geboren wurde. Nun hat mein Mann, ohne mein Einverständnis, einen Vaterschaftstest machen lassen, mit dem Ergebnis daß er nicht der biologische Vater ist. Nun meine Fragen: War mein Mann oder ich vor der Eheschließung gesetzlich verpflichtet einen Vaterschaftstest machen zulassen?
Trennungsunterhalt weiter zahlen,obwohl zukünftige Ex, neuen festen Partner hat?
vom 21.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Situation und Überblick - meine zukünftige Ex Frau spricht Trennung, mit Begründung XY, im Oktober 2018 aus & will da schon, auf keinen Fall zurück in die Ehe mehr -2 bis 3 Wochen später stellt die zukünftige Ex einen neuen "Partner" vor ( soll eine Schicksals Findung gewesen sein) - der neue Partner, meiner zukünftigen Ex, hat sich auch fast zeitgleich, von seiner Frau getrennt - der neue Partner der zukünftigen Ex hat zeitweise, während meine Anwesenheit , geduldet in unserem gemeinsamen Haus geschlafen - aufgrund dieser Situation bin ich schnellstmöglich Anfang November 2018 ausgezogen, in eine eigene Wohnung - seit dem Auszug Anfang November 18 aus dem gemeinsamen Haus, zahle ich Kindesunterhalt für zwei gemeinsame Kinder, sowie Trennungsunterhalt für die zukünftige Ex Frau - jetzt die ganz relevanten Details!!! - der neue vermeintliche Partner, meiner zukünftigen Ex Frau, ist kurz nach meinem Auszug, komplett mit seinen Sachen eingezogen ( also fester Einzug des vermeintlichen neuen Partners Anfang November 2018) - meine zukünftige Ex Frau, war mit dem neuen Partner schon ein verlängertes Wochenende im Urlaub - zukünftige Ex Frau hat den neuen Partner, meinen noch Schwiegereltern und fast der ganzen Familie schon vorgestellt - zukünftige ExFrau und der neue Partner planen für August 2019 gemeinsamen Urlaub - zukünftige ExFrau und der neue Partner sind für das Jahr 2019, zu zwei Hochzeiten aus dem Familienkreis meiner zukünftigen Ex-Frau eingeladen/ also familiäre Feiern - zukünftige Ex und der neue Partner zeigen sich in der Öffentlichkeit als Pärchen und gehen gemeinsam zu diversen öffentlichen Veranstaltungen/ Weiterbildungsseminare - der neue Partner meiner zukünftigen Ex, ist nach Einzug, in unser noch gemeinsamen Haus, dort auch offiziell übers Einwohnermeldeamt gemeldet und steht natürlich auch auf dem Briefkasten namentlich aufgeführt - neuer Partner , meiner zukünftigen Ex , hat mittlerweile im Kellerbereich ein eigenes Büro eingerichtet - neuer Partner, meiner zukünftigen Ex, betreut zeitweilig auch unsere beiden Kinder sowie zwei Dauerpflege Kinder ( der neue Partner wurde dem zuständigen Amt für Jugend und Soziales/Dauerpflege auch schon vorgestellt) - neuer Partner meiner zukünftigen Ex , zahlt monatlich einen Betrag an meine zukünftige Ex Frau( dieser Betrag wird als reine Miete betitelt) - ich weiß nicht ob wichtig oder relevant, der neue Partner meiner zukünftigen Ex-Frau, zahlt auch trennungsunterhalt und Kindesunterhalt an seine Ex-Frau Aufgrund der Vielzahl , der oben aufgeführte Fakten , kann ich mir kaum vorstellen, in so einer Situation Trennungsunterhalt zahlungspflichtig zu sein ??!? ... Dies kann sich aber ändern, wenn sich der Bedürftige dauerhaft einem neuen Partner zuwendet " grob unbillig" nennt das Gesetz die Verpflichtung zur Fortzahlung von Unterhalt, wenn der Bedürftige in einer neuen, verfestigten Gemeinschaft lebt( Paragraph 1579 Nummer 2 BGB).
Umgangsboykott, Verletzung der Wohlverhaltensklausel
vom 22.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine getrennt lebende Ehefrau, die Scheidungsverhandlungen laufen seit 4 Jahren (AG Tuttl), bemüht sich nach Kräften, den Kontakt zwischen mir und den Kindern zu stören/zu verhindern. ZB lässt sie seit Monaten faktisch keine Telephonate mehr zu, obwohl sie diese ja nicht bezahlen muss. Ca 1 Gespräch pro Monat mit den Buben und Null Gespräche mit der Tochter., Des Weiteren diffamiert sie mich bei Behörden und Stellen, und auch den Kindern gegenüber, verlangt und erreicht, dass ich von Schule und Kindergarten geschnitten werde, mir Termine vorenthalten werden usw usf.