Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.945 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

Sorgerecht abgegeben, nun will mein Sohn zu mir
vom 7.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, meine frage an sie: ich habe einen sohn (11jahre alt)aus erster ehe.bin seit 2001 geschieden und sehe ihn regelmässig .damals bei der scheidung ,habe ich durch meine naivität,mein sorgerechtsanteil abgegeben.mein sohn stellt mir nun in letzter zeit heufiger die frage ob er bei mir leben kann. ich möchte mich nun verstärkt mit diesem thema auseinander setzen. habe keinen streit mit ex-frau,zahle regelmässig unterhalt,habe eine sehr gefestigte beziehung zu meinem sohn. jedoch befürchte ich ,das wenn ich das thema bei meiner exfrau auf den tisch bringe,daß es zum streit kommt. was können sie mir raten bzgl.der sorgerechtsfrage?
Kann man zum Vaterschaftstest gezwungen werde
vom 7.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich sind 10 Jahre verheiratet. Meine (EX) beste Freundin ist in einer unverheirateten Beziehung und hat es schon ewig auf meinen Mann abgesehen. Wir haben einen süßen Sohn den sie nach ihrer eigenen Aussage selbst gern hätte weil er kugelbraune Augen hat und einen blonden Lockenkopf.
Eheschließung/Trennung
vom 5.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es mit der Ehe aus, wenn folgendes chronologisch vorgefallen ist: 1985: Heirat in NRW von Person (A) 1995: Trennung (auch räumlich) von (A) ohne Scheidung 1998: Anfang des Jahres Beantragung der Scheidung wegen neuer Partnerin (B), jedoch konnte die Scheidung in 98 nicht mehr vollzogen werden. Im November 1998 dann Heirat von Partnerin B in LAS VEGAS (keine Spaßheirat, sondern richtig mit Trauzeugin, wurde hier nie gemeldet). 1999: Scheidung von Person (A) in NRW Da (B) mittlerweile auch nicht mehr Lebensgefährtin ist, es aber 1 gemeinsames Kind gibt, nochmal die Frage: Ist die in LAS VEGAS geschlossene Ehe rechtsgültig und wenn ja, wie kann man sich jetzt trennen? Muß man nach LV/USA, oder kann das auch hier passieren (Eheschließung wurde in D bis heute nicht gemeldet).
Unterhaltsvorschuss abgelehnt erneut stellen...
vom 17.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich M alleinerziehender Vater seit gut vier Jahren (geschieden vor neun Jahren) seit vier Jahren hat die Mutter wieder geheiratet und ist zu Ihrem Lebenspartner nach Russland gezogen. Ich hatte 2019 einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss beim zuständigen Jugendamt gestellt, dieser wurde mir auch gewährt allerdings nur für fünf Monate und dann hat die Mutter scheinbar glaubhaft beim JA bestätigt, Sie würde sich hälftig (also Wechselmodell) um das Kind kümmern (Ihr Lebensmittelpunkt ist nun wieder in Russland wo Sie auch seit vier Jahren wieder verheiratet ist). Es gab hier einen kurzen Dialog von zwei Anwälten zu diesem Thema, dies wurde aber rechtlich nicht weiter verfolgt.
Unterhaltspflicht für in Mittelamerika lebenden Vater von 6 Kindern geltend machen ?
vom 18.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem meine Freundin mehreren Jahre mit ihrem Mann (beide sind deutscher Staatsangehörigkeit) in Mittelamerika gelebt hat, überlegt sie nach der Trennung von ihrem Mann nach Deutschland zurückzukommen. Sie hat 6 Kinder, 2 davon sind dort geboren. Der Ehemann ist noch in Mittelamerika.
Einstweilige Verfügung zum Wohle der Kinder gegen den Kontakt zur Geliebten
vom 27.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Mann hat mich seit längerem betrogen und belogen. Wir sind seit 21 Jahren verheiratet. Jetzt wo es raus ist will er zu der neuen ziehen 400 km weit weg. ich liebe ihn und möchte ihn trotzdem zurück. wir haben 3 Kinder wo 2 gerade ihren Schulabschluß machen.
Mögliche Scheidung - was kommt finanziell auf mich zu?
vom 17.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Verheiratet seit: Mai 2018 Beginn Trennungsjahr: Januar 2022 Kinder: 3 (6 Jahre, 2 Jahre, 2 Jahre) Vermögen bei Heirat, Partner A: 3.500 € Vermögen bei Heirat, Partner B: 20.000 € Gehalt, Partner A: 2.150 € netto Gehalt, Partner B: 450 € netto Partner B bekommt 2020 ein Grundstück als Schenkung, Wert ca. 32.000 €. 2021 wird auf diesem Grundstück ein gemeinsames Haus gebaut. Kredit für das Haus wurde gemeinsam aufgenommen, es stehen beide Partner im Dahrlehensvertrag. Im Grundbucheintrag des Grundstückes steht nur Partner B.
Wechselmodell - erfüllt?
vom 3.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, familiäre Situation: geschieden, 1 Kind 4 Jahre alt, beide Eltern beziehen Bürgergeld, Mutter bezieht Kindergeld Situation Betreuung: -es gibt keinen Beschluss oder ein schriftliches Dokument -unser Kind ist regulär jedes Wochenende (Fr. nach der Kita bis normalerweise So 18 Uhr bei mir, dem Vater), dazu noch von Mi auf Do -regelmäßig bleibt unser Sohn auch weitere Tage bei mir (bis Mo, oder die Oma besuchen, wenn die Mutter krank ist ect.) -es ist auffallend, dass die Mutter unser Kind partout nicht am Wochenende betreuen möchte (abgesehen davon, dass sie Sa früh 3h arbeitet, spräche nichts dagegen) -eine genaue Aufstellung der letzten Monate ergab folgende Verteilung der Betreuung Nächte bei mir Sep 14 Okt 19 Nov 16 Dez 16 (voraussichtlich, abgesprochen) In den Sommermonaten war Umgang aufgrund Urlaub mit der Mutter für 6 Wochen und 2 Wochen meinerseits eingeschränkt, hier stellt sich mir auch die Frage wie diese Tage in die Klärung der Betreuung einfließen. Das unser Kind jedes Wochenende bei mir ist, verbringt das Kind den Grossteil seiner Wachstunden bei mir, es ist ja die Woche über in der Kita.
Gültigkeit Ehevertrag - einseitig benachteiligt
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Heirat 1981. Kurz nach der Heirat wird die schwangere Ehefrau unter Druck gesetzt einen Ehevertrag zu unterschreiben. Darin verzichtet sie auf einen möglichen Zugewinnausgleich in Bezug auf die Firmenanteile des Ehemannes.
Ehegattenunterhalt Selbstständigkeit Verbot
vom 1.6.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Freund hat eine Noch-Frau, die ihn auszieht bis aufs Blut. Jetzt möchte er sich Selbständig machen, da es schon immer sein Traum war!sein Anwalt meint , er soll es bleiben lassen, da das Familiengericht ihm das verbieten kann, da es so aussieht, als wolle er sich vor den Zahlungen drücken.
Unterhaltszahlung an Mutter
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich keine eigenen Ersparnisse oder Einkomen habe, möchte ich gerne wissen, ob und wie lange mein Mann verpflichtet ist an mich Unterhalt zu zahlen und ob meine Rentenansprüche auch nach einer Scheidung erhalten bleiben.
Alimentenzahlung von Deutschland in die Schweiz
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Freund und ich sind verzweifelt. Bei seiner Scheidung vor einem Schweizer Gericht wurde er verpflichtet, an seine Frau und seine Tochter Alimente bis an sein Existenzminimum zu zahlen. Es ist deswegen soviel, da die Frau nicht arbeiten muss, um die 9jährige Tochter zu betreuen.
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hintergrund: Ich bin seit 2011 verheiratet und habe mit meiner Frau eine 3 Jahre alte Tochter. Zum Zeitpunkt der Hochzeit war meine Frau bereits per Grundbucheintrag Miteigentümerin einer (hochwertigen) Immobilie, die regelmäßige Miteinnahmen bringt. Meine Schwiegereltern haben jedoch das Nießbrauchsrecht für diese Immobilie.