Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.946 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

Umgangsrecht, Sorgerecht beim einjährigem Kind
vom 10.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin mit meinem Ehemann seit fast 6 Jahren verheiratet. Wir haben sehr viele Höhen und Tiefen gehabt. Vorallem wegen seiner Mutter, die sich ständig in unsere Angelegenheiten einmischt, mein Mann beeinflusst und uns versucht zu trennen...
Verwirkung von Ehegattenunterhalt
vom 6.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat sich aufgrund eines anderes Mannes Ende 2003 von mir getrennt. Sie bezog im März 2004 eine eigene Wohnung. Bei Ihr leben unsere aktuell 8 (Klasse 2) und 10 (Klasse 5) jährigen Kinder.
Eheähnlichegemeinschaft
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, zu meiner Situation: geschieden seit Juli 2004, eine Tochter ( im März 6 Jahre) Nettoeinkommen z.Z. ( Steuerklasse 3, da Frau arbeitslos) 1950,00€ Ich zahle KU gemäß DT. KU 199,00€ / EU 328,00€ nach Vergleich Meine Ex Frau hat einen neuen Partner seit etwa März 2004 ein paar Fakten dazu: -bei neuem LP eingezogen Dezember 2004 -Auto verkauft, benutzt das des neuen Partners -Girokonto aufgelöst 2005, aber regelmäßige Zahlungen sind vorhanden, KU u. EU werden auf ihr Sparbuch überwiesen (sie hat monatliche verpflichtungen in höhe von ca 350,00-400,00 €) -regelmäßige Urlaube ( 3 mal im Jahr) -gemeinsame Feste ( Weihnachten, Geburtstage), sie ist voll in seine Familie integriert und umgekehrt. - Der neue Partner hat das 3 Familienhaus in dem sie gemeinsam die EG Wohnung bewohnen mitte 2006 von seiner Oma geerbt, die 2 Wohnungen sind vermietet und er hat etwa 600,00€ Mieteinnahmen. - Meine Ex Frau arbeitet nicht, ihr wurden im Vergleich 2005, 500€ fiktiv angerechnet als ALG2, dafür keine Versorgungsleistungen.
Familienrecht Alimente
vom 14.2.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik: 1. meine Freundin ist wahrscheinlich von mir Schwanger 2. Sie hat beim Amt vorsätzlich angekreuzt, dass Sie den Vater nicht kennt. (um vom Amt die Alimente zu bekommen) 3.
Berechnung relevantes Netto
vom 3.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann zahlt aufgrund einer Mediationsvereinbarung Unterhalt an geschiedene Frau und Kinder. ... Nun ist die Ex-Frau 600 km weiter weg gezogen und möchte noch mehr Unterhalt für sich und die Kinder. ... Wir zahlen im Moment 1100 Euro Unterhalt.
Können sie mir genau sagen, was ich wie lange zahlen muss für die Exfreundin und meine Tochter?
vom 29.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe eine uneheliche tochter (2) mit meiner ex freundin. laut düsseldorfer tabelle und ein wenig rumsuchen im internet haben wird uns darauf geeinigt das ich 400 € monatlich für sie und das kind an unterhalt bezahle. nun meint meine exfreundin, das das zu wenig sei. können sie mir genau sagen was ich wie lange zahlen muss für die frau und meine tochter??
Wie verhalte ich mich um , die Mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend ein
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 3 jahren geschieden, es bestehen gegen mich seit 2000 drei unterhaltstitel in einer gesamthöhe von 598 €. 2002 scheiterte ich in meinem bist dahin gut bezahlten arbeitsverhältnis und teilte der kindesmutter mit, dass ich nur noch 320 € mon.zahlen kann, was ich auch seitdem regelmäßig tue, seit 2004 bin ich wieder verheiratet, mit kind im haushalt (kein eigenes o. adop.) nachdem ich mich beruflich weiterqualifizieren konnte, habe ich wieder einen (befristeten)arbeitsvertrag:als bezirksleiter einer versicherung (außendiensttätigkeit, rekrutieren,einarbeiten verkaufsbegleitung, coachen neuer mitarbeiter) dabei verdiene ich ca. 1600 € netto. darin enthalten sind auch alle pauschalen bezüge für spesen und fahrtkosten, ich habe nachweislich einen fahrtweg von (hin+rück)100km zur geschäftsstelle + weitere außendienstfahrten und eine finanzierung für das zu 80%beruflich genutzte kfz zu tragen nach meiner bitte, gegen den zu zahlenden regelbeitrag gem. titel, einer mangelfallberchnung zuzustimmen und eine rückzahlungsvereinbarung über aufgeaufene 6800€ unterhaltsschuld zu treffen, hat die kindesmutter ein zahlungsverbot beim arbeitgeber mit einem freibetrag von 600€ veranlasst sowie verlangt ich solle ein zweites arbeitsverhältnis eingehen wie verhalte ich mich um : 1. die mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend einzubringen ? 2.einen nachweis zu erbringen, dass meine arbeit mich voll und ganz beansprucht und kein 2.-job möglich ist(geregelte az gibt es nicht, ich werde rein betreibswirtschaftlich bertachtet)?
Elternunterhalt - was kommt finanziell auf mich zu?
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist seit seinem Schlaganfall im Pflegeheim. Ich habe nun den Fragebogen zur Unterhaltsprüfung/Auskunftserteilung vom Landratsamt erhalten. Ich (49 J.) bin verheiratet - mein Mann ist Vollverdiener ich bin Geringverdiener.
Aufenthaltsrecht / Wohnungswechsel Scheidungskind
vom 1.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Im Nov. 2000 wurde die Ehe geschieden. Der gemeinsame Sohn ( z Zt 13,10) lebt seit dem bei seiner Mutter und deren Lebensgefährten bei Bonn. Ursprüngliches Urteil: 50 % Sorgerecht, Besuche jeden Mittwoch und jedes Wochenende Berufsbedingt seit einiger Zeit, normale Besuche alle zwei Wochenenden.