Sehr geehrter Anwalt, zu meiner Situation: geschieden seit Juli 2004, eine Tochter ( im März 6 Jahre) Nettoeinkommen z.Z. ( Steuerklasse 3, da Frau arbeitslos) 1950,00€ Ich zahle KU gemäß DT. KU 199,00€ / EU 328,00€ nach Vergleich Meine Ex Frau hat einen neuen Partner seit etwa März 2004 ein paar Fakten dazu: -bei neuem LP eingezogen Dezember 2004 -Auto verkauft, benutzt das des neuen Partners -Girokonto aufgelöst 2005, aber regelmäßige Zahlungen sind vorhanden, KU u. EU werden auf ihr Sparbuch überwiesen (sie hat monatliche verpflichtungen in höhe von ca 350,00-400,00 €) -regelmäßige Urlaube ( 3 mal im Jahr) -gemeinsame Feste ( Weihnachten, Geburtstage), sie ist voll in seine Familie integriert und umgekehrt. - Der neue Partner hat das 3 Familienhaus in dem sie gemeinsam die EG Wohnung bewohnen mitte 2006 von seiner Oma geerbt, die 2 Wohnungen sind vermietet und er hat etwa 600,00€ Mieteinnahmen. - Meine Ex Frau arbeitet nicht, ihr wurden im Vergleich 2005, 500€ fiktiv angerechnet als ALG2, dafür keine Versorgungsleistungen.