Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

875 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

anspruch auf Gehaltsaufstockung
vom 26.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig und verheiratet und seit 7 Jahren getrennt lebend wir haben einen Trennungsvertrag der alle Unterhaltszahlungen ausschließt Nun stecke ich durch zu geringe Umsätze in wirtschaftlicher Not Meine Frage: Habe ich Anrecht auf Einkommensaufstockung oder müsste ich mich zuvor scheiden lassen
Unterhalt Ehefrau / Trennung
vom 10.11.2009 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für alle Objekte sind noch Darlehen in Höhe von 126.000 € offen. Alle Darlehensraten in Höhe von monatlich 1.100 € werden ausschließlich von mir getragen. ... Anfangs wurde von mir Unterhalt in Höhe von 1825 € monatlich bezahlt.
Scheidung - was jetzt ?
vom 5.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wäre im Juni 2 Jahre verheiratet gewesen, doch mein Mann möchte nun die Scheidung. Background : im Januar sind wir für seinen Job nach Singapur gezogen, ich habe meine Anstellung aufgegeben und war dort die letzten vier Monate Hausfrau. keine Kinder, keine gemeinsamen Vermögenswerte sein Jahreseinkommen : ca. 90.000 € brutto mein Jahreseinkommen : derzeit nichts (vorher ca. 40.000 € brutto) vor Ort haben wir einvernehmlich bereits die Güter getrennt. - € 5000 für die Einrichtung - er hat mir einen monatlichen Unterhalt von €1000 p.m. zugesichert, - Weiterzahlung laufender Verbindlichkeiten (Versicherungen etc.) bis ich in Deutschland wieder eine Anstellung habe. Ist das Angebot fair?
TU/EU bei neuem Kind und geringer Leistungsfähigkeit des neuen Vaters
vom 15.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Tätigkeit und die Selbstständigkeit kann Sie nun wegen der Schwangerschaft nicht mehr ausführen und will deshalb von mir mehr Trennungsunterhalt. ... Was passiert wen er wirklich Leistungsunfähig ist müßte ich dann weiter in voller höhe zahlen und den Verdienstausfall meiner Frau auffangen ?
Trennung Pflegefall
vom 28.4.2017 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin mit einer Frau verheiratet die immer dominanter, bis zur Beleidigung wird und möchte mich trennen. Meine Frau kam mittellos, bis auf eine kleine Rente in die Ehe. Das spielte für mich keine besondere Rolle.
Trennungsjahr Kosten
vom 4.4.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er zahlt aber seit 3 Monate eine hohe Arzt Rechnung in meiner Name nicht, hat aber vor 6 Wochen das Geld von der Kasse auf sein Konto erhalten. ... 6) Um sein bereinigtes Netto unterzudrucken hat er mit Familie Rückdatierte Darlehen in extrem hohen Summen aufgesetzt.
will die Scheidung
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte wieder arbeiten gehen 20 Stunden in der Woche wirkt sich dies dann auf die Höhe des Unterhaltes aus?
Wie wird das Anwaltshonorar berechnet?
vom 5.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: -Trennung / Ehescheidung -Beide Seiten werden je von einem Anwalt vertreten -Scheidungsantrag ist gestellt -Anwaltliche Vorgänge zu den Themen Zugewinnausgleich, Unterhalt (Trennungsunterhalt Ehefrau, Kinder), Umgang Kinder -Notarieller Vertrag zum Zugewinnausgleich wurde vor 3 Wochen unterzeichnet Von meiner Anwältin (bzw. der Kanzlei) wurden u.a. zu dem Themen Zugewinnausgleich und Umgang je Kostennoten erstellt: Zur Kostennote Zugewinnausgleich: -Von mir bereitgestellte Eingangsgrößen für die dann weitere anwaltliche Tätigkeit: o tabellarische Zusammenstellung des Anfangsvermögens mit je einem Beleg (Kontoauszug, Sparurkunde, Depotauszug,…..) als Nachweis – Datum des jeweiligen Dokumentes zeitnah vor Eheschließung oErgänzung der tabellarischen Zusammenstellung und Dokumentenbelege mit Datum „zeitnah nach Eheschließung" als Nachweis, daß das Anfangsvermögen zum Zeitpunkt der Eheschließung vorhanden war. otabellarische Zusammenstellung des Endvermögens mit je einem Beleg -anwaltliche Tätigkeit: oVerfassen von 8 Schreiben (in Summe 17 Seiten) mit Inhalten zu Zugewinnausgleich, wobei die von mir beigestellten Inhalte (tab.