Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

395 Ergebnisse für kind mutter sohn antrag

Scheidung / neues Gesetz
vom 24.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Infos: nach 15 Jahren Ehe->Trennung seit 1.10.2005 2 Kinder : derzeit 13 und 18 Jahre alt, wohnen bei der Mutter (41 J.) ... Zu diesem Zeitpunkt haben meine Frau und ich vereinbart, einen Antrag auf eine einvernehmliche Scheidung bei einem "neutralen" Antwalt zu stellen. ... Meine Frau bekommt Kindergeld für beide Kinder.
Kindergeldanspruch für über 27-jährige
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitssuchende Kinder, Kinder in Berufsausbildung und Kinder, die sich in einer Berufsausbildung befinden, werden über das 21. bzw. 27. Lebensjahr hinaus berücksichtigt, wenn sie einen der in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/32.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 32 EStG: Kinder, Freibeträge für Kinder">§32 Abs.5 Satz1 EStG</a> genannten Verlängerungstatbestände erfüllen. ... Ihr Sohn hatte bereits eine Ausbildung abgeschlossen und war berufstätig.
Fremdbetreuungsregelung bei geteiltem Sorgerecht
vom 16.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten uns daher gemeinsam auf eine Betreuung durch die OGS für unseren Sohn (5,5 Jahre) und einen 45-Stunden-Kindergartenplatz für die Tochter (4 Jahre) geeinigt. Die Anträge auf die beiden Plätze wurden noch nicht bearbeitet; beide Kinder sind zurzeit nur bis zum Mittag (12 Uhr) in Fremdbetreuung. ... Auch für die Kinder ist diese Regelung sehr nachteilig, da sie damit täglich 3 Anlaufstellen (vormittags Schule, mittags Vater, abends Mutter) zu absolvieren hätten und jegliche Stabilität in ihrem Leben fehlen würde.
Unterhalt/ Elterngeld
vom 19.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, folgender Sachverhalt: Mein Mann hat einen Sohn (12 Jahre) aus vorhergehenden nichtehelicher Partnerschaft. ... Aussage vom Jugendamt zu der Mutter des Kindes gehen und um eine Anpassung des Unterhalts bitten... unter uns; sie ist sicherlich nicht bereit weniger Unterhalt zu beziehen, wer macht das schon freiwillig. Wenn sie dieser Bitte nicht nachkommt und zum Jugendamt geht, soll ein Antrag zur Anpassung des Unterhalts übers Familiengericht laufen?
Er hat jetzt das gemeinsame Sorgerecht beantragt
vom 6.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater hat das Kind schon öfter mitgenommen, obwohl sie krank war. Er fährt mit ihr und seinem Wohnmobil häufig weg und das Kind muss in seiner Wohnung auf einer Luftmatraze schlafen, wenn seine Freundin mit Sohn da ist. Außerdem beeinflusst er das Kind mir gegenüber negativ so dass der Alltag unheimlich schwer wird.
Nutzung gemeinsames Fahrzeug zur Nutzung des Umgangsrechts
vom 18.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bis zum 01.08.2025 lebten Sie und die Kinder (3 Söhne 6, 11 und 13 Jahre alt) in meinem Haus und ich in getrennter Wohnung im selben Haus. ... Mit drei Kindern im Fahrzeug. ... Welche Möglichkeiten habe ich hier zu einer Lösung im Sinne der Kinder zu kommen.
Gemeinsames Sorgerecht, Wegzug ins Ausland
vom 19.3.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Monaten wurden wir geschieden, unser 4 jähriger Sohn (Deutscher wie ich) lebt jetzt bei ihr. Wir waren uns bei der Scheidung Gott sei Dank in allen Punkten einig, deswegen wurde vom Gericht lediglich festgestellt, dass sich der Lebensmittelpunkt des Kindes derzeit bei der Mutter befindet. ... Er hat keine Kinder, aber sie planen gemeinsame Kinder zu bekommen.
Sorgerechtsbeschluss - Kindesmutter hält sich nicht an Beschluss
vom 22.8.2020 für 35 €
Zuvor hatte sich die Kindesmutter 6 Jahre geweigert, im Interesse des 2009 geborenen Kindes eine einvernehmliche Lösung anzustreben. ... So habe ich über das Jugendamt erfahren, dass Mutter und Kind seit Jahren gemeinsam in einer Beratung sind, deren Namen ich nicht kenne und die sich (als Erziehungsberatungsstelle) bis heute nicht mit mir in Verbindung gesetzt hat. ... Dabei geht es mir insbesondere um den Boykott was den Umgang und den Kontakt mit dem inzwischen 11jährigen Sohn angeht.
Verzicht auf Unterhalt der Frau??
vom 14.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also,Ich bin seit Dez.05 verheiratet.Unser Sohn ist nun 2 1/2 Jahre alt.Sie lebt seit 5 Tagen getrennt von mir bei den Eltern.Sie schmeisst alles hin.Wir haben einen Ehevertrag,wo drinn steht das sie Anspruch auf Unterhalt hat bis das Kind 12 Jahre alt ist.Dez. 2004 hab ich ein Haus gekauft,in dem ich nur als Eigentümer bin.Damit ich das Haus weiter abbezahlen kann,würde sie nun auf Ihr Unterhalt verzichten!... (8 Monate verheiratet.)Ich bin momentan sehr verzeifelt,denn wenn ich an ihr unterhalt zahlen muss,dann kann ich das Haus nicht mehr halten können,und meine alte Witven Mutter lebt auch bei mir(70 jahre).Bitte gibt mir einen Rat!!!
widerspruchsfrist umgangsregelung
vom 2.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin umgangsberechtigter Vater eines 9 jährigen Kindes, welches seit 2 Jahren im 500km entfernten Pirna (Sachsen) wohnt. ... Der Gesamtfahraufwand für solch eine Wochenende beträgt für den Vater ca. 1500km (Übernachtung des Vaters 90km vom Wohnort des Kindes entfernt) Erarbeitet wurde ein 3 Phasen Modell, bei dem das Kind zum Schluss auch über Nacht beim Vater bzw. den Eltern des Vaters bleiben kann. Nach 5 stündiger, entnervender Anfahrt aus Bremen und einer Stunde Diskussion mit der Mutter und den Jugendamtmitarbeitern, wurde diese Umgangsvereinbarung von mir noch vor Ort unterschrieben.
Nachehelicher Unterhalt nach der Scheidung
vom 18.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn war unterhaltspflichtig bis 02.2007, da er gute Azubieinkünfte bekam, mußte meine Exgattin kein Unterhalt mehr entrichten. ... und seine Mutter mußte den Unterhalt in Höhe von 262 € an mich überweisen. ... Ein EU-Antrag 2004 beim Rentenversicherer wurde abgelehnt, da sie in Ihrer Tätigkeit (Bürokauffrau) vollschichtig arbeiten kann.
Umgangsrecht/Verhinderung
vom 21.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Bin eine Mutter von einem dreieinhalbjährigen Sohn(alleiniges Sorgerecht liegt bei mir) - Wohnte bis drei Monate nach der Geburt unseres Sohnes zusammen mit dem Kindsvater - Dann Auszug meinerseits weil der Kindsvater begann Drogen zu konsumieren und zu verkaufen - Als der kleine 6 Monate alt war, wurde der Kindsvater zu einer Haftstrafe(wegen Drogenmissbrauch,Verkauf von Drogen an Minderjährige und unerlaubten Waffenbesitzes)von eineinhalb Jahren mit anschliessender andauernder geschlossener Therapie verurteilt - In unregelmäßigen Abständen besuchte ich Ihn dort mit und ohne Kind, weil er mir leid tat - seit einem dreiviertel Jahr habe ich den Kontakt komplett abgebrochen da ich merkte, dass der Kleine keine Bindung zu Ihm aufbauen konnte -bin der Meinung, dass diese Besuche meinem Kind mehr geschadet haben als das es etwas gebracht hat - Lebe seit ca. 2 Jahren in einer neuen Beziehung, mein Sohn hat sich sehr an meinen neuen Lebenspartner gewöhnt und es besteht eine starke Bindung zwischen den beiden Frage: Habe vor ca. einer Woche einen kurzfristigen Termin vom Jugendamt bzgl.Umgangsrecht gesetzt bekommen. ... Will auf keinen Fall in irgendeiner Art und Weise, dass ein Kontakt zum Kindsvater hergestellt und mein Kind aus seiner harmonischen Familie herausgerissen wird!
Elterngeld, Elternzeit, Teilzeitantrag
vom 21.10.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschäftigt bin ich dort seit Februar 1997, bei Geburt meines Sohnes also bereits 14 Jahre. ... Geburtstag meines Sohnes im Februar 2012 aus. ... Kind ist, aber die Betreuung durch die Großeltern sichern konnte.
Namenrecht Spanien/Deutschland
vom 28.11.2022 für 51 €
Auf meinen Antrag hin wurde durch Beschluss vom Amtsgericht 1992 mein spanischer erster und zweiter Nachname angeordnet C L. ... Ich trage den Namen C-B, mein Sohn ebenfalls C-B. ... Name des Vaters erster Nachname der Mutter.