Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Unterhalt, Kind, Scheidung
vom 1.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist mein alleiniges Eigentum und alle Darlehen zum Kauf des Hauses liefen bzw. laufen noch auf meinen Namen. ... Bereits während der zweiten Beziehung hatte meine Frau das eheliche Schlafzimmer verlassen und sich ein eigenes Zimmer in unserem Haus eingerichtet. ... Eigentlich hatte meine Frau es sich wohl so vorgestellt, dass es mit der Betreuung unserer Tochter so weiterläuft wie bisher, und ich ihr Unterhalt zahlen soll, um die Wohnung (mit) zu finanzieren.
Ehegatten
vom 21.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich im Februar von meiner Frau getrennt. Wir wohnten bis dahin zusammen in dem Haus meiner Eltern. ... Sie will Kindesunterhalt, welchen ich natürlich gerne zahle.
Zugewinnausgleich Vorauszahlung
vom 13.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau lebt mit einem neuen Partner im Haus welches mir und meiner Frau zu 50% gehört. ... Ich zahle weiterhin die Raten für das Haus ab. An monatlichem Unterhalt erhält meine Frau 600,00 Euro plus Kindergeld.
Anrechnung Hausverkausferlös auf Ehegattenunterhalt
vom 23.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex Frau und ich leben seit 2010 getrennt, sind am 23.06.2014 geschieden worden (Rechtskraft dann wohl einen Monat später) und waren bis dahin 19 Jahre verheiratet. ... Meine Frage ist nun dahingehend, dass wir in diesem Jahr unser gemeinsames Haus verkaufen werden. ... Und..wenn ich zahlen muss, wie lange muss ich an Sie zahlen.
Schenkung /Elternunterhalt
vom 31.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich sind zu je 50% Eigentümer eines Hauses. ... Werden alle Kinder zu gleichen Teilen “herangezogen” oder muss erst das Kind zahlen, dass “vermögend” ist. ... (Wir haben drei Kleinkinder und müssen die Hypotheken für das Haus noch abzahlen.)
Nebenkosten im Trennungsjahr
vom 9.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Frau und ich sind seit 25.05. geschieden. Das Haus ist in meinem alleinigen Eigentum (und war es auch von Anfang an). ... Meine Ex-Frau hat von der Trennung am 25.03.2017 bis zum 27.04.2018 aus wirtschaftlichen Gründen im Haus in getrennten Lebensbereichen unter gemeinsamer Nutzung von Bad, Hauswirtschaftsraum und Küche gewohnt, sie hat also das Haus auch zur Hälfte mitgenutzt.
Lebenspartner weigert sich nach Trennung auszuziehen
vom 19.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Trennungsvertrag regelt die Verpflichtungen des getrennten Mannes gegenüber seiner Frau. ... Nun weigert sie sich, aus dem Haus auszuziehen. Die Ex-Freundin hat die gemeinsamen 10 Jahre ohne Miete zu zahlen im Eigentum des Mannes gelebt.
Unterhalt im weitesten Sinne
vom 17.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein jetziger Mann hat ein großes Haus gekauft, in dem wir alle 5 zusammen leben. ... Ich finde es aber ungerecht, denn dann zahle ich ja seinen Kredit mit ab und das Haus gehört ja ihm und meine Kinder für die die Zahlung ja eigentlich sein soll, haben keinen Anspruch auf das Haus als Erbe. ... Wie wäre es zum Beispiel wenn ich das Darlehen zum Teil mit abbezahle und mir dann auch ein kleiner Teil des Hauses gehören würde, den ich dann auch gleichzeitig als Altersvorsorge hätte.
Aufrechnungsansprüche
vom 13.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Haus verblieben und zahle eigentlich schon immer alle Lasten aus der Immobilie. ... Der Zugewinnausgleich den meine Frau per Urteil an mich nun zahlen sollte fiel deshalb entsprechend gering aus. ... Somit hatte ich ab 7/2005 keinen Unterhalt mehr zu zahlen.
Elternunterhalt - Mit welchen Belastungen wäre bei einer potentiellen Heimunterbringung der Eltern z
vom 19.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen z.Zt. ein Grundstück zu kaufen (Einsatz des Barvermögens), um darauf in ca. 2 Jahren ein altersgerechtes Haus zu bauen. Das jetzige Haus würde dann verkauft werden, um das neue Haus zu finanzieren. ... Welche Auswirkung hätte es, wenn sich beim Bau des neuen Hauses (ggf. teurer) die monatliche Belastung auf z.B. 1.800 € erhöht?
Muss ich Kindesunterhalt zahlen, obwohl ich überwiegend betreue?
vom 12.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe eine Frage bezüglich des zu zahlenden Kindesunterhaltes an meine zukünftige Ex-Frau. ... Sie kam nur nach Hause, wenn ich arbeiten war (Ich habe immer 24h Dienst) -Die Güter (Haus, Autos, Hausrat, …) wurden per notarieller Ehevereinbarung getrennt und die Differenz an sie ausbezahlt, so dass hier keinerlei Ansprüche beidseits mehr bestehen. ... Daraus ergab sich eine gewisse Summe Unterhaltsverpflichtung meinerseits an meine Ex Frau für die Kinder.
Scheidung, Vermögensauseinandersetzung
vom 18.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die meiner Frau gehörenden 50% des Hauses werde ich ihr abkaufen und den Kaufpreis einmalig ausbezahlen. Ich bin dann alleiniger Besitzer des Hauses. ... Kann der "geschenkte" Teil des Hauses noch nach 14 Jahren als Anfangsvermögen meiner Frau angerechnet werden, weil dieser aus der Verwandschaft kam?
Scheidungsrecht und Immobilienverkauf
vom 4.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2006 trennte sich meine Frau von mir, die Ehe wurde im März 2009 rechtskräftig geschieden. ... Kann ich das Haus "offen" ( was meinst Du damit?)... 3) Wie lange muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen - im Dezember dieses Jahr lebt sie drei Jahre mit ihrem neuen Lebenspartner zusammen?
Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung
vom 27.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In die Ehe hat meine Frau ein Haus eingebracht, in dem wir seither leben. In 2003 war dieses Haus allerdings noch nicht vollständig abbezahlt. ... Verstehe ich es richtig, dass sich durch die Rückzahlungen der Kredite für das Haus, die nach der Eheschließung getätigt wurden, das Vermögen meiner Frau entsprechend erhöht hat, so dass ich im Falle einer Scheidung nur die Hälfte aus diesem Zugewinn beanspruchen kann?
Gesamtschuldnerausgleich bei Ehetrennung
vom 29.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau : Darlehensnehmerin (Vertragspartnerin der Bank) Mann (ich) : unterschrieb Bürgschaftserklärung Zwei Jahre später heirateten wir, Eintrag im Grundbuch sowie Darlehensverträge blieben unverändert. ... Frau gab Angestelltentätigkeit auf, ich zahle seitdem sämtliche Tilgung und Zinsen. ... Ich trage Kosten des Hauses (Zinsen, Tilgung, Grundsteuer, Energiekosten, Hausversicherungen, etc. pp.) sowie Kranken- und Unfallversicherungen für noch-Ehefrau und Kinder.
Kosten Trennungsjahr
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich strebe nun ein echtes Trennungjahr an, also kompletter Auszug aus dem Haus, welches meiner Frau gehört. ... Das Haus wurde vor wenigen Jahren von ihren Eltern auf meine Frau umgeschrieben (im Rahmen einer Schenkung, glaube ich). ... Ich zahle für die 5 jährige den Kindergarten und muss wie auch die Große in den Kindergarten bzw. in die Schule fahren.
Immobilienkauf ohne Ehevertrag, Erbschaft absichern - welche Variante?
vom 19.11.2021 für 75 €
Die Situation ist wie folgt: meine Frau und ich, verheiratet ohne Ehevertrag und damit in Zugewinngemeinschaft lebend, wollen das Haus der Schwiegereltern kaufen, zu einem gegenüber dem angenommenen Marktwert vergünstigten Kaufpreis von 500k€. ... Dazu habe ich mich sogar schon sehr verwirrend anwaltlich beraten lassen und es wurden verschiedenste Varianten angeraten dies vertraglich zwischen mir und meinem Vater oder (bzw. sogar auch zusätzlich) zwischen mir und meiner Frau zu regeln. ... Schenkung an meine Frau erfolgen sollte, wobei ich meine, dass dies doch eher nur B) dienen würde und insgesamt am kompliziertesten scheint.
Änderungsklage für Kindesunterhalt
vom 30.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir befinden uns derzeit in folgender Situation: Meine Frau und ich Zahlen für den Sohn meiner Frau aus erster Ehe, der derzeit bei seinem Vater lebt, seit ca. 10 Jahren Kindesunterhalt. Das Kind für das wir Zahlen ist inzwischen 17 Jahre alt. ... Meine Frau und ich haben 2004 einen Sohn bekommen, der mit uns im eigenen Haus lebt, das wir noch abzahlen.
nachträgliche Gütertrennung vor Immobilienkauf
vom 16.5.2021 für 65 €
Ein Paar ist seit 1999 verheiratet. 2017 haben sich die Eheleute getrennt, der Mann ist aus dem gemeinsamen Haus in eine Mietwohnung gezogen, die Frau ist mit den beiden Kindern im Haus geblieben. Beide Partner zahlen die Immobilie noch zu gleichen Teilen ab, bis der Darlehensvertrag 2026 endet. ... Der Mann möchte sein Eigenkapital in die Finanzierung seines neuen Hauses einbringen. 2) Wäre es fair oder dumm von der Frau, auf den Zugewinnausgleich an dieser Stelle zu verzichten?