Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Trennung, welche Unterlagen muss ich anfordern und was muss ich beachten?
vom 9.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2013 hatte ich durch Zufall mitbekommen, dass mein Sohn und ich, seit Jahren nur die Alibifamilie meines Mannes waren. Im September 2013 bezogen mein Mann und ich, jeweils eine eigene Wohnung. Da ich in unserer Ehe Hausfrau war und sozusagen die unbezahlte Putzfrau, musste mein Mann auch mit in meinen Mietvertrag.
unterhaltsnachzahlung - welche gerichtsbarkeit ist in meinem fall zustaendig? spanien?
vom 7.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo,meine ex verlangt unterhaltsnachzahlungen(sohn 16) fuer fast 7 jahre,selbiges fiel ihr nach eben 7 jahren ein.seit einigen jahren kann ich meinem sohn nicht den vollen satz zahlen.zahle aber alle fluege zu uns nach spanien(4mal im jahr).1.kann man mich als spanischen staatsbuerger,in spanien lebend dazu zwingen in ein deutsches konsulat zu gehen um einen neuen unterhaltstitel einzufordern?kann man nach sovielen jahren nachzahlungen verlangen?muss ich vor einem deutschen gericht erscheinen wg unterhalt?
Kindesunterhalt nachträglich einforderbar ?
vom 27.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe aus erster Ehe zwei Kinder, die bei meiner Ex-Frau und ihrem neuen Mann leben. Für die beiden habe ich seit unserer Scheidung immer regelmäßig den Unterhalt gem. der Düsseldorfer Tabelle gezahlt. Es besteht vom Jugendamt eine Urkunde/Titel aus dem Scheidungsjahr ( 2001 ), in der ich mich zu der Zahlung der 114 % des Regelsatzes verpflichte.
Prozeßkostenvorschuß
vom 2.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Stiefkind hat aber keinen PKV-Anspruch gegen mich. ... Es wäre hier zuviel, hier noch andere Aspekte aufzuzählen, z.B. meine schriftliche Erklärung vom Oktober 2006, daß ich nur noch für den Basisunterhalt der Stieftochter aufkomme und weitergehende Ansprüche ablehne. ... Zählt das Auto etwa auch als Vermögen i.S. des Anspruchs auf PKV ?
Kindesunterhalt &Stipendium
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tochter meines Mannes erhielt im Nov.07 den Bescheid ihres Stipendiums von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Höhe von 315,00 € rückwirkend zum 1.8.07. Sie hat diesen Bescheid nur mit Druck erst im Jan. 08 vorgelegt. Deshalb hat mein Mann fünf Mon. zu viel gezahlt(ca.1000€) Offensichtlich hat sie das Stipendium nicht freiwillig angezeigt.
Eigentum nach Trennung
vom 19.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich 2010 von meinem Mann getrennt. Die gemeinsame Immobilie wollte ich erst übernehmen, habe 2011 Einbauten im Wert von gut 30.000,00 Euro (Rechnung ist vorhanden) vorgenommen um mir eine neue Existenz aufzubauen, zuzüglich weiterer 20.000,00 € in jedoch fest integrierte Bauteile (Betonboden, Fenster, Dach etc.) wie meiner Arbeitsleistung. Anlässlich der Scheidung 2012 zahlte mir mein Exmann einen Geldbetrag aus, welchen meine Eltern erst kurz vor der Trennung an mich zahlten (notariell beurkundete Schenkung an mich).
Umgangsrecht - Vater in den USA
vom 16.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der Beziehung mit meinem ehemaligem Lebensgefährten gibt es 2 Kinder (12 und 5 Jhr), vor 2 Jahren ist er in die USA zurückgegangen , auch davor war er kaum hier. Unterhaltszahlungen liefen nach mündl. Absprache immer problemlos und kamen pünktlich.
Zu hohe Rechnung meiner Anwältin?
vom 2.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Erstberatung wegen Trennungsunterhalt meiner Frau wollte ich wissen wie hoch die Anwaltskosten sein können. Meine Anwältin sagte ca. 10% des Streitwerts (12x810€=9.720€), also weniger als 1.000€. Ich versuchte mit meiner Frau außergerichtlich zu einigen und berücksichtigte die Anwaltskosten in meinem Angebot an sie (150€/Monat).
Ehevertrag
vom 25.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Hilfestellerin, sehr geehrter Hilfesteller, rechtlichen Rat habe ich hier bereits unter https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=38731 https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=38076 https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Unterhalt trotz Hart4 ?
vom 19.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein guter Freund von mir ist ungewollt Vater geworden. Das Kind ist vor einem Monat zur Welt gekommen. Die Mutter des Kindes setzt ihn nun damit unter Druck, dass, wenn er nicht zu ihr zieht, sie sofort zum Jugendamt gehen würde und er sein lebenlang für das Kind bezahlen würde.
Selbstschuldnerische Bürgschaft in der Ehe
vom 6.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Ausgangslage ist wie folgt: Ich bin selbstständig, meine Ehefrau ist Angestellte. Sie hat ein relativ hohes sicheres Einkommen, meines ist gering und unstet. Ebenso hat sie bereits einen größeren Geldbetrag angespart, was mir entsprechend nicht gelungen ist.
§1579 Nr.2 BGB – Auswahl des richtigen Zeitpunkts für juristische Schritte
vom 29.4.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhaltes einer schnellen Verfestigung daher meine Frage, wann der bestmögliche Zeitpunkt ist, hinsichtlich meiner Ansprüche auf weitere Anpassung/Aufhebung des Ehegattenunterhaltes gem. § 1579 Nr. 2 BGB juristisch aktiv zu werden, um den Ehegattenunterhalt nicht zu lange zu zahlen und ob die bereits jetzt abgeschlossene Unterhaltsanpassung aufgrund der wirtschaftlichen Vorteile des Zusammenlebens irgendwelche positiven/negativen Auswirkungen* bei diesem Verfahren hat?
Aufenthaltsbestimmungsrecht nach Scheidung plus Bafög
vom 21.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgendes Problem, meine Ex Frau lebt aktuell 150km weg von mir, zusammen mit meiner Tochter und ihrem neuen Partner, ebenso ihrem Sohn der aber nicht von mir ist. Da wir erst seit 1 Monat geschieden sind haben wir beide noch das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Nun fragt sie mich ob ich ihr das Aufenthaltsbestimmungsrecht alleinig übertrage.
Vaterschaftsanerkennung nach 5 Jahren
vom 16.2.2021 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exfreundin (nicht verheiratet) wollte mich Anfang 2016 bei der Geburt unserer Tochter nicht als Vater eintragen lassen. Ich dachte mir nichts dabei und habe es soweit akzeptiert. Wir haben in den ersten zwei Jahre zusammen gewohnt und lebten von da an getrennt.