Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.377 Ergebnisse für unterhalt berechnung

Prozesskostenvorschuss aber nicht Leistungsfähig
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine gemeinsame Tochter, für die auch jeden Monat Unterhalt bezahlt wird. ... Diesem wurde ein Abzug von 12,5 % gegenübergestellt von dem ihr zustehenden Unterhalt von 770. ... Soweit zwischen den Parteien im Streit ist, ob für die Berechnung des Unterhalts das bis Mitte 2008 bezogene Einkommen oder die jetzigen deutlich niedrigeren Einkünfte zugrunde zu legen sind ist dies dem Hauptsacheverfahren vorzubehalten.
Raus aus den Schulden trotz §850d ZPO
vom 11.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Seit einem Jahr wird mein Lohn nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/850d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 850d ZPO: Pfändbarkeit bei Unterhaltsansprüchen">§850d ZPO</a> gepfändet. Mein Amtsgericht hat mir einen Selbstbehalt von 980€ zugestanden. Leider reicht DAS Geld vorne und hinten nicht.
Elternunterhalt Altersvorsorgeschonvermögen des Ehegatten
vom 12.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Situation ähnelt dem Fall des BGH <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=XII%20ZB%20236/14" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 29.04.2015 - XII ZB 236/14: Leistungsfähigkeitsprüfung für Elternunterhalt: Bedürfnis des ...">XII ZB 236/14</a>.
Unterhaltspfändung nach §850d ZPO
vom 29.1.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Ich habe seit einiger Zeit eine Unterhaltspfändung nach §850d Zpo laufen. Mir bleiben von meinem Netto nur 980€. Abzüglich meiner Lebensunterhaltungskosten bleiben noch 180€.
Anrechnung von überstunden bei Ehegattenunterhalt
vom 8.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau hat über ihre RA eine neue Unterhaltsberechnung angefordert. Ich habe daraufhin die geforderten EK-Nachweise für 2004 vorgelegt und nun einen neuen Bescheid bekommen. Diesen konnte ich größtenteils nachvollziehen, bis auf den folgenden Punkt: Ich habe mir 2004 insgesamt 200 Überstd. auszahlen lassen, die sich über mehrere Jahre angesammelt haben.
Abfindung nach Scheidung
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich in einer verzwickten Lage, ich lebe in einer ländlichen Gegend und finde irgendwie keinen Anwalt, der sich dieser Sache annehmen will (kann). Hier der Sachverhalt: 1997 habe ich den Vater meines, damals 1-jährigem Sohn geheiratet. Er arbeitet in der Firma seines Vaters, bekommt seit ich denken kann offiziell für seine Arbeit nur einen Mindestlohn und bestreitet derweil seinen gesamten Lebensunterhalt mit Geldern, die er so nebenbei von seinem Vater kassiert.
Trennung von Ehemann
vom 30.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (39 Jahre alt) moechte mich von meinem Mann trennen und mit unseren zwei Maedchen (11 und 14 Jahre alt) bei meinen Eltern (Mama und Papa je 62 Jahre alt und Rentner) wohnen. Mein Mann ist Rentner und 43 Jahre alt (die Rente ist nicht besonders hoch). Er geht zur Zeit arbeiten (etwas Geld hinzuverdienen).
Scheidungsverfahren - gemeinsames Haus mit Wohnrecht der Schwiegermutter
vom 26.10.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit läuft ein Scheidungsverfahren, welches die Auseinandersetzung hinsichtlich des gemeinsamen Hauses nicht beinhaltet. Ich hatte bisher gehofft, dass mein Ehemann und ich uns hier gütlich einigen können. Allerdings geht mein Ehemann, der in dem Haus (170 qm) lebt, einem klärenden Gespräch mehr oder weniger aus dem Weg.
versorgungsausgleich nach scheidung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir wollen uns nach 36 jahren scheiden lassen. sind beide renter. wollen festlegen, dass wir unsere einkünfte zur hälfte teilen- also 50/50. wenn nach der scheidung mein man zuerst verstribt.. frage: wie hoch ist dann mein versorgungsausgleich?
Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit
vom 10.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2003 berentet, habe aber meine Familie so gut es ging weiterversorgt. Seit 2 Jahren lebe ich aber in Scheidung, da meine Frau sich nicht mit den Gegebenheiten abfinden konte. Ein Ende scheint auch noch nicht in Sicht, da meine Frau kaum kompromissbereit ist und den bisherigen Lebensstandard halten will.
Prozeßkostenvorschuß
vom 2.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich den PKV - so er erfolgreich sein sollte - als einkommensmindernde Belastung bei der Berechnung des Unterhalts geltend machen ?
Ehevertrag Anfechtbarkeit
vom 21.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen? ... Unterhaltsleistung Wir, die Erschienenen, verzichten für den Fall der Scheidung unserer Ehe gegenseitig auf die Gewährung nachehelichen Unterhalts, auch für den Fall der Not, und nehmen den Verzicht gegenseitig hiermit an.
Vermögensausgleich nach Trennung
vom 10.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein gesamtes Einkommen in den vergangenen 8 Jahren für die Hypothekenzahlungen und den Unterhalt der Familie verbraucht wurde, beträgt mein Endvermögen derzeit noch immer 0.
Unterhaltskürzung bei studentischem Nebenjob
vom 29.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er aber 373 Euro an mich zahlen sollte (siehe Bafög-Bescheid), sagte er mir, man könne Einkünfte meiner Nebentätigkeit (Minijob) vom Unterhalt abziehen - bis auf 150-200 Euro meines (Nebenjob-)Einkommens, welche mir als "Taschengeld" zustünden (Auskunft seines Anwaltes).