Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.265 Ergebnisse für unterhalt vater

Scheidung, Zugewinnausgleich
vom 8.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allgemein: Tochter, 37 Jahre,verh. über 1 Jahr getrennt lebend, teilzeitbeschäftigt, 2 ehel. Kinder, 3+7 Jahre alt. Ehemann, 37 Jahre, Studienabbrüche wg.
Bereinigtes Nettogehalt & Fahrtkosten
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1) wie wird genau das bereinigte Nettoeinkommen berechnet, d.h. welche Kosten können vom eigentlichen Nettogehalt noch abgezogen werden (Vorsorge, Fahrtkosten etc.) 2) Nach der Scheidung ist meine Ex-Frau mit den Kindern weggezogen (Einfache Entfernung ca. 250km). Im Schnitt hole ich die Kinder 1x im Monat zu mir, d.h. ich fahre die Strecke an einem WE insgesamt 4x. Muss sich meine Ex-Frau an den anfallenden Kosten beteiligen, und wenn ja, wie ?
Rechtsanwalt für mehrere Mandate auf VKH/PKH bzw. Beratungshilfe
vom 4.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vaterschafsfeststellungsverfahren ergab dass ich der Vater bin. ... Abänderung des Unterhaltes gerichtlich beantragen, wenn möglich auf 0. b) Umgangsrechtverfahren durchsetzen. ... Mit diesen Kontakt aufnehmen, dass ich nicht leistungsfähig bin, und Unterhalt direkt auf 0 gesetzt wird.
Wechselmodell - erfüllt?
vom 3.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, familiäre Situation: geschieden, 1 Kind 4 Jahre alt, beide Eltern beziehen Bürgergeld, Mutter bezieht Kindergeld Situation Betreuung: -es gibt keinen Beschluss oder ein schriftliches Dokument -unser Kind ist regulär jedes Wochenende (Fr. nach der Kita bis normalerweise So 18 Uhr bei mir, dem Vater), dazu noch von Mi auf Do -regelmäßig bleibt unser Sohn auch weitere Tage bei mir (bis Mo, oder die Oma besuchen, wenn die Mutter krank ist ect.)
Ehevertrag
vom 25.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grundbseitz ist zudem belastet (durch den Vater meiner Verlobten und teilw. ihrer verstorbenen Mutter eingegangen; Valutastand unbekannt , ebenso ob auch persönliche Haftung meiner Verlobten gegeben ist).
Elternunterhalt bei volljährigen Kindern
vom 9.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls durch mich zu zahlen sind noch etwa 7,- € Einkommenssteuer pro Monat, die allerdings erst im Folgejahr als Jahresbetrag auf einmal fällig wird. (3) Aufgrund der Zahlen aus (2) steht mir tatsächlich ein monatliches "Nettoeinkommen" von 1.661,- € Zahlbetrag DRV minus 275,- € KV/PV minus 7,- € ESt = 1.379,- € frei zur Verfügung. (4) Mein Vater hat an mich in den letzten 10 Jahren verschiedene Schenkungen per Banküberweisung geleistet, die teils als Geburtstags-/Weihnachtsgeschenke, teils als zweckgebundenen Unterstützung für Weiterbildung/Renovierung der Wohnung gestaltet waren. (5) Ich bin selbst zwischen 40 und 50 Jahre alt ledig ohne Kinder. ... Aufgrund fortgeschrittener Pflegebedürftigkeit meines Vaters muss ich davon ausgehen, dass ich in absehbarer Zukunft entweder durch ihn selbst, einen Bevollmächtigten/Betreuer oder das zuständige Sozialamt eine Aufforderung zur Offenlegung meiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse an mich ergehen wird – mit dem Ziel, die Zahlung von Unterhalt an meinen Vater zu verlangen (6) Meine finanziellen Lebensverhältnisse stellen sich etwa wie folgt dar : Kaltmiete ca. 242,- € bei 42,6 m2 reiner Wohnfläche ohne Balkon plus 2 m2 Kellerverschlag.
BGB 1381 Zugewinn unbillige Härte
vom 3.2.2020 für 40 €
Auch wurde ich bei beiden Schwangerschaften beschuldigt, er sei nicht der Vater.  ... Diese pflegt meinen schwer an Parkinson erkrankten Vater. 14. ... Sagte,  ich solle das von dem bisschen Unterhalt bezahlen.
Unterhaltsberechnung Kind
vom 11.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vater eines Sohnes, welcher im August 2001 geboren wurde. ... (Dieses Wort gilt auch) Als bis Januar 2010 sich nichts tat, meldete ich diesen Umstand und die Arbeitslosigkeit dem Jugendamt und bat um Herabsetzung des Unterhalts.
Scheidung - Auszug aus der gemeinsamen Ehewohnung
vom 1.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm angeboten, dass die Kinder so oft er will, meinetwegen jedes Wochenende, zu ihm zu Besuch kommen (ich würde sie auch hinbringen; 200 km sind leicht mit der Bahn zu fahren), denn ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder einen möglichst guten Kontakt zu ihrem Vater behalten. ... Das verweigert er aber, obwohl er mir ab nächsten Monat weniger Geld überweisen wird, nämlich genau das, was mir an Unterhalt zusteht (wir haben uns das ausrechnen lassen), und demnächst werden wir auch unsere Lohnsteuerkarten umschreiben lassen, d.h. allen anderen Trennungsregelungen stimmt er zu, nur seinem Auszug nicht.
Umgangsvereinbarung
vom 5.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze vorgeschichte: ich lebe seit sept.06 von meinem mann getrennt, wir haben 3 gemeinsame kinder. der große (14) lebt seit nov.06 bei seinem vater, die beiden kleinen (12und6)bei mir.im jan.07 wurde im beisein beider anwälte eine umgangsvereinbarung (alle 14 tage am wochenende, ohne übernachtung für den jüngsten; sowie ein tag unter der woche) ausgehandelt.dies wurde knapp ein halbes jahr später von meinem ex-mann über den haufen geworfen, indem er seine wünsche vor gericht eingeklagt hat.im sept.07 war die scheidung, mit folgender vereinbarung den umgang betreffend: 1. u 3. we sind die kinder von freitag 17.00 bis sonntag 17.00 beim KV, 2.und 4.we bei der KM, in der woche, wo die kinder nicht beim Kv sind, kann er sie einen tag in der woche von kita bzw schule abholen und bringt sie 17.00 zurück. das gleiche gilt für das kind, welches beim kv lebt. feiertage und ferien waren leider nicht berücksichtigt. gestern habe ich erneut eine klage erhalten, bezüglich der ferien- und feiertagsregelung für 2008. mein ex-mann schreibt mit darin termine vor, an denen er die kinder haben möchte, ohne mit mir im vorfeld darüber gesprochen zu haben. meine vorschläge der gesamten umgangsregelung wurden völlig außer acht gelassen, zu gemeinsamen gesprächen ist es nie gekommen. was noch dazu kommt, ist , dass mein ex für seine beiden kinder gerade mal 60,- unterhalt zahlt; und das auch nur sehr unregelmäßig. mit der einhaltung der hol-und bringezeiten nimmt er es auch nicht besonders ernst. ich erhalte meine kinder nie zum vereinbarten termin. mit der erziehung unseres ältesten sohnes scheint er auch hoffnungslos überfordert zu sein.
Überschreibung von Immobilien an (erw.) Kinder
vom 23.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern möchten ihre Immobilien (Grundstück und Haus) auf mich und meinen Bruder überschreiben, so daß diese schon zu ihren Lebzeiten in unser Eigentum übergehen. Damit soll verhindert werden, dass im Pflegefall auf die Immobilie zurück gegriffen wird. Frage 1: Ist das ein rechtlich mögliches Unterfangen (im Pflegekostenfall kein Zugriff auf die Immobilie)?
Freiwilliges Sitzenbleiben
vom 19.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (18) hat nach dem HS-Abschluss in einer BBS den Ausbildungsgang "Kaufmann Einzelhandel" belegt. Nach Beendigung der (einjährigen) Berufsfachschule wiederholt er die Klasse freiwillig, da er sich (lt. seinem Anwalt) dadurch bessere Noten verspricht. Bewerbungen hat er bisher keine einzige erstellt, geschweige denn in Umlauf gebracht.
Familiengesetz->1965 und heute
vom 26.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich benötige bitte das Familiengestz von 1965. Genauer benötige ich, wie 1965 die unehelichen Kinder behandelt wurden. Ich habe schon diverse Bücher durchforstet, leider ohne Erfolg.
Betreungsunterhalt für ledige Mutter
vom 10.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensjahr des Kindes besteht für die Mutter des Kindes, respektive für das Unterhalt leistende Versorgungsamt, die Möglichkeit das Betreuungsgeld auf Antrag zu verlängern, was die Ämter bei Leistungsfähigkeit des Unterhaltschuldners u. ... Sie hätte sich ja auch hier in der Stadt eine Wohnung nehmen können, schließlich wohnen die Väter beider Kinder hier und beide Großelternpaare. Für beide Kinder gab es feste Kindergartenplätze am bisherigen Wohnort, zwei Väter und zwei Großelternpaare die jederzeit einspringen und bei der Aufsicht und Betreuung helfen konnten, was ja auch bisher ausgiebig genutzt wurde.
Drangsalierung durch Schule & Jugendamt?
vom 23.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Töchter haben einen eigenen biologischen Vater, von denen einer verstorben ist und der Andere nach Spanien ausgewandert ist. Die Trennung von dem noch lebenden Vater hat meine ältere Tochter damals in eine tiefe emotionale Krise gestürzt. ... Ich habe mich zwischen Tür und Angel mit dem JA unterhalten, da ich keinen Einlass in meine Wohnung gewähren wollte.
Familienrecht: Ehevertrag / Zugewinnausgleich anfechten
vom 4.4.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau X bedient die Hälfte der Darlehen über ihr Einkommen im Minijob und derzeitigem Kindesunterhalt durch den Vater. ... Versorgungsausgleich, Unterhaltsvereinbarung: Auf die Möglichkeit einer Vereinbarung über den Versorgungsausgleich und den nachehelichen Unterhalt wurden wir hingewiesen.
gemeinsames Sorgerecht für uneheliche Tochter (2J.) - Umzug erlaubt?
vom 26.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex-Partner und ich (unverheiratet) haben uns gerade erst getrennt, aber ich wohne momentan noch bei ihm. Wir haben uns geeinigt, dass unsere Tochter ihren Erstwohnsitz bei mir haben darf und bei mir gemeldet sein wird. Allerdings werden wir uns mit der Betreuung wöchentlich abwechseln, so das sie bei beiden Eltern die gleiche Zeit verbringen kann.