Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.005 Ergebnisse für unterhalt tabelle

Umgangsrecht Kind / Großeltern
vom 3.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zahle Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle (Ohne die Hälfte des Kindergeldes abzuziehen, habe den Kinderfreibetrag von der Mutter (Hartz IV) üertragen bekommen), zusätzlich freiwillig das Essengeld in der Schule (3 EUR am Tag).
Volljährigenunterhalt - Vollstreckung
vom 3.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von mir erhält sie das Kindergeld sowie 60 Euro Unterhalt (ich zahle auch noch Monatsticket und sie ist bei mir krankenversichert). ... Nun wird meine Tochter durch den Vater in der Form ´erpresst´, indem er droht die Zahlungen bis zur Neufestsetzung (das solle sie veranlassen)des Unterhalts ganz einzustellen, wenn sie die Vollstreckung nicht sofort zurückzieht.
Krankenversicherungsbeitrag und Krankheitskosten
vom 26.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Neuberechnung des Unterhalts sind die Voraussetzungen für die Familienversicherung entfallen, da der "überwiegende Unterhalt" durch den Stiefvater nicht mehr gegeben ist. ... Frage: Sind Krankheitskosten im laufenden Unterhalt enthalten oder sind diese (genau wie der Beitrag) zuzätzlich zum Unterhalt zu zahlen? ... Muss dann der Sohn z.B. vom Unterhalt seine Brille bezahlen?
Selbstbehalt Trennungsunterhalt bei Wechselmodell
vom 23.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater und Mutter sind getrennt lebend und haben 3 Kinder. Die Kinder 1+2 werden im Wechselmodell betreut und leben abwechselnd bei Mutter und Vater, Kind 3 lebt nur bei der Mutter, die sich in Elternzeit und ALG 2 - Bezug befindet. Die getrennt lebende Ehefrau fordert nun Trennungsunterhalt durch das "Jobcenter", nach dessen Zahlung dem Ehemann lediglich der Selbstbehalt von 1280,- verbliebe.
Nach Trennung: Verletzen der Wohlverhaltensklausel durch Exfrau - sanktionierbar?
vom 22.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich zahle Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. Vor 1 Jahr habe ich eine deutlich besser bezahlte Stelle angenommen und den Unterhalt natürlich dementsprechend erhöht. ... Jeden Monat, wenn der Unterhalt auf ihrem Konto landet, täuscht sie 1-2 Tage lang schlechte Laune vor und behauptet gegenüber meiner Tochter, ich sei geizig und würde an ihrem Unterhalt sparen.
Gibt es da keine Möglichkeit den Kindesunterhalt einzuklagen?
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Unterhalt, der den Beiden zusteht, haben wir selbst anhand der Düssedorfer Tabelle errechnet. ... Mein Exmann hat dort eine Verpflichtungurkunde zur Unterhaltsleistung abgegeben und hat in diesem Jahr dennoch erst zweimal Unterhalt für die Beiden gezahlt. Er hat sich in der Zeit, in der er keinen Unterhalt gezahlt hat, einen großen Plasmafernseher angeschafft.
Kindesunterhalt Mehrbedarf bei LRS
vom 22.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwalts-Team, ich zahle für 2 Kinder KU laut Düsseldorfer Tabelle, je 115% (insgesamt 796 Euro). ... Im Zuge der Höherstufung (dritte Altersstufe) plus höherem Nettoeinkommen durch Montagearbeit wurde ich im Januar vom Jugendamt dazu aufgefordert mein Gehalt offen zu legen und den Unterhalt neu titulieren zu lassen.
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder besteht ein Unterhaltstitel bis 20.10.2025 (100 % Mindestunterhalt).
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe sämtliche Kosten vom Haus (Darlehn Haus, Versicherungen, Strom, Wasser,...) bezahlt und das Leasingfahrzeug mit Benzin und meiner Frau und ein Unterhalt von 1.000 € bezahlt. ... Mein Monatsgehalt ohne Jahresbonus beträgt 3.700 € minus 2.612 € (Unterhalt) minus 718 € (Versicherungen) – 1000 € (Wohnung)= minus 624 €.
Vereinbarung mit Vormund der kranken, geschiedenen Frau
vom 22.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls die KM irgendwann die Betreuung des Kindes wieder aufnehmen könnte und das Kind evtl. dann sofort zurück zur Mutter möchte,habe Ich mit ihrem Vormund mündlich vereinbart, daß der Kindunterhalt (zahle aufgrund einer Abfindung keinen nachehelichen Unterhalt)und das Kindergeld erst dann wieder an die KM fließt, wenn Ich eine, meinen sozialen und repräsentativen Verhältnissen angemessene "günstige" Single-Wohnung in meiner Heimatstadt (Kleinstadt) = Ausgangspunkt meiner Erwerbstätigkeit, bei "normalem" Suchablauf unter Berücksichtigung der üblichen Kündigungsfristen und meiner über 60 Std.
Unterwerfungserklärung
vom 17.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit meiner Trennung von ihr zahlte ich ihr, bis 0905 nach eigener Berechnung, nach Düdo-Tabelle und habe mich ansonsten an den Dingen des täglichen Lebens ebenfalls finanziell beteiligt. ... Für meinen ersten Sohn zahle ich regelmäßigen Unterhalt seit 16 Jahren, ohne jemals in Verzug gekommen zu sein. ... Die Anerkennung des Unterhaltes dürfte ja aus meinen Zahlungen hervorgehen, aber warum ich meiner Frau einen Freischein für einen Titel unterschreiben sollte, leuchtet mir nicht ein.
Empfehlung Kindesmanipulation
vom 21.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahle den Höchstsatz nach Düsseldorfer-Tabelle und übernehme so gut wie alle Anschaffungen wie Sportausrüstungen, Urlaube, Telefonverträge und Abos. Darüber hinaus finanziere ich den Unterhalt der gemeinsamen erwachsenen Tochter, die mittlerweile in Zürich studiert. ... Sie beteiligt sich nicht an dem Unterhalt der Tochter, unternimmt aber mit den Kindern kostspielige Fernreisen.