Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für tochter ehemann

Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. ... Nun fordert meine Tochter, dass ich diesen Betrag vollständig und rückwirkend an sie auszahle, mit Verweis auf ihre Volljährigkeit. ... Bin ich rechtlich verpflichtet, den Unterhalt des Vaters an meine Tochter auszuzahlen, obwohl ich ihren gesamten Lebensunterhalt trage?
Ist die Mutter ihrem Sohn nicht nun auch Barunterhaltspflichtig oder kann sie sich dauerhaft hinter
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Tochter (03.1995 geboren) lebt bei der geschiedenen Ehefrau. ... Nun sind die Kinder 18 (Sohn) lebt immer noch bei uns (Schüler/Abitur) und die Tochter (14) wohnt weiterhin bei der Mutter. ... Einen gut verdienenden Ehemann, der ca. 5.000 netto verdient (jedoch auch Unterhaltspflichtig gegenüber Exfrau und Kinder ist) und haben sich aktuell ein Einfamilienhaus gekauft (wahrscheinlich nicht wichtig).
Familiäre Gewalt
vom 21.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehte Damen und Herren, meine Tochter (13 Jahre) hat mir gestern erzählt das mein Mann (nicht der leibliche Vater) sie berührt und auch schon so an sich gedrückt hat, das sie ein Geschlechtsteil spüren konnte... ... Heute haben wir einen sehr großen Streit gehabt, wo er meiner Tochter gedroht hat, das er ihren Kopf in den Backofen stecken würde.. mir hat er gedroht, das er mich irgendwie umbringt.
Exmann will Unterhalt von mir, beide Kinder bei mir
vom 21.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein seit ca. 2 Jahren getrennt lebender Ehemann fordert Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt von mir für sich. Beide Töchter (15 J., 17 J.) leben bei mir und brauchen noch viel Unterstützung. ... Der getrennt lebende Ehemann ist seit ca. 2,5 Jahren arbeitslos (1400 € ALG) Aus gesundheitlichen Gründen könnte er wohl auch keine volle Stelle mehr annehmen.
Gütertrennung und Unterhalt gegenüber Ehegatte
vom 26.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe leider kurzem mitbekommen und meine kleine Tochter auch :-(, dass mein Mann eine außereheliche Beziehung hat mit unsere Nachbarin. ... Ich besitze ein kleines Vermögen ein Immobilienfond (3.000,00 €)und einen Bausparvertrag (Bausparsumme i.H.v. 30.000,00 €) und habe für unsere gemeinsame Tochter einen Sparbuch i.H.v. 5.000,00 € Wenn ich die Gütertrennung nicht anstrebe, zieht uns mein Noch-Ehemann mit in die Schulden rein!!! ... Bin ich gegenüber meinem Noch-Ehemann unterhaltspflichtig?
Stiefelternhaftung
vom 27.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, inwiefern haftet die Ehefrau mit ihrem Einkommen für den Unterhalt an die Kinder des Ehemannes? Sachverhalt: - Unterhaltsabänderungsklage durch den Vater (meinen Ehemann) an seine 18jährige Tocher (noch 1 Jahr Schulkind) eingereicht - die Anwältin der Tochter möchte jetzt, wenn mein Mann nicht leistungsfähig ist, meine Leistungsfähigkeit prüfen lassen durch das Gericht Ist das eine Form der verdeckten Stiefelternhaftung? ... Ich selbst habe auch einen Sohn (nicht der leibliche Sohn meines Ehemannes), der studiert und von mir allein unterhalten werden muss, weil er kein BaföG bekommt.
Kann ich die Herausgabe des hälftigen Kindergeldes für meinen erwachsenen Sohn fordern?
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen unserer 17jährigen Tochter, die noch zur weiterführenden Schule geht, macht meine Ex Stress wegen höherem Unterhalt für die Tochter (weil ich ja für den Sohn nichts mehr zahle). ... Meine Ex, ihr neuer Ehemann und die Kinder wohnen Miet- und einstweilig auch noch Entschädigungsfrei und auch noch ohne weitere Belastungen im mir hälftig mitgehörenden ZFH. ... Kann ich einen Abzug vom Unterhalt für meine Tochter verlangen, weil meine Ex keine Miet- oder ähnliche Aufwendungen im mir mitgehörenden Haus hat (Kinderzimmer der Tochter 16 m²), jedenfalls ist doch Miete in der Düsseldorfer-Tabelle mit drinn?
Wie soll ich weiter vorgehen, um diese äußerst unschöne Situation zu ändern, darf ich die Zahlung de
vom 12.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Des weiteren hat mir meine Tochter die Trennung von meiner 2. ... Bei einem Monatsgehalt von knapp 1.900 Euro erhält meine Tochter 330,00 Euro monatlich überwiesen. Auch ihre Mutter, die mich für ihren jetzigen Ehemann verlassen hat, verweigert mir jedwelche Information.
Trennung, was nun
vom 13.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehe unserer Tochter soll geschieden werden, Ehemann ist gerade ausgezogen, es gibt ein 5 jähriges gemeinsames Kind, Ehemann ist Alleinverdiener. ... Das Haus wurde bisher von allen, jetzt nur von Tochter mit Kind bewohnt. Das Grundstück wurde der Tochter vor der Ehe als Schenkung von uns übereignet.
Ich werde ab der Einschulung nur noch mit 20 Std. beschäftigt sein können, um die nachschulische Bet
vom 23.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gemeinsame Tochter (5 J) lebt bei mir. ... Einen Hortplatz oder eine andere Betreuungsmöglichkeit für die nachschulische Betreuung unserer Tochter und um weiterhin keinen Unterhalt für mich von meinem geschiedenen Ehemann beziehen zu müssen, ist leider nicht vorhanden. ... Ist mein geschiedener Ehemann verpflichtet, ab der Einschulung für die Betreuung unserer Tochter auch Unterhalt an mich zu zahlen, obwohl ich mit meinem Lebensgefährten eine gemeinsame Wohnung bezogen habe?
nachehelicher Kindesunterhalt
vom 19.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere volljährige Tochter (19 Jahre) studiert und hat einen eigenen Haushalt. ... Genaue Ausrechnung des Amtes für Ausbildungsförderung Bochum (AfABF) - Bafög 193,-€, Ehefrau 69,-€, Ehemann 267,-€-).
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit, Restunterhaltsanspruch und Selbstbehalt?
vom 7.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehreren Jahren von meinem ersten Ehemann geschieden und habe zwischenzeitlich wieder neu geheiratet. Aus der ersten Ehe ging eine Tochter (21J) hervor, aus der 2. ein Sohn (9J). Um meine Fragen bezüglich des Unterhalts meiner Tochter beantworten zu können hier zunächst die folgenden Daten als Grundlage: (1) Mein Einkommen nach Abzug der 5 % berufsbedingten Aufwendungen beträgt ca. 900 Euro. (2) Das Einkommen meines geschiedenen Mannes nach Abzug der 5 % berufsbedingten Aufwendungen beträgt ca. 1700 Euro. (3) Summe beider Einkommen 2600 Euro. (4) Nach Düsseldorfer Tabelle liegt der Bedarf des Kindes bei 640 Euro. (5) Das volljährige studierende Kind lebt in einem eigenen Haushalt (nicht bei seinem Vater / seiner Mutter). (6) Selbstbehalt 1100 Euro (?).
Absicherung bei Hausbau
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter beabsichtigt, zusammen mit Ihrem Lebensgefährten ein Haus zu bauen und zwar auf einem Grundstück (Wert ca. € 100.000), das ihr bereits allein gehört.