Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Kann ich die Festlegung des Kindesunterhalts vom Gericht anfechten, obwohl ich bereits den Betrag me
vom 20.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Juni 06 setzte mich meine Frau mit Kindesunterhalt für meine 16 jährige Tochter unter Verzug. ... Bis dahin wohnte meine Frau auch in unserem EFH. ... Habe ich eine Chance auf Nutzungsentschädigung (unter Verzug gesetzt im Juni 06) für die Hälfte der Gesamt Qm des Hauses mit einer ortsüblichen Miete auch schon vor unter Verzugsetzung?
Trennung / unterhalt
vom 27.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , über folgende Konstellation bitte ich um eine Antwort : Ich männlich verheiratet seit 24 Jahren Einkommen 3000 Eu netto , Frau Einkommen 1200 Eu netto Kind 1 700 Euro netto 19 Jahre alt Kind 2 650 Euro netto 21 Jahre alt Ich zahle für Haus +Versicherungen 800 Euro ,Frau und beide Kinder wohnen im gemeinsamen Haus ,ich bin ausgezogen . Was bekommt meine Frau noch von mir zum Unterhalt dazu und wie lange ?
Kindersunterhalt und Immobilienkredit im Trennungsjahr
vom 5.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist zum 1.02.2017 ist mit unserer 9-jährigen Tochter aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. ... Nun ist sie ausgezogen und weigert sich die 50% weiterhin zu zahlen mit der Begründung, dass ich ja im Haus geblieben bin und es weiterhin bewohne und sie nun sich eine Wohnung mieten musste. ... Meine Frau behauptet, dass ich kein Recht habe das Kredit abzuziehen und mehr Kindesunterhalt überweisen muss.
Pflegefall - Sozialfall?
vom 30.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von den 2 erwachsenen Kindern wohnt der Sohn mit Frau zur Unterstützung der Eltern im Haus. ... Frage: Muss das Haus verkauft werden, obwohl der Vater im Haus wohnt? ... Spielt die Wohnfläche des Hauses eine Rolle?
Scheidung, Forderung nach § 430
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 2004, Frau aus Russland, heute 2 Kinder im Alter von 4 und 5; Frau möchte Eigentumswohnung; wir treten 2007 einer Baugemeinschaft bei und ziehen 2008 in die neue Wohnung; ich habe 100.000 EUR, die ich vor der Ehe schon hatte, in die Wohnung investiert; meine Frau gar nix, obwohl sie eine Eigentumswohnung in Russland hat (Wert 50.000 EUR, auch schon vor der Ehe); Kosten der Wohnung 250.000 EUR; Eigenheimzulage wurde gewährt; mit Finanzierung der Wohnung hat Frau überhaupt nix zu tun außer dass sie die Kredite und beim Notar mit unterschreibt; im Juni 2010 geht Frau wegen Scheidung zum Anwalt und ich bekomme Briefe vom Anwalt, dass ich aus der Wohnung ausziehen und Unterhalt für sie und die Kinder zahlen müsse; mache ich jetzt auch: mein Einkommen: 2400 EUR, Unterhaltszahlung zur Zeit 1200 EUR; ich ziehe zum 1.11 in eine 1-Zimmer-Wohnung; Frau ist auch seit 2008 teilzeit berufstätig (Einkommen 600 EUR), obwohl sie auch Vollzeit hätte arbeiten können, weil die Kinder bis 17 Uhr im Kindergarten sind; getrennte Konten; jetzt fordert der Anwalt meiner Frau auch noch 7500 EUR nach § 430 (die Hälfte der Eigenheimzulage von 2008,2009,2010 sowie die Hälfte einer Rückerstattung der Baugemeinschaft –wurde beides auf mein Konto überwiesen- sowie 600 EUR Rechtsanwaltsvergütung), mit der Drohung, dass es wegen der gerichtlichen Kosten sonst sehr teuer werden würde meine Frau hat sich wie gesagt an den Kosten für die Wohnung nie beteiligt; außerdem haben wir von der EHZ dieses Jahr einvernehmlich einen Urlaub gemacht (Kosten 2000 EUR) sowie habe ich (ohne sie speziell zu fragen) Sondertilgungen i.H.v. 1900 EUR jährlich geleistet; Ist die Forderung rechtens bzw. sollte/muss ich ihr nachgeben ?
Scheidung, Immobilien, Verkaufsrecht
vom 30.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wurde vermietet und ich zahle die Finanzierungsraten bzw. ... Es liegen keinerlei Härtefälle vor : 1.Kann meiner Frau eigenmächtig während der Trennungszeit die Wohnung (nicht das eheliche Haus) veräußern, obwohl ich für den Kredit bürge / bzw. ohne meiner Zustimmung? ... ( hierbei gilt, dass sie nach wie vor in dem anderen Haus als Familienheim mit den Kindern wohnen würde) 3.Umgekehrt kann mich meine Frau-als nicht Miteigentümer- im Scheidungsfall dazu zwingen, das Haus als Familienheim zu veräußern?
Aus Vermögen wurden während der Ehe Schulden
vom 18.3.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schulden kommen dadurch zustande, daß mein Frau sich am gemeinsamen Konto sehr oft und gerne bedient hat (trotz Ermahnungen meinerseits bezüglich offener Rechnungen) und ich trotz guter Umsätze aus der bis heute weitergeführten Versandhandelstätigkeit keine Lieferantenrechnungen mehr zahlen konnte. ... Sie beanprucht sogar noch einen Ausgleich für das Haus, wenn es mir überschrieben werden soll. ... Welcher Ansprüche habe ich gegenüber meiner Frau, evtl. wegen Verschwendung meines Vermögens (sie brachte kein Vermögen in die Ehe mit) bzw. welche Ansprüche hat sie selbst?
Trennung/Scheidung Fachanwalt Familienrecht
vom 13.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin aus dem Haus ausgezogen, meine Frau wohnt dort mit unseren beiden gemeinsamen Kindern. ... Ich zahle für die Kinder Unterhalt. ... Aufgrund dessen, dass ich die Finanzierung für das Haus alleine trage, wurde wahrscheinlich von Seiten meiner Frau keine Unterzahlungsforderungen gestellt.
Einsatz von Erbe zur Hausrenovierung bei möglicher Scheidung
vom 30.9.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor kurzem geerbt und möcht dieses Erbe zur Sanierung unseres Hauses investieren. Das Haus gehört zu gleichen Teilen meiner Frau und mir. ... Der Wert der Immobilie würde sich hierdurch drastisch erhöhen, so das ich im Fall der Ausbezahlung meiner Frau deutlich mehr zu zahlen hätte( ich möchte die Immobilie auch im Fall einer Scheidung gerne halten).
Ehescheidung, wie hoch ist der mögliche Zugewinn?
vom 1.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich meine Frau von mir scheiden läßt und mit unserem gemeinsamen Sohn zum 01.11.2009 aus dem gemeinsamen Haus ausziehen wird,stellt sich für mich die Frage, welche Anforderungen kann meine Frau unter Berücksichtigung der nachstehenden Daten aus dem gemeinsamen Haus an Zugewinn stellen, wenn ich das Haus mit der jeweiligen Tilgung der Restschulden behalten sollte.
Muss ich den Trennungsunterhalt überhaupt bezahlen aufgrund dessen, dass sie Fremdgegangen ist?
vom 13.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns im Januar getrennt. Nach Verkauf des Hauses jetzt im August hat jeder seine eigene Wohnung. ... Die Frage ist doch die muss ich den Unterhalt überhaupt bezahlen aufgrund dessen das Sie Fremdgegangen ist.Es kann nicht sein dass die frau fremd geht und ich zahlen soll.
Unterhalt für über 21.jährigen
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit ca. 20 Jahren von meiner ersten Frau geschieden. ... Sie besitzt 2 Häuser,von denen sie eins vermietet hat, in dem anderen wohnt sie selber. ... Ich zahle meinem Sohn momentan gemäß einer gemeinsamen Absprache 70,00 Euro im Monat Unterhalt.
Muss der nacheheliche Unterhalt i.H.v. derzeit 439,- € weitergezahlt werden, oder nicht?
vom 3.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ex-Frau bewohnt mit Tochter die geerbte DHH (165m² Wfl)in Bad Vilbel, frei von Belastungen, Wert ca. 350.000,- €. Die letzte Vereinbarung über Unterhalt ist vom 01.02.2006, damals lebte ihre Mutter noch mit in diesem Haus, meine Ex-Frau musste ihr angeblich Miete zahlen. ... Ich soll die PKV i.H.v. 270,- € tragen, Unterhalt i.H.v. 311,- € an Tochter und 439,- € an Frau zahlen, bis Kind 15 ist (Jan 2010) Ex-Frau geht derzeit verschiedenen Beschäftigungen nach, die laut ihrer Aussage 400,- € mtl nicht übersteigen, und daher nicht in die Unterhaltsberechnung eingegangen sind.
trennung von meiner Familie
vom 29.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich will mich von meiner Frau trennen. ... Die Finanzierung, Versicherung und Steuern für das Fahrzeug meiner Frau zahle ich, Steuern für das Kind-fahrzeug ebenfalls. ... Der Rest der Familie würde dann im Haus allein bis Sommer 2012 wohnen bleiben und anschließend würde das haus verkauft werden (s.O).
Zugewinn Auszahlung
vom 14.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanziert wurde das Haus mit 30% (ca. 15.000€) von meiner Frau und 70% (ca. 35.000€) von mir(Ehemann). ... Das Haus ist noch unser gemeinsames Eigentum. ... Meine Ex Frau weigert sich, sich hälftig an den Kosten zu beteiligen, obwohl sie das Haus weiter nutzt.