Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.587 Ergebnisse für kind trennung

Umgangsregelung ohne Einigung
vom 23.2.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach unserer Trennung im Juni 2021 ist sie mit unserem Sohn aus Dortmund in den Kreis Gütersloh {200km) gezogen, weil sie die Hilfe ihrer Eltern und Geschwister bei der Kindsbetreuung beanspruchen wollte... ... Änderungen wollte ich gerne zwei Wochen im voraus wissen, damit es für meine neue Partnerin und unsere Kinder planbar bleibt. ... Auch der Hinweis darauf, dass es für das Kind besser ist, nicht an zwei aufeinander folgenden Tagen 200km fahren zu müssen, sondern besser einen Tag dazwischen zu haben, um zur Ruhe zu kommen, stößt auf Taube Ohren.
Kindesunterhalt bei Einzelunternehmer bzw. Änderung der Gesellschaftsform
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind, der Vater wurde vor ca. 8 Jahren einvernehmlich nicht benannt (Vormundschaft des Jugendamtes besteht). ... Das Kind ist nunmehr 8 Jahre alt und die KM (inzwischen verheiratet)erwirkt durch Anwalt (nicht etwa durch persönliche Aufforderung) die erfolgte Vaterschaftsanerkennung des KV (die unstreitig ist). ... Trennung) zu überschreiben, wobei der KV. lediglich Angestellter sein soll und Regelunterhalt bezahlt und könnte ggf. diese Vorgehensweise von der KM erfolgreich angefechtet werden?
Familienrecht Frau zieht aus mit Säugling
vom 31.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Trennung ist nicht das Problem, ich kann in einer Beziehung inder soviel negative Energien herrschen nicht länger bleiben. ... Die Kindsmutter ist ständig am eskalieren vor den Kindern und sagt Dinge wir, dass ihre Welt grau ist und sie das Gefühl hat zu ertrinken. ... Es ist offensichtlich, dass Sie die Bindung zwischen Kind und mir in vielerlei Hinsicht torpediert und ein Problem damit hat.
Auto und Hausrat
vom 5.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind zwei Kinder vorhanden: 1 Stiefkind mit 15 Jahren und ein gemeinsames Kind mit 11 Jahren. ... Zudem ist das Auto eine Schenkung meiner Mutter, welche diese bei Trennung zurückfordert.
Auszahlung Haus Ex Partner
vom 1.7.2020 für 40 €
Seit September zahle ich alle Kosten alleine und er Unterhalt für unser gemelnsames Kind. ... Er würde zur Not auch einen Gutachter holen wegen der Wertsteigerung, aber alles was nach der Trennung letzten Juli passiert ist, geht gar nicht auf seine Leistung. ... Ich wäre natürlich auch seiner Angst wegen bereit unser Haus unserem Kind bei Volljährigkeit überschreiben zu lassen, denn es bekommt es eh mal.
Beistandschaft, Neuer Unterhaltstitel
vom 22.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus einer außerehelichen Beziehung wurde ich ungewollt Vater (Kind 4 Jahre alt). ... Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder (10 u. 8 Jahre), meine Ehefrau arbeitet ebenfalls, ihr Einkommen beträgt mtl. rd. 900,-- Euro. ... Im Falle einer Trennung wäre dies doch auch so.
Auf welcher Basis wird der Unterhalt berechnet, wenn klar ist, dass das zu versteuernde Einkommen du
vom 23.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich habe einen 15-jährigen Sohn aus erster Ehe und drei Kinder (8, 7 und 4J.) aus zweiter. Vor etwa 1 ½ Jahren kam es zur Trennung der Ehe 2. Ich habe für die drei Kinder der zweiten Ehe bis einschließlich März freiwillig 1.100 € bezahlt, für meinen 15-Jährigen Sohn 143 € (Die 143€ wurden auf Basis des Einkommensteuerbescheids 2008 im Jahr 2010 vom Jugendamt berechnet).
Scheidungsfolgen
vom 5.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Scheidungsantrag habe ich gestellt. Aus Rache verwickelt mich mein Ehepartner über den Unterhalt und Vermögensausgleich in langanhaltenden Rechtsstreit.Habe alles zu Bargeld gemacht und will mein ganzes Geld im Ausland in eine Sofortrente investieren. Diese Rente würde dann auf ein ausländisches Konto ge- zahlt.
Verzicht auf Unterhalt
vom 3.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich mit meiner getrennten Frau einen rechtswirksamen Verzicht auf Unterhalt vereinbaren falls diese bereit ist dieses zu unterschreiben? Müssen wir dazu einen Notar aufsuchen oder genügt ein von beiden unterzeichnetes Schriftstück? Anlass ist, dass meine Frau mir offen von einer neuen Beziehung erzählt, ich unter den Bedingungen aber nicht das Risiko von Zahlungsverpflichtungen eingehen möchte - sie aber die Ehe weiterbestehen lassen möchte wegen bestimmter Vorteile.
Unterhaltskette, Kreditraten Haus, Grundsteuer
vom 4.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Dezember 2013 rechtskräftig geschieden und zahle derzeit für 4 Kinder (16,14,9,7 Jahre alt) Unterhalt (2. ... Sie bewohnt derzeit mit den Kindern das uns jeweils hälftig gehörende Haus und muss sich deshalb noch einen Wohnwert von 1.500 € anrechnen lassen. ... Seit unserer Trennung im November 2011 bis Ende Oktober 2014 hat meine Exfrau außer dem Wohnwert und einem Minijob über 200 bis 300 € monatlich kein eigenes Einkommen erwirtschaftet.
Nachehelicher Unterhalt trotz 100% Berufstätigkeit und ohne Bedürftigkeit?
vom 14.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei Kinder, die bei mir leben- im Alter von 17 und 20 Jahren. ... Vor der Geburt des ersten Kindes arbeitete ich Vollzeit, danach auf 50% (Außer nach der Geburt des zweiten Kindes- da war ich 3 Jahre in Erziehungsurlaub). ... Zumal die Ursache der Trennung in seinen immer wiederkehrenden Affairen lag- trotz Ehetherapie und dem langen „Zu ihm Stehen" meinerseits.
Scheidungsfolgenvereinbarung, darin Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt
vom 13.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangspunkte: Seit 20 Jahren verheiratet, seit 2007 in Scheidung lebend, drei Kinder, 20, 18, 16, davon zwei noch in der Schule bei der Ehefrau lebend. 1 Kind (20 J.) im Ausland in der Ausbildung, derzeit bis Beginn Studium in 10/2009 kein Unterhalt nötig) Ehefrau wohnt mit Kindern im gemeinsamen Haus, zahlt laufende Kosten, ich Fixkosten einschl. ... Dort sind zur Regelung der mit der Trennung und der Scheidung verbundenen Folgen aufgeführt: - Zugewinn / Vermögensauseinandersetzung, gemeinsames Haus, Hausrat, gemeinsame Wertpapierkonten, Lebensversicherung, Versorgungsausgleich gem. gesetzlichen Bestimmungen, Kindesunterhalt, begrenztes Realsplitting Diese Punkte sind für mich relativ unstrittig.