Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

283 Ergebnisse für haus zugewinn frau anfangsvermögen

Aufteilung eines Wohnrechts
vom 18.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, seit 18 Jahren bin ich mit meiner Noch-Ehefrau verheiratet. ... Meine Frau hat während unserer Ehezeit ein Wohnrecht von ihrer verstorbenen Großmutter geerbt bekommen. ... Meine Frau lebt dort und genießt so das Wohnrecht, da das Haus ihrem Vater gehört.
Ausschluß von nachehelichen Unterhaltsleistungen per Ehevertrag
vom 25.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (m, 39 J) bin seit Mai 2001 mit meiner Frau verheiratet. ... Nun habe ich meine Frau des Ehebruchs überführt und wünsche bei Fortbestehen der Ehe zu meiner eigenen Absicherung einen Ehevertrag. ... Weiterhin soll der Verzicht auf Zugewinnausgleich seitens meiner Frau beschrieben werden.
Beteiligung an Immobilie, Grundbucheintrag, Eheschließung, Ehevertrag
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr A und Frau B sind Lebensgefährten und planen eine Eheschließung. ... Bis zum jetzigem Zeitpunkt investierte Herr A ca. 200T€ in Baukosten des Hauses 1.Welche Möglichkeiten gibt es um Frau B rechtlich in das Projekt einzubinden, bzw. eine finanzielle Beteiligung rechtlich zu dokumentieren? ... 3.Gibt es die Möglichkeit, die Beteiligung am Haus vom Grundstück zu trennen im Grundbuch?
Vermögensausgleich Immobilie - Wem wird der Hauswert zugerechnet?
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: -Vermögensausgleichs im Rahmen eines Scheidungsverfahrens -gemeinsame Immobilie ist im Grundbuch je zur Hälfte zwischen den Eheleuten eingetragen -die kreditgebende Bank hat eine Grundschuld im Grundbuch eingetrgaen (Annuitätndarlehen) -Kreditnehmer ist ausschliesslich der Ehemann -er zahlt auch weiterhin die Raten -Annuitätendarlehen ist erst zu rund 10% getilgt -z.Zt. liegt der Immobilienwert unter dem Restdarlehensbetrag -Ehefrau wohnt in der Immobilie, die Immobilie soll nicht verkauft werden -weitere Punkte sollen im Vermögensausgleich ausgeglichen werden (weiteres Haus, Autos, Praxis usw.)
Behandlung eines vorzeitigen Zugewinnausgleichs bei Scheidung
vom 8.7.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Endvermögen meiner Ehefrau war € 238.000 aus dem Verkauf ihres Hauses. ... Aber auch bei der Ermittlung des Endvermögens Ihrer Frau spielt meiner Auffassung nach dieser Ehevertrag keine Rolle mehr. ... Es hat den von der Ehefrau als „vorzeitigen Zugewinn" laut Ehevertrag erhaltenen Betrag von DM 400.000 gemäß § 1374 Abs.2 BGB dem Anfangsvermögen der Ehefrau als privilegierten Erwerb – indexiert auf den Zeitpunkt des Anfangsvermögens – hinzugerechnet.
Guetertrennung
vom 20.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1991 verheiratet.Wir haben 1992 notariell Guetertrennung vereinbart.Damals waren wir beide mittellos.Heute besitzt meine Frau unser gemeinsam genutztes Haus.Ich habe in der Zwischenzeit mehrere Immobilien im aussereuropaeischen Ausland erworben.Diese lauten auf meinen Namen und ueberssteigen im Wert den das Haus meiner Frau deutlich.Hat meine Frau im Scheidungsfalle Anspruch auf meine Immobilien?
Ehevertrag, Partnervertrag, unterschiedliche Vermögensverhältnisse
vom 30.5.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bedenken: Bei einer Heirat ohne Vereinbarung würde ich bei Scheidung sehr schlecht wegkommen, z.B. spielt die Erbschaft während der Ehe ja durchaus eine Rolle (Anfangsvermögen, Endvermögen). Wie bekomme ich das hin, dass meine Partnerin nicht übermäßig benachteiligt wird oder das ganze gar sittenwidrig ist, zum anderen mir nicht Haus und Hof genommen werden, weil ich nach Scheidung Unsummen zahlen muss? ... In dem was ich bisher gelesen habe, hatte die Frau ihren Beruf aufgegeben, um sich um Haushalt und Kinder zu kümmern.
Scheidung ohne Ehevertrag
vom 20.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gilt also bei Scheidung der Zugewinn, wenn ich richtig informiert bin. ... Würde meine Frau bei einer Scheidung Anspüche anmelden können? Nach Eheschliessung wurde noch ein Haus und ein Grundstück in Thailand aus meinem Vermögen erworben.
Zugewinnausgleichsberechnung
vom 30.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat mich betrogen und möchte jetzt die Scheidung. ... Wir haben vor der Heirat (2003) im Jahr 2001 ein Haus gekauft mit folgenden: Kosten des Hauses 260.000 DM Mann Erbteil: 100.000 DM Mann Bausparvertrag: 40.000 DM Frau Bausparvertrag: 10.000 DM Kredit Bank: 140.000 DM somit ein Gesamtbetrag von 290.000 DM davon wurden 30.000 DM für Möbel ausgegeben. ... Beim Verkauf des Hauses liegt der Wert bei ca. 150.000 Euro.
zugewinngemeinschaft/immobilienerwerb
vom 12.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Frau zu diesem Zeitpunkt nicht über eigenes Vermögen verfügte wurden bei diesem Kauf ca. 50% des kaufpreises von mir aus a) einer Erbschaft (25%) und b) einer Schenkung meines Vaters (25%) aufgebracht.
Ehegattenunterhalt Neuberechnung Pfändung
vom 19.5.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau geht Teilzeit arbeiten. Es gibt ein Haus, das während der Ehezeit von der Frau gekauft wurde. ... Außerdem sollen damit die 90.000 EUR Eigenkapital die von der Frau in die Ehe mit eingebracht worden sind, beglichen werden (das Haus gehört allein der Frau).
Eigentumsklärung (Wohnhaus, Grundstücke) nach Trennung?
vom 31.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend Wir haben vor über 15 Jahren geheiratet, ohne irgendwelche vertragliche Vereinbarungen zu treffen. Meines Wissenstandes zufolge leben wir somit in einer Zugewinngemeinschaft. In den Folgejahren bekam ich von meinen Eltern einen bestehenden Rohbau geschenkt, den ich in Eigenleistung bezugsfertig machte, und im Laufe der Jahre zu einen schmucken Wohnhaus ausbaute.