Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Muss ich den Unterhalt nachzahlen?
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine dreijährige tochter mit deren mutter ich mich vor kurzen getrennt habe . ich habe meinem kind immer den vollen unterhalt gezahlt bis auf die zeit vom oktober 2006 bis juli 2007(10monate).davon haben sie vom oktober 2006 bis februar 2007(5monate) bei mir gewohnt,seit september 2006 haben wir das gemeinsamme sorgerecht. die begründung dafür das ich ihr das geld nicht mehr überwiesen habe war das ich doch den kindergarten direkt bezahlen soll und dafür keinen unterhalt mehr uberweisen soll ,so das sie die überweisung nicht machen muss (mündlicher vertrag). sie hat sich nie beschwert . habe dann in der zeit wo sie nicht mehr bei mir gewoht hat ab und zu mal einen einkauf bezahlt und andere dinge die angfallen waren. so jetzt habe ich ein schreiben vom rechtsanwalt bekommen ,das sie den unterhalt von märz 2007 bis juli 2007(5monate)nachgezahlt haben möchte,also in der zeit in denen die beiden nicht mehr bei mir gewohnt haben. und dieses geld(980€)soll ich in kürze bis spätesten 2 wochen auf das konto des anwaltes überweisen.auch wenn ich es zahlen müsste könnte ich es nicht zahlen. muss ich den unterhalt nachzahlen? wenn ja was ist wenn ich es nicht zahlen kann?
Trennungsunterhalt / Schreiben vom Jobcenter
vom 2.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Kurz zu den Hintergründen: ich habe mich von meinem Mann getrennt, weil diverse Dinge vorgefallen sind und mein Vertrauen weg ist. Wir waren zwei Jahre verheiratet und befinden uns nun im Trennungsjahr.
Unterhalt für behinderte Mutter
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 01.01.2005 bekam ich Post vom Sozialamt mit dem Inhalt das sich ein paar Gesetze geändert haben und das Sozialamt jetzt anteilig für meine Mutter im betreuten Wohnen zahlt. Natürlich wollen die Herrschaften soviel wie möglich von mir zurück. Ich bin durch Recherchen auf diverse Gesetzestexte gestossen die mich von der Zahlung befreien könnten. 1. § 1611 Beschränkung oder Wegfall der Verpflichtung (1) Ist der Unterhaltsberechtigte durch sein sittliches Verschulden bedürftig geworden, hat er seine eigene Unterhaltspflicht gegenüber dem Unterhaltspflichtigen gröblich vernachlässigt oder sich vorsätzlich einer schweren Verfehlung gegen den Unterhaltspflichtigen oder einen nahen Angehörigen des Unterhaltspflichtigen schuldig gemacht, so braucht der Verpflichtete nur einen Beitrag zum Unterhalt in der Höhe zu leisten, die der Billigkeit entspricht.
Nachträglich geforderter Unterhalt
vom 26.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine ehemalige Lebensgefährtin ist im Oktober 2004 mit unserem gemeinsamen Sohn aus unserem Haus ausgezogen. Da Sie Probleme mit ihrem Konto hatte, bat sie mich den Unterhalt für meinen Sohn in Bargeld auszuhändigen. Da wir uns zu dieser Zeit noch gut verstanden hatten, habe ich das auch getan.
Kinder Unterhalt
vom 8.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe da eine Frage, ich bin geschieden, und aus erste ehe habe 2 kindern die bei mir leben, da mein ex mann nicht unterhalt fähig ist zahlt das unterhalt jugendamt, am 03.06 habe ich wieder geheiratet und jugendamt stellt mir zahlungen ein, da mein jetzige mann kinder unterhalten soll, ich sehe es aber so, mein mann hat ja keine rechte uaf die beide kinder, da ich gemeinsamesorgerecht habe mit meinem ex, aber unterhalten muss mein jetzige mann die kinder. Stimmt es so das wenn ich heirate steht mir kein unterhalt mehr. Danke Mit freundlichen Grüßen Enders
Unterhalt wegen Erkrankung
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation hat sich ergeben: Frau (A) heiratet Mann (B), bekommt drei Kinder, macht keine Ausbildung, erkrankt an Multipler Sklerose, lässt sich scheiden. Nun heiratet A einen anderen Mann (C), die Hochzeit findet am 28.11.2003 statt, das Trennungsjahr beginnt am 01.05.2005, Scheidung wird immer weiter hinausgezögert und wird im August 2006 rechtskräftig. Nun ist C dazu verpflichtet Unterhalt wegen Erkrankung zu zahlen.
Hat meine Ex unter Berücksichtigung der aktuellen Unterhaltsrechtsprechung noch einen weiteren Unter
vom 22.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Scheidung im April 2007 (Ehe bestand 23 Jahre) leben mein Sohn (Schüler, 13 Jahre) bei meiner Ex, meine Tochter (16 Jahre, Azubi) bei mir (PLZ 6000). Ein weiters Kind aus dieser Ehe (23 Jahre alt) lebt ebenfalls bei mir. Meine Ex ist ganztägig berufstätig und erzielt ein mir unbekanntes Einkommen (als Verkäuferin im Einzelhandel).
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermögensauseinandersetzung nach Scheidung und Wiederheirat der Ex-Frau 1.Trennung im August 2000 Die von mir geschiedene Frau zog mit unseren 2 Kindern aus dem gemeinsamen Anwesen aus. Schreiben von RA dass die Scheidung beantragt würde. Danach gab es verschiedene Verhandlungen zwischen den Parteien bezüglich Unterhalt während der Trennungsphase bis zur Scheidung. 2.Erste Stundungen der Bankraten bei der DB April 2001- Juli 2001 Es kam zu weiteren finanziellen Problemen mit der DB, so dass eine Versteigerung des Anwesens in dem damaligen Zustand des Anwesens bevorstand. 3.Termin beim AG September 2001 - Ehegattentrennungsunterhalt - Es wir festgehalten, dass kein Ehegattentrennungsunterhalt gezahlt werden kann, da ich die Baufinanzierungskosten weiter bediene und den KiUh für die beiden Kinder zahle.
Kindesunterhalt rückwirkend erhalten?
vom 17.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Vater des Kindes wurde jetzt erst bekannt, nachdem das Kind ihn über Socialmedia ausfindig gemacht hatte. Das Kind ist mittlerweile über 30 Jahre alt, die Suche der Mutter ist ins Leere gelaufen, da ein falscher Namen des One -Nigth-Stands angegeben wurde. Kann hier noch rückwirkend Unterhalt gefordert werden, der Vater lebt in der USA und die Mutter zog ihr Kind mit Hilfe der öffentlichen Hand und der Grosseltern gross.
Wenn jetzt die einstweilige Anordnung erlassen wird und ich daraus Unterhalt zahlen muss, kann ich d
vom 14.1.2010 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex hat für sich und unsere nichteheliche Tochter (20 Monate) Betreuungsunterhalt in Form eines Eilverfahrens ( EA) beantragt. Ich vermute, das die Angaben dort und im PKH Antrag bezügl. ihres Einkommens nicht korrekt sind. Ich vermute, das Sie über Vermögen verfügt bzw. heimlich wieder Arbeiten geht oder andere Sozialleistungen wie AGL bezieht und dies verschwiegen hat.