Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

470 Ergebnisse für unterhalt tochter höhe berücksichtigung

Unterhalt ab 18, welche Rolle spiele ich mit meinen Kindern?
vom 12.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher zahlt seine Ex-Frau Unterhalt in Höhe der Stufe 3 der Düsseldorfer Tabelle. Nun wird die Tochter 18 Jahre alt und der Unterhalt muss neu geregelt werden. ... Die Ex-Frau meines Partners verdient ca. 1500 € netto mtl. und mein Partner ist selbstständig und hatte von 2002 - 2005 einen durchschnittlichen Gewinn in Höhe von ca. 30.000 € pro Jahr (habe ich etwas höher gegriffen, eher weniger).
Unterhaltszahlung an Kinder
vom 18.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter die im Dezember 2012 6 Jahre jung geworden ist lebt bei meiner Exfrau wo ich im Moment einen Unterhalt von 225 € zahle. ... Wieviel Unterhalt steht meiner Tochter jetzt zu ? ... Es wäre schön zu wissen ob meine Tochter nun doch mehr Unterhalt erhält und wieviel es nach der Düsseldorfer Tabelle wäre ?
Betreuungsunterhalt - Berücksichtigung Gehalt KM
vom 2.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Schwangerschaft hat die KM halbtags gearbeitet (wegen einer minderjährigen Tochter aus früherer Beziehung) und arbeitet ab Oktober ebenfalls wieder halbtags (sicher auch, um die Chancen sowohl in der Firma als auf dem Arbeitsmarkt durch längere Ausfallzeit nicht zu verschlechtern). ... Liegt dieser dann in der Höhe der Differenz 5-Tage Woche versus 4-Tage Woche also 20 Prozent (ca. 220 Euro)?
Soll ich zähneknirschend mich mit meiner Ex-Frau auf den Unterhalt von 400,- Euro einlassen?
vom 9.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter aus 1. ... In den letzten Jahren habe ich immer regelmäßig einen freiwillig von beiden Seiten vereinbarten Unterhalt in Höhe von 300 Euro bezahlt. ... Soll ich zähneknirschend mich mit meiner Ex-Frau auf den Unterhalt von 400,- Euro einlassen?
Scheidung - Unterhalt etc.
vom 3.6.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei Kinder, eine Tochter (wird im Januar 2014 vier) und einen Sohn (wird im August zwei). ... Meine Fragen sind: - Welchen Unterhalt habe ich für die Kinder zu bezahlen? ... - Welchen Unterhalt muss ich für meine Frau zahlen?
Zahle ich zuviel Unterhalt?
vom 31.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich wieder verheiratet und habe noch eine Tochter mit 14 Monaten. ... Meine Ehefrau erhält zur Zeit noch Elterngeld in Höhe von 430€ + Kindergeld für unsere gemeinsame Tochter. ... Zahle ich zuviel Unterhalt?
nachehelicher Kindesunterhalt
vom 19.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere volljährige Tochter (19 Jahre) studiert und hat einen eigenen Haushalt. Sie erhält Bafög in Höhe von 190,-€ (Meine Frau zahlt dazu 76,- € - und ich 300,-€ –. ... Ihr augenblickliches Nettogehalt beträgt nach ihrer Angabe ca. 1250,- € - Ich bin Rentner und habe zwei Altersrenten (BfA und VBL in Höhe von 2.325,68 €).
Verjährung von Unterhaltsschulden (Kindesunterhalt)
vom 3.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Tochter, die im November volljährig wird. Für diese Tochter habe ich regelmäßig Unterhalt gezahlt, bis auf die Zeit vom Dezember 2005 bis April 2007, in der ich auf Grung meiner Arbeitslosikkeit keinen Unterhalt leisten konnte. ... Seit Mai 2009 zahlte ich wieder den vollen Unterhalt.
Wieviel Kindesunterhalt müsste mein geschiedener Mann zahlen und wieviel muss er zahlen, wenn unsere
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter lebt bei mir. ... Wieviel Unterhalt müsste er zahlen und wieviel muß er zahlen, wenn unsere Tochter 18 ist? ... Wer ist für die Anpassung des Unterhalts (Gehaltshöhe + Alter des Kindes) veranwortlich bzw. wer muß dafür Sorge tragen?
Elternunterhalt / Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung / auch Sozialrecht
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Szenario soll dazu folgendes angenommen werden: - Eine verheiratete Tochter wird vom Sozialamt zu Auskunft über Einkünfte und Vermögen aufgefordert, da ihr geschiedener Vater in ein Pflegeheim gekommen ist und die Pflege- und Heimkosten nicht von ihm allein aufgebracht werden können. - Die unterhaltsverpflichtete Tochter lebt mit Ihrem Ehemann (Hauptverdiener) zusammen in einem selbst genutzten EFH (NRW) und sie haben per Ehevertrag Gütertrennung vereinbart. - Neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau und erziehende Mutter eines Kindes hat sie noch geringfügige Nebeneinkünfte Zu folgende Fragen bitte ich Sie um Ihre klarstellenden Antworten: 1. Ist der Ehegatte der unterhaltsverpflichteten Tochter zu einer Auskunft über sein eigenes Einkommen und/oder Vermögen an das Sozialamt verpflichtet bzw. kann er per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden? ... Kann das monatliche Einkommen trotz Gütertrennung zu Unterhaltszahlungen direkt herangezogen werden oder nur mittelbar durch die Berücksichtigung des „Taschengelds“ an die unterhaltsverpflichtete Ehefrau?
UNTERHALTSGELD
vom 6.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GUTEN TAG, MEINE TOCHTER AUS ERSTE EHE WIRD HEUER 18 JAHRE HABE IHR ERBE 178.000,- € HINTERLASSEN UND ZAHLE 403 € MTL. UNTERHALT (FREIWILIG) MEINE EX IST AUCH SEIT 8 JAHREN NEUVERHEIRATET. ... WIE LANGE SOLLTE ICH NOCH UNTERHALT BEZAHLEN, EVT .WIEVIEL?
Kindesunterhalt - Neuberechnung
vom 11.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle derzeit 300€ Unterhalt und beteilige mich zu 50% an Klassenfahrten und sonstigen Kosten. ... Meine Tochter war seit ca. 6 Monaten nicht da, da sie sich nicht mit der neuen Lebensgefährtin versteht und ich soll nun, wenn ich meine Tochter sehen möchte zu ihr fahren. ... Meine Frage ist, was müsste ich an reinen Unterhalt zahlen und bei welchen Kosten müsste ich zu zahlen?
Kindesunterhalt für drei von sechs Kindern
vom 26.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: 1.Ehe: 1986 – 1991, Kind A, geb. 1987 (wird in wenigen Wochen 18), verdient ca. 800,- € netto im Monat, zieht zur Mutter KM ist wieder verheiratet (keine Kinder), arbeitet Vollzeit 2.Ehe: 1992 – 1997, Kind B, geb. 1992 (13 Jahre), Kind C, geb. 1993 (12 Jahre) und Kind D, geb. 1995 (10 Jahre), gemeinsames Sorgerecht der Eltern, Kind B und C ziehen zur Mutter, Kind D bleibt beim Vater und dessen jetziger Ehefrau KM war ein weiteres Mal verheiratet, ist nun geschieden (keine Kinder), lebt seit ca. 2,5 Jahren mit Lebensgefährten zusammen in dessen Haus, verdient ca. 650,- € im Monat (zahlt demnach keinen Unterhalt für Kind D) 3.Ehe: geschlossen 1998, Kind E, geb. 2000 (5 Jahre) und Kind F, geb. 2004 (13 Monate), Ehefrau betreut sämtliche Kinder, hat kein Einkommen außer 230,- € Erziehungsgeld für das jüngste Kind Nettolohn des Mannes:3123,53 € Weihnachtsgeld 2004:1258,61 € (nach Abzug der Steuern) Lohnsteuererstattung 2004: 562,00 € Die Familie bewohnt einen Teil eines EFH in der Nähe von Trier, welches dem Mann gehört.
Alleiniges Sorgerecht - Muss ich für Verfahrenskosten aufkommen?
vom 27.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte gerne für meine 4-jährige Tochter das alleinige Sorgerecht beantragen. ... Weder hat er sich in den letzten zwei Jahren jemals bei uns gemeldet, noch hat er jemals Unterhalt für die Kleine bezahlt. Leider leidet meine Tochter an einigen gesundheitlichen Problemen, was ständige und dauerhafte Therapien erforderlich macht.
Gegenstandswert bei Unterhaltsforderungen
vom 11.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lebensjahr) zu monatlichen Zahlungen in Höhe von 515 DM = 263,32 € für meine Tochter verpflichtet. ... Gleichzeitig wurde ich aufgefordert, neue Verdienstnachweise vorzulegen und einen höheren Unterhalt zu zahlen. ... Muss ich tatsächlich die Anwaltsgebühren unter Berücksichtigung des neuen Unterhalts mal 12 Monate bezahlen?