Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.082 Ergebnisse für kind selbstbehalt

Kindesunterhalt trotz Arbeitslosigkeit im Ausland
vom 22.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Maerz mit meinem Freund in China (fuer ca. 2 Jahre), arbeite nicht, habe kein Einkommen und "lebe auf seine Kosten". Mein Sohn (12 Jahre) lebt auf Wunsch seines Vaters bei ihm in Deutschland. Ich bin seit 11 Jahren geschieden, wir haben das gemeinsame Sorgerecht und die Letzten 12 Jahre hat mein Sohn bei mir gelebt.
nachehelicher Unterhalt und ehebedingte Nachteile
vom 22.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche sog. ehebedingten Nachteile können nach der Unterhaltsreform noch nachehelichen Unterhalt begründen, wenn der Unterhaltsschuldner während der Ehe schon Erziehungsurlaub und Teilzeitbeschäftigung absolviert hat und die U,gläubigerin durchgehend sebständig erwerbstätig war, sich nun aber "arm" rechnet ?
Wie kann ich das ganze am besten geltend machen oder am besten gegen meinen Exmann vorgehn und ist d
vom 26.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter weis. Mein Exmann schuldet mir Unterhalt für unsere gemeinsamen Tochter(6 jahre), ich habe zwar ein Unterhaltstitel aber der bringt mich nicht weiter ich habe versucht sein Gehalt zu pfänden ging auch nicht dann wurde mein Exmann auch noch gekündigt von seinem Arbeitgeber und jetzt ist er wieder Arbeitslos und bemüht sich garnicht eine Arbeit zu finden.
Unterhaltshöhe für Frau und vollj. Tochter
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1986 verheiratet, und beabsichtige, mich scheiden zu lassen. Aus dieser Ehe resultiert unsere 20-jährige Tochter, die mit in der gemeinsamen Wohnung lebt, und noch (voraussichtlich bis Juli 2007) ein Berufskolleg besucht. Mein Einkommen beträgt ca. 2200 Euro netto, meine Frau geht keiner Tätigkeit nach, und hat demnach keinerlei eigenes Einkommen, meine Tochter bezieht (solange sie die Schule besucht) 154 Euro Kindergeld, welches auf ihr eigenes Girokonto eingeht.
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin eingezogen in eine möblierte Wohnung und meine Frau und unsere Kinder (Stieftochter 21 Jahre, nicht adoptiert, Auszubildende und leiblicher Sohn, 17 Jahre, Schüler) haben bis Ende Oktober in unseren Haus gelebt. ... Seit 01.11 hat sich die Sachlage geändert, meine Frau ist mit Kinder in eine Wohnung gezogen und ich bin auch in eine „neue" Wohnung gezogen.
Aufteilung Unterhaltsverpflichtung für Studierende zwischen den gesch. Elternteilen
vom 24.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine Frage zur Bemessung des Unterhalts für Studierende und insbesondere zur Aufteilung der Unterhaltsverpflichtung zwischen den Elternteilen (geschieden). Situation: Ich bin seit 2011 geschieden. Die gemeinsame Tochter (19 J.) aus dieser geschiedenen Ehe studiert nach dem Abitur seit 2012 an der Universität.
Trennung Unterhalt Versorgungsausgleich
vom 28.3.2024 für 45 €
Guten Tag, kann grob eingeschätzt werden, welche finanzielellen Folgen eine Trennung für mich hätte? Muss ich Unterhalt an meinen Mann zahlen? Ich verdiene derzeit bei Steuerklasse 3 2.000 € netto und habe unser Pflegekind als Unterhaltspflicht.
Einstufung in Düsseldorfer Tabelle
vom 11.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für meinen unehelichen Sohn (9 Jahre) wurde durch die Jobagentur im Rahmen einer Leistungsberechnung ALG II der Mutter der von mir zu zahlende Kindesunterhalt berechnet. Grundlage dafür waren meine nachgewiesenden Einkommensverhältnisse. Nach Berechnung des anrechenbaren Nettoeinkommens ergibt sich Gruppe 2 der Düsseldorfer Tabelle.
Unterhalt für volljährigen Sohn,aussergewöhnliche Belastung unterhaltsmindernd?
vom 10.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein im Februar 18 Jahre alt gewordener Sohn (besucht die Oberstufe eines Gymnasiums),zu dem ich seit ca einem Jahr keinen Kontakt mehr habe,möchte mich, instrumentalisiert von seiner Mutter, auf Unterhalt verklagen.Sein Rechtsanwalt stellte mir nun eine Forderung zu, zu der ich folgende 2 Fragen habe: 1)Ist es richtig,daß sich die Unterhaltsverpflichtung meinerseits gegenüber meiner 20 jährigen,studierenden Tochter sich nicht einkommensmindernd auswirkt? Ausserdem sagt der Anwalt,mein Sohn wäre vorrangig unterhaltsberechtigt, da er eine allgemeinbildende Schule besucht. 2)Nach der Scheidung von der Mutter meines Sohnes kaufte ich vom Zugewinnausgleich(44000 €) ein Grundstück,um später darauf zu bauen. Wie sich später herausstellte, war das Grundstück so kontaminiert,das ich keine Baugenehmigung bekam.Ich klagte gegen die Verkäufer und verlor Anfang des Jahres den Prozeß,weil den Verkäufern ein Wissen nicht nachgewiesen werden konnte.
unterhalt für volljährige azubi
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit c.a 12 Jahre geschiden, habe eine Tochter 19 jahre alt wohnt bei ihrer Mutter. ich bezahlte 650 Unterhalt für die beiden bis meine Tochter 17 jahre alt wurde. seitdem bezahle ich 350 Unterhalt für die Tochter an die Mutter (die tochter will es so )meine Ex frau hat seit 3 Jahren eine Vollzeitbeschäftigung Verdient über 1100netto. Ab September fängt meine Tochter eine Ausbildung als Bankkauffrau mit einer vergütung von 746 eur im 1. jahr und 819Eur im 2.Jahr. ich bin seit 4 Monaten wieder verheiratet meine frau hat kein Einkommen und ab september fängt sie eine staatlische Ausbildung ohne Vergütung 202Euro im monat muss ich für ihre Berufsschule bezahlen. Ich verdine im Monat 2300 netto.wegen der Geldknappheit wohne ich und meine frau bei meinen Eltern für 190Euro im monat Nb: das Kindergeld bekommt mein Ex frau. meine fragen 1.muss ich immer noch Unterhalt für meine Tochter und wenn ja wie viel?