Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

202 Ergebnisse für schaden haftung

Bremsen immer wieder defekt
vom 11.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Geräuschkulisse der Bremse ist es unmöglich festzustellen, ob die Bremsen nun in Ordnung sind oder tatsächlich einen Schaden aufweist bzw. sich ankündigt.
Unfall beim Linksabbiegen
vom 25.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist passiert: normale Kreuzung, in meiner Fahrtrichtung eine Spur für Rechtsabbieger und Geradeaus sowie eine Spur für Linksabbieger. Aus der Gegenrichtung genau so. Ich stehe vorne auf der Linksabbiegerspur und blinke links.
Unfall, Vorfahrt wurde genommen
vom 6.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am Freitag war ich mit meinem Wagen auf der Autobahn auf dem Heimweg, (ich schätze) ca. 10-15m vor mir, blinkt ein Wohnwagen und schert im selben Moment von der rechten Spur auf meine Spur über (Es war zweispurig). Ich selbst hatte ca. 200 km/h drauf. Im Reflex habe ich gehupt und gebremst (der Bremsweg hätte nie ausgereicht) ebenfalls bin ich soweit wie möglich nach links gefahren um vorbeizukommen.
Verkehrsunfall ohne Warndreieck
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Transporter ist am 20.01.2025 liegengeblieben auf der Autobahn. Wurde auf dem Standstreifen abgestellt. Defekt an der Lichtmaschine und am Anlasser somit ging die Warnblinkanlage nicht und Warndreieck wurde nicht aufgestellt.
Kfz-Haftpflichtschaden Regulierungskürzung durch Versicherer der Gegenpartei
vom 5.3.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, vorab: meine Frau hatte im Februar und Mai 2020 jeweils einen erlittenen Auffahrunfall. In beiden Fällen war Sie jeweils die Geschädigte. Zwischen beiden Unfällen konnte kein Gutachten gemacht werden, aufgrund des ersten Lockdowns, jedoch hatten wir bei dem Erstung´fall am gleichen Tag eine Fotodokumentation getätigt.
Besitzstörung durch Falschparken - Firmenfahrzeug
vom 23.11.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine deutsche GmbH mit insgesamt 7 Fahrzeugen die von verschiedenen Personen bewegt werden. Nun haben wir eine Abmahnung von einem österreichischen Anwalt erhalten mit Drohung auf Besitzstörungsklage bei Nichtzahlung/ausbleibender Unterlassungserklärung, weil eines unserer Fahrzeuge spät nachts für 10 Minuten auf einem Privatparkplatz eines Geschäftslokals in Österreich geparkt wurde. Das wurde anscheinend über Videoüberwachung ausgeforscht.
Ansprüche des Vermieters nachdem ich die Kaution zurück bekommen habe.
vom 16.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unfälle / Diebstahl Nach einem Unfall, Diebstahl, Brand, Wildschaden oder sonstigem Schaden hat der Mieter sofort die Polizei zu verständigen, hinzuzuziehen und den Schaden dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Dies gilt auch bei geringfügigen Schäden und selbst verschuldeten Unfällen ohne Mitwirkung Dritter. ... Die Haftung des Mieters erstreckt sich auch auf die Schadensnebenkosten wie Sachverständigenkosten, Abschleppkosten, Wertminderung, Mietausfallkosten.
Unfall Fahrrad - KFZ, Schuld nicht mehr beweisbar
vom 11.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe leider keine Zeugen und auch die Polizei nicht gerufen, da mir der Schaden an meinem Fahrrad allenfalls gering zu sein schien und mir der KFZ-Fahrer seine Daten gab und zusagte, ev. ... Auf meine Anfrage, ob und in welcher Höhe der Schaden des Vers.nehmers von mir zurückgefordert werden würde, bekam ich keine Antwort. Habe ich dennoch Chancen auf eine zumindest teilweise Erstattung meines Schadens bzw. auf Schmerzensgeld, auf einen Vergleich?
Auffahrunfall-Mandat niedergelegt, wie geht es weiter
vom 25.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es ist folgende Situation bei uns entstanden: Fast vor 1,5 Jahren, im September 2014, kurz vor unserem Urlaub, ist uns ein Fahrzeug frech ins Heck unseres Wagens reingefahren. Die gegnerische Versicherung haben wir über den Unfall informiert. Nach dem längeren Urlaub haben wir in unserem Briefkasten verschieden Briefe von der Polizei vorgefunden, in denen es darum ging, das wir eine Bußgeld zahlen müssten, da nach Aussage der gegnerischen Seite, wir an dem Unfall schuld seien, und alles sah so aus, als ob wir den Verkehrsunfall verursacht haben.
Schadenanzeige
vom 26.5.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo lieber Rechtsanwalt, Ich hatte einen Verkehrsunfall. Ich war Fußgänger und habe an meine Hecke gearbeitet (gedüngt), die hecke grenzt an einem feldweg an. Dann kam ein 3,5 t (deutscher paketdienst) auf den Feldweg gefahren (nur land und fortstwirt frei und versorgung und betriebsfahrzeuge frei) und hat mich an der linken körperseiteseite erfasst.
LKW zeitweise vermieten, Halterhaftung
vom 10.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind ein mittelständisches Baustoffunternehmen und haben ca. für das nächste halbe Jahr einen LKW (Motorwagen mit Hänger und Zug zGG: 40.000KG) zur freien Verfügung (aktuell keinen Fahrer), welchen wir gerne an einen dritten Spediteur vermieten möchten. Wir möchten jedoch kein Halterrisiko eingehen. Kann es vetraglich geregelt werden,dass das Halterrisiko auf den Mieter übergeht?