Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

202 Ergebnisse für schaden haftung

Erstattung eines Anteils der Vollkasko-Selbstbeteiligung bei Unfall mit mehreren Kfz
vom 8.3.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
c) Eine Polizei-Ermittlungsakte wurde uns bisher nicht zugestellt - Ist diese überhaupt notwendig,
 wenn auf der Unfallmitteilung/-Skizze der Polizei der uns hinten aufgefahrene (nach unserer
 Meinung nach, hat er unseren Wagen komplett auf den Vordermann geschoben) Transporter
 samt seinem Front-Schaden und unserem Heckschaden, festgehalten wurde ? 

Auffahrunfall durch Fahrfehler des Vordermann
vom 1.9.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Europcar beharrt darauf, da sie keinen Schaden haben, ist die Sache für sie erledigt. ... Da der ältere Herr den Schaden dort nicht meldet, sehen die auch keine Veranlassung aktiv zu werden. ... Wird in solchen Fällen ohne verkehrsbedingten Grund gebremst, muss der Auffahrende nicht den daraus entstandenen Schaden tragen.
Keine Verkehrsrechtliche Anordnung beantragt
vom 27.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun die Sorge, dass wir sowohl den Schaden an der Strassenlaterne bezahlen müssen als auch, dass weitere Strafen auf uns zukommen (wie z.B. ... Müssen wir für Schäden an der Laterne haften bzw. kommen noch weitere Strafen auf uns zu für den Eingriff in den Strassenverkehr?
Schadenersatz nach Parkunfall (unbemerkt) vor Gericht
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Glauben, meine Versicherung würde den Schaden tragen, war ich beruhigt. ... Nach einigen Monaten Ruhe ließ ich meinen Schaden im Rahmen einer anderen Reparatur wegpolieren (nicht mal Lackierung nötig). ... Die Versicherung hatte den Schaden nicht beglichen mit der Begründung, dass beim Unfall-Gegner Altschäden verschwiegen worden waren.
Teilung der Schuld
vom 18.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.Ich nehme an, C kann von der Versicherung des A nur einen Teil seines Schadens (Totalsschaden seines Autos) ersetzt verlangen, da B ja zu schnell gefahren ist und damit vermutlich eine Teilschuld trägt?
Jugendlicher will Straße überqueren
vom 3.3.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der 18-jährige Kraftfahrer und sein Beifahrer sind sich einig, dass der Jugendliche Schuld hat, und seine Versicherung den entstandenen Schaden begleichen soll. ... Muss der Jugendliche (bzw. dessen Versicherung) vollumfänglich für den Schaden aufkommen?
Vorfahrt missachtet
vom 20.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden beim Auto meines Enkelsohns beläuft sich auf ca. 4.500 Euro, beim schwedischen Fahrzeug liegt er höher.
Probleme bei Unfallregulierung
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich nun allerdings, wen ich wie worauf zu verklagen habe, da ich hier gelesen habe, dass meine Versicherung für mich einen Schaden auch ohne meine Einwilligung anerkennen kann. 1. a) Kann ich oder habe ich das Recht den Gegner oder dessen Haftpflichtversicherung auf die ausstehenden 50% zu verklagen?
Schadensersatz Versicherung
vom 20.10.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person C war innerhalb von 2 Minuten da da sie gleich vor dem Unfall Ort wohnt, als Person C kam, kam auch einige Minuten später die Polizei, die Polizei nahm alles schriftlich auf und Person D und ich haben per Handy Fotos von dem Unfall gemacht und von dem Schaden. der Polizist gab mir eine Abmahnung in Höhe von 20 € die ich an dem selben Tag noch per Überweisung beglichen habe nun da Person C mit Person B befreundet war versicherte Person C , dass sie den Unfall sofort ihre Versicherung mitteilen wird und dass Person B und ich persona A uns darum nicht kümmern brauchen und wir ihr vertrauen könnten Person B erkundigte sich öfters über den Stand der Versicherung Person C versicherte ihr das alles in Ordnung wäre und dass sie sich keine Sorgen machen bräuchte da ich person A seit dem 2. ... Ich schickte ich trotzdem Person C eine Kopie von meinem Führerschein. ungefähr eine Woche später, behauptete Person C das die Versicherung es doch verrechnet hätte und ihr den Restbetrag ausgezahlt hätten, nachdem wurde uns wieder von Person C nichts mitgeteilt bis zum Zeitpunkt als ich Person A den Brief vom Gericht am 12.10.2017 bekommen hatte mit einer Rechnung von 6000 € Schadensersatz und eine Anzeige von der Versicherung des Unfallopfers Person D , nun hat Person B , person C angerufen und gefragt ob sie diesen Schaden bei ihrer Versicherung gemeldet hätte wieder Versicherten Person C uns dass sie den Schaden gemeldet hätte und alles zugeschickt hätte was nötig wäre. da wir ihr aber nicht mehr glaubten riefen wir selber bei der Versicherung von Person C an, die Versicherung berichtete uns dass also & C niemals einen Schaden gemeldet hätte und dass sie nicht reagiert hatte und deshalb die Versicherung diesen Schaden abgelehnt hätte, da ich mit der Versicherung sprach und die Mir Sagten dass wir Person B und Person A selber die ganzen Dokumente die wir vom Gericht bekommen haben zu schicken sollten so schnell wie möglich bevor die Frist von zwei Wochen verfällt und ich person A dann die 6000 € bezahlen muss. Bis heute will Person C nicht zugeben dass sie den Schaden niemals bei der Versicherung gemeldet hat.
Habe PKW Privat verkauft, Käufer hat 4 Monate später einen Getriebeschaden
vom 21.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich nutze einen vorgedruckten, einseitigen Kaufvertrag bei dem die Überschrift besagt: "PRIVATVERKAUF - DER VERKÄUFER VERKAUFT HIERMIT DAS NACHSTEHEND GENANNTE; GEBRAUCHTE KFZ AN DEN KÄUFER PRIVAT WEITER; UNTER AUSSCHLUSS JEGLICHER SACHMÄNGEL-HAFTUNG: GEWÄHRLEISTUNG ODER GARANTIE" - Besondere Vereinbarungen etc wurden nicht festgehalten. ... Solche Klauseln sind bei besonders grobem Verschulden oder für Haftung für Körper und Gesundheitsschäden unwirksam!"
Unfall mit Fahrschule
vom 23.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen der Dunkelheit und des starken Regens sah ich nur die abgerissenen Spiegel und vereinbarte mit dem Fahrlehrer, dass jeder seinen Schaden selber zahlt.