Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

59 Ergebnisse für kredit bank

Vollstreckungsschutz von Ratenzahlungen an Jobcenter
vom 8.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist allerdings, dass ich wegen der gleichzeitig bestehenden Steuerrückzahlungspflicht ebenfalls einen hohen Kredit zurückzahlen muss. ... Dann würde die Bank nur wenig erhalten. Oder wird das nicht berücksichtigt und sowohl Bank als auch JobCenter teilen sich den pfändbaren Betrag?
Grundschuld aus Teilungsversteigerung
vom 26.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rechtspfleger hat angegeben, dass die Gläubiger-Bank keine Zinsen beansprucht. ... Auch weitere Unterlagen zu Kredit, Grundschuld oder Rückzahlung des Darlehen liegen mir nicht vor. Der besicherte Kredit wurde aber voll zurück bezahlt.
Vollstreckung französischer Urkunde in Deutschland
vom 9.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für einen Kredit bei einer französischen Bank gebürgt und als Bürge den Restkredit an die Bank bezahlt. ... Außerdem habe ich von der Bank zu der französischen notariellen Urkunde eine Bestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel erhalten. In dieser von dem französischen Notariat ausgestellten Bestätigung ist als Gläubiger die französische Bank aufgeführt.
Teilungsversteigerung eines Gebäudes/Verteilung des Erlöses
vom 20.2.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch wurde eine separate Lebensversicherung hinterlegt auf die die monatlichen Mieteinnahmen fließen und die der Bank als Sicherheit dient. ... Partei b) eine Privatperson die Anteile an dem Objekt erworben hat, aber nicht darauf geachtet hat, dass die gezahlten Kaufpreise vollständig zur Tilgung des Kredites verwendet werden. ... Wie wird sich die Bank nach Ablauf der Teilungsversteigerung verhalten?
Zwangsversteigerung 2017
vom 29.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank möchte dies nicht, da ihr Erhebliche Ausfälle drohen und der Schuldner immer bezahlt hat und auch Zahlungsfähig (zumindest gegenüber ihr ist). Nun die Frage: Kann das Haus zwangsversteigert werden obwohl die Bank als Hauptgläubiger dem nicht zustimmt?
Fragen zur Zwangsversteigerung
vom 1.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragen habe ich zum Thema „Zwangsversteigerung". 1)Dingliche Zinsen: •Werden diese von der Bank auf jeden Fall in Anspruch genommen? ... Verkaufspreis der Immobilie in der ZV: 200.000€ Gläubiger ist nur eine einzige Bank. Restschuld: 100.000€ Kreditzinsen 2% Dingliche Zinsen: 20% Dauer des ZV-Verfahrens: 2 Jahre 144.000€ (dingliche + Kreditzinsen für 2 Jahre) geht nach der erfolgreichen ZV an die Bank.
Teilungsversteigerung, Geringstes Gebot, Minderanmeldung
vom 17.6.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist: Ist die Bank zur Minderanmeldung verpflichtet, wenn das Darlehen immer pünktlich bedient worden ist? Kann die Bank auch Zwischenbeträge anmelden (z.b. ... Sehe ich es richtig, dass wenn A 325.000€ bieten würde, der überschüssige Betrag von der Bank auf die Darlehensnehmer A+B verteilt würde?
Grundbucheintrag ändern, um Immobilie vor Vollstreckung zu schützen
vom 21.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Kredit wurde seither auch von den Eltern bedient. Als Sicherheit ist die Grundschuld der Bank eingetragen und beide Schwestern haften im vollen Umfang mit Ihrem kompletten Vermögen. ... Auch hier ist im Grundbuch die Bank mit Ihrer Grundschuld eingetragen.
Grundschuld
vom 26.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor einigen Jahren auf Druck der Bank für meine Eltern mit einer "engen Zweckerklärung" mit Übernahme der persönlichen Haftung für ein Darlehen "bürgen" müssen. Hierbei ging es um einen Kredit für den Bau v. 3 EFH der Eltern zur Vermietung auf einem Grundstück, das bereits mit je 1 EFH meines Bruders und mir bebaut war. ... Die jeweils eingetragene Grundschuld betrug 117.000 Euro, die ursprüngliche Forderung der Bank gegen die Eltern ist um ein vielfaches Höher.
Zwangsvollstreckung nach Kreditkündigung abwenden
vom 4.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist folgende; im Jahr 2002 habe ich und meine Frau ein Haus gekauft bzw.finanziert. bis zum jahr 2007 wurde a´lle arten pünktlich (immerhin weit über 2000 €) gezahlt.Durch einen Umstand wurde mir mein Konto aus einem Prozess gepfändet und ich musste meine Firma schließen bzw. umschreiben (Kinder) die Bank drängte mich zur Abgabe der EV . ... Im Jahr 2008 wurde der Kredit welcher nur geduldet war (gekündigt 11/2007) neu bewertet und ab 1/2009 vereinbart das monatl. 5000.- €gezahlt werden.Dies wurde bis 6/2009 getan.Im Juni haben wir erfahren,dass ein Guthaben von ca.8900 € aus meiner alten Firma noch da sind und ich bat bdie Bank um umbuchung der Rate 6/2009 und rest 7 /2009.Eine Antwort blieb aus, die Folge war, dass der Gerichtsvollzieher nun da war und 50T€ haben will (Restsumme ca.200T€) gleichzeitig wurde beim gericht Antrag auf Zwangsvollstreckung beantragt.Mit dem Gerichtsvollzieher haben wir vereinbart nunmehr 8000€ zu zahlen.Was kann ich gegen eine Zwangsvollstreckung tun?
Wer haftet bei fehlender Überweisung zum Verteilungstermin
vom 12.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank betont, sie braucht ein "Rangtestat" das Notariat sagt, das ist bei Zwangversteigerungen nicht üblich. ... An der Stelle hab ich dann meine Kreditvermittlerin von der Bank gebeten, selbst mit dem Notariat alles zu klären. Jetzt gibt es ein ständiges Hin und Her zwischen der Bank und dem Notariat der Kredit ist noch nicht an das Amtsgericht überwiesen und ich erkenne auch keine Bewegung.
Aufteilung von Zwangsversteigerungserlös
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft zu vorgenannten Sachverhalt: Mein Ex-Ehemann hat es zur Zwangsversteigerung unserer gemeinsamen Immobilie kommen lassen, in dem er den auf sich laufenden Kredit nicht mehr bedient hat. ... Aus diesem Versteigerungserlös wurde der größte Teil an die Bank ausgekehrt. ... Das OLG führt seine Urteil mit dem Hinweis aus: „Gegenüber der Bank ist der Kläger zur Rückzahlung des Darlehens ebenso allein verpflichtet wie gegenüber der Beklagten“.
notarielles Schuldanerkenntnis bei Abschluss Darlehnensvertrag
vom 16.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was passiert, wenn ich mal nicht zahle, ist mir klar, die Bank ist sehr schnell an meinem Vermögen dran. ... Jedoch ist mir nicht ganz klar, was passiert denn, wenn ich regelrecht meinen Kredit abzahle, und die Bank wird z.B. böswillig. Kann dann die Bank dann jederzeit den Gerichtsvollzieher bei mir Klopfen lassen, und mir 50.000 abknöpfen?