Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

79 Ergebnisse für kosten schuld

Schulden - Fall liegt nun dem Gericht vor - wie die Angelegenheit lösen?
vom 6.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ca. 6500 € Schulden bei einem Kreditkartenunternehmen erwirtschaftet. ... Ich hab diesem meine Situation geschildert, dass ich Studentin bin und kein richtiges Einkommen habe aber gewillt bin, in Rate die Schulden zurück zu zahlen. ... Ich möchte mich allerdings der Sache stellen und endlich diese Schulden tilgen.
unberechtigte kosten berechnet
vom 19.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun nach kompletter Tilgung der kosten, verlangt sie die Begleichung der kosten vom GV.... ... Frage: Ich hatte ,bis GV , bereits 5 vereinbarte Raten beglichen und trotzdem beauftragte sie den GV...muss ich diese unberechtigten kosten tragen?
Zwangsvollstreckung nach über 10 Jahren - für nicht gemachte Schulden
vom 12.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat dann wohl irgendwann für 11.000DM Schulden gemacht und nicht mehr bezahlt. ... Habe darauf hin diese Firma angeschrieben, da kam dann ein Brief von einer Rechtsanwältin , diese behauptete, ich habe Schulden von über 10.000 € . ... Zusammenfassung: Laut Stempel von der schlecht lesbaren Kopie vom Vollstreckungsbescheid : Vollstreckungsantrag vom 27.03.2001 Zugestellt am 05.04.2001 Gerichtsvollzier Stempel 07.09.2001 12.11.2001 dann wieder am 28.09.2011 Kosten : Konto 30.11.1999 11.015,12 DM + Kosten 1170DM +Bankrücklastschrift 12,50€ +Inkassokosten 705€ +Zinsen vom 01.01.2000 - 17.09.2000 649,36€ ergibt 13.551,98 DM Zinsen ab 18.09.2000 dann 5% Kosten ab 27.03.2001 des Verfahrens 4% Zinsen aktuelle Forderung : 11700,94 € nicht DM !
Duldung der Zwangsversteigerung
vom 16.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber ich bekomme nun die Rechnung der Kosten, die nicht uner heblich sind. Obwokl ich dem Finanzamt nicht einen Cent schulde und für die Schuld meines Mannes nicht einstehen muss? Ich muss zwar die Zwangsversteigerung dulden, aber muus icg auch die Kosten des Verfahrens tragen.
Gerichtsvollzieher soll (und will) mehr vollstrecken, als im Titel vorgesehen ist
vom 27.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Titel sind lediglich die Hauptforderung (umgerechnet 400,00 €) und die Kosten für das Mahnverahren (umgerechnet 13,04 €) tituliert. ... Können Sie mitteilen, welche dieser Kosten dem Schuldner NICHT zur Last gelegt werden dürfen? ... Mir scheint, als würde hier auf besonders kreative Weise versucht, einen Schuldner daran zu hindern, seine Schuld jemals loszuwerden.
Gerichtsvollzieher (GRV), Zwangsvollstreckung privater Schulden mit Verjährung...
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wie sieht folgender Sachverhalt aus? Eine Person, bei der es mal vor sehr langer Zeit Probleme wegen einer Rechnung gab und die damals ein Vollstreckungsverfahren mit GRV eingeleitet hat, hatte sich fast 15 Jahre lang nicht gemeldet, sodass es lange Zeit die Annahme gab, der Fall hätte sich erledigt. Doch dann hat die Person vor einigen Monaten zur großen Überraschung aus dem Nichts -ohne ein Lebenszeichen dazwischen- direkt einen neuen GRV mit der Vollstreckung bzw.
Fahrzeugpfändung
vom 22.12.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich jetzt angebe, selbst so hoch mitzubieten, dass die Kosten des Verfahrens gedeckt wären, und dass das Fahrzeug bis zur Versteigerung beim Schulder verbleiben kann, müsste der Gerichtsvollzieher dann meinem Antrag stattgeben?
Antragsrücknahme Zwangsversteigerung erst nach Zahlung der Gerichtskostenpauschale?
vom 16.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat aus Gläubigerschreiben: Bitte beachten Sie, daß aufgrund der laufenden Zwangsversteigerung noch weitere Kosten über die angesetzte Pauschale von 3000€ hinaus hinzukommen können. ... FRAGE: Ist es tatsächlich so, daß das Verfahren weiterläuft bzw. weiterlaufen darf obwohl die Forderung beglichen wurde und diese Pauschale für Gerichtskosten 1. auf den letzten Drücker erstmalig benannt wurde und 2. keine Aufstellung/Abrechnung darüber vorliegt woraus sich diese Kosten zusammensetzen? Es geht mir nicht unbedingt darum ob diese Gerichtskosten angemessen sind, sondern nur ob diese dazu geeignet sind eine Verfahrenseinstellung rechtmäßig zu verhindern und damit weitere Kosten zu Erzeugen, falls zum Beispiel jetzt doch noch kurzfristig ein Termin angesetzt wird.
Auto pfänden von frau
vom 19.4.2020 für 25 €
Hallo ich habe eine frage wen zu mir ein Gerichtsvollzieher kommt um sachen zu pfänden aber ich nur die Schulden habe darf er dan von meiner frau das auto pfänden alles leuft auf sie Versicherung steuer und fahrzeug brief und ich habe kein Führerschein und sie hat keine Bürger abgegeben oder was mit unterschreiben danke in voraus
Erneute Zwangsvollstreckung. Wo ist der Titel?
vom 12.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 8 Jahren über einen Anwalt einen Vollstreckungsbescheid erwirkt. Der Schuldner war vermögenslos und hat die eidesstattliche Versicherung abgegeben. Mein Anwalt hat dann damals einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss bezüglich der Ansprüche des Schuldners auf "gegenwärtig und künftig nach dem Sozialgesetzbuch zustehenden Geldleistungen auf Altersrente" an den Drittschuldner (Rentenversicherungsanstalt) beantragt, welcher auch erlassen und zugestellt wurde.
Haftung für Altschulden von Ehepartner?
vom 23.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat vor unserem kennenlernen und unserer späteren Heirat im Dezember 2004 Schulden gemacht.Bei einem dieser Schuldner hat sie ebenfalls vor unserer Heirat bereits eine EV gemacht,da sie seinerzeit von Sozialhilfe lebte.Nun ist gestern in unserer Abwesenheit der Gerichtsvollzieher erschienen und hat eine Nachricht hinterlassen in der er beim nächsten Termin die Tür aufbrechen lassen will,falls wieder niemand anwesend sein sollte.Ich werde mich natürlich diesbezüglich mit dem GVZ in Verbindung setzen und einen passenden Termin vereinbaren.Meine Frau hat außer 215€ monatl. die sie von meiner Mutter für die Pflegestufe 1 bekommt,auch jetzt noch kein eigenes Einkommen.