Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

99 Ergebnisse für forderung abgabe

Abgabe Vermögensauskunft durch Ex-GmbH-Geschäftsführer
vom 25.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich zwischenzeitlich erfahren habe, hat ein Gerichtsvollzieher aufgrund dessen, das er in der Niederlassung niemanden angetroffen hat, einen Termin zur Abgabe der EV-gegen die GmbH anberaumt. ... Dieser hat mir dann mitgeteilt, dass ihm völlig egal sei, dass ich seit Monaten nicht mehr für die GmbH tätig sei und ich nur zwei Optionen hätte: Entweder ich würde die Forderung bezahlen (ein fünfstelliger Betrag) oder aber eine Vermögensauskunft für die GmbH abgeben. ... Das Urteil vom OLG Köln zum Thema habe ich gelesen, aber es hilft mir nur begrenzt weiter http://openjur.de/u/153255.html „Für die Beurteilung der Frage, wer für eine juristische Person als ihr gesetzlicher Vertreter offenbarungspflichtig ist, kommt es grundsätzlich auf den Zeitpunkt des Termins zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung an" Nun meine Frage: Wie soll ich (praktisch gesehen) eine Vermögensauskunft für eine GmbH abgeben. für die ich nicht mehr tätig bin, dafür wäre ja wenn der aktuelle GF zuständig?
Widerspruch gegen die abgabe eines EV
vom 19.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe vom Finanzamt die Ladung zur Abgabe der Eidesstaatlichen Verischerung bekommen (nach fruchtloser Pfändung). Ich kann die Forderung jetzt aber doch komplett bezahlen (12.900 EUR), leider wird das nicht zu diesem Termin möglich sein, sondern ca. 2 Wochen später. (Mein Vater hat ein Kredit für mich benatragt und die Auszahlung erfolgt 2 Wochen nach dem Termin zur Abgabe der EV) Ich möchte auf gar keinen Fall den EV leisten.
Zwangsvollstreckung bei Forderung gegen ehemaligen Arbeigeber
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde gestern eine Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft / Eidesstattlichen Versicherung zugestellt. Grundlage ist eine Forderung gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber. ... Welche Möglichkeiten habe ich um die Abgabe der Vermögensauskunft sowie die Forderung abzuwehren und sicherzustellen das gegen mich keine Ansprüche mehr erhoben werden?
Ist die Abgabe der EV nötig wenn Ratenzahlung vereinbart wurde?
vom 26.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekam ich heute von dem selben Gerichtsvollzieher Post in dem er mich zur Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung vorläd. ... Es liegen auch keine weiteren Forderungen gegen mich vor, die Ladung zur EV betrifft die selbe Forderung in der ich Ratenzahlung verienbart hatte.
Abgabe der eidesstattlichen Versicherung vermeiden
vom 4.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe morgen einen Termin zur abgabe der EV wegen knapp 20,000 €, es konnte leider keine vernünftige regelung mit dem Gläubiger erzielt werden. Ich hatte bereits in diesem Fall Besuch vom GV ´´vor einpaar Wochen´´ , hier habe ich der Durchsuchung nach (§ 758 zpo) wiedersprochen und auch irgendeinen Wisch beim GV unterschrieben und als Begründung angegeben das ich ein Darlehen bekommen werde mit dem ich die Schuld komplett tilgen kann, da es nun nicht geklappt hat mit der Bank habe ich morgen einen Termin zur abgabe der EV erhalten, was kann ich tun um die abgabe zu vermeiden , kann ich darlegen das ich die Schuld in 6 Monaten Tilge , wird der GV darauf eingehen aufgrund der vorgeschichte ´´wie oben genannt .: wegen der widerspruchsgeschichte und Darlehen usw...´ welche Rechtsmittel stehen mir hier ggf. zu , ich habe etwas gelesen von sittenwidrige Härte <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/765a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 765a ZPO: Vollstreckungsschutz">§ 765a Abs. 1 Satz 1 ZPO</a> aber das scheitert ja in den meisten Fällen , ich brauche nur ein wenig mehr zeit und könnte den Betrag in 6 Monaten tilgen , der Gläubiger lässt sich nicht darauf ein, ich habe ihn schon des öfteren angeschrieben in den letzten Tagen.
Zahlung vor Abgabe eidestattliche Versicherung
vom 11.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aus einer Forderung im Jahr 2006 von meinem Gerichtsvollzieher einen Termin zur Abgabe der eidestattlichen Versicherung erhalten. ... Die Forderung ist nun längst beglichen, allerdings will mir meine Hausbank jetzt meinen Kredit kündigen, weil in der Schufa der Vermerk " Haftbefehl zur Erzwingung der EV" drinsteht.
Terminverschiebung zur Abgabe der Vermögensauskunft
vom 27.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde als Geschäftsführer aufgefortert zur Abgabe der Vermögensauskunft. ... Wir haben auch eine Finanzierung beantragt bei der die Auszahlung zum gleichen Zeitraum erfolgen wird. aus einem weiteren Auftrag haben wir selbst noch Forderungen in Höhe von 186.00,-. ... Wie können wir den Termin nochmals verschieben um die Abgabe der Vermögensauskunft und die damit verbundene Eintragung in das Schuldnerregister zu vermeiden.
Altersrentner, Abgabe der EV,Hinzuverdienst
vom 29.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb läuft derzeit immer wieder die Abgabe der EV über die GV Stelle. Was ist, wenn ich nach Abgabe der EV als Rentner nun nebenbei mit Gewerbeschein und auf selbständiger Basis Geld verdiene, muss ich dies dem GV anmelden. Bis zu welcher Höhe kann ich unbedenklich dazu verdienen, ohne Gefahr zu laufen eine Straftat zu begehen, da EV Abgabe mit null Besitz und Renteneinkommen von knapp 800 Euro mtl.?
Abgabe Vermögensauskunft vermeiden
vom 8.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung wurde also soeben an den OGV per Blitz bezahlt und somit bin ich da im Reinen. ... Immerhin bestehen ja keine Forderungen mehr gegen mich und somit auch keine Notwendigkeit mehr diese abzugeben.
Widerspruch zwischen Gesetz und Formular zur Abgabe der Vermögensauskunft
vom 7.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im "Merkblatt für Schuldner im Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft" heißt es: "Zu Nr. 14: Auch sind Konten Dritter aufzuführen, die mitbenutzt werden können." § 802c ZPO kennt sowas aber nicht. Muss ich bei Abgabe der Vermögensauskunft das Konto mitsamt Adresse der Exfrau angegeben, obwohl ich zum Zeitpunkt der Abgabe der Vermögensauskunft keinerlei Forderungen gegen die Exfrau habe und auf dem Konto kein Geld von mir ist?
Haftbefehl zur Abgabe e.V: - Polizei?
vom 24.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wenn der Gerichtsvollzieher einen Haftbefehl zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicheurng hat und man diese nicht abgeben möchte - kann der Gerichtsvollzieher diesen nur selber (notfalls mit Hilfe der Polizei) ausführen oder kann er diesen an die Polizei weiterleiten, so dass diese den ausführt, zum Beispiel bei einer zufälligen Verkehrskontrolle.
Termine für Abgabe der EV
vom 22.11.2009 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss noch ein paar Forderungen an einen GV zahlen. ... Daran habe ich natürlich kein Interesse zumal ich in ca. 7 bis 10 Tag Gelder bekomme um die Forderung zu zahlen.
Abgabe einer Vermögensauskunft
vom 14.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bedingt durch nicht gezahlte Vorauszahlungen (2014/2015) an das Finanzamt steht nun die Abgabe der EV ins Haus.Verhandlungen über Stundung sind gescheitert. 2 Fragen habe ich hierzu. ich habe eine 1% Anteil (Kommandantist) an einer GmbH und Co Kg (Gewinn in 2016 Euro 788.- Euro).
Abgabe Eidestattliche Versicherung
vom 13.6.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam zum Termin eine Vorladung zur Abgabe der eidestattlichen Versicherung - Termin kommenden Dienstag, 18.Juni. ... Da ich ich mir sicher bin, dass die Forderung ungerechtfertigt ist, ich überzeugt davon bin, dass ein Familienangehöriger in meinem Namen gehandelt hat frage ich Sie: 1.Was kann ich tun, um mir zur Klärung etwas Zeit zu verschaffen, ohne einen zweiten Anwalt zu beauftragen?
Zwangsvollstreckungsrecht
vom 9.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund eines vollstreckbaren Titels wurde die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung beantragt. Durch Kontakt mit dem Gläubiger/ Bank wurde von der Abgabe abgesehen. 8 Wochen später, wegen Nichtzahlung der Raten, kommt der Gerichtsvollzieher erneut um die offenen Raten zu pfänden. ... Ist dies eigentlich vorgangstechnisch und formal ok, da doch die Abgabe der EV durch Pfändung ersetzt wurde?
Einrede der Verjährung von Zinsen
vom 8.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen beziehen sich nun auf diese Forderung: Nach meiner Rechnung müsste doch die Frist für die Verjährung der Zinsen auf den Anspruch mit dem Kalenderjahr 2010 begonnen haben? ... Eine weitere Frage meinerseits bezieht sich nun auf den Termin der Abgabe des Vermögenserklärung beim Gerichtsvollzieher: Wie verhält sich nun eine etwaige Verjährung der Zinsen im Bezug zur Eintreibung der Forderung durch den GV? Wenn ich zum Termin der Abgabe erscheine und dem GV bereits eine hohe Teilleistung leiste bezieht sich diese doch dann auf die vom Gläubiger berechnete Summe?
Titulierte Forderung aus dem Jahre 1996
vom 14.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine titulierte Forderung aus dem Jahre 1996 der damaligen DETE Mobil GmbH heute T-Mobile. Im gleichen Jahr erfolgte die Vollstreckung des Titels und die Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung. ... Die Kanzlei sendete mir daraufhin eine Kopie des Vollstreckungsbescheides und gab an das die Forderung noch offen sei, weil der Vollstreckungsbescheid noch da sei.
Forderung und Zwangsvollstreckungs-Androhung trotz Verjährung
vom 27.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Grüß Gott, Eine Forderung nach fruchtlos abgelaufenem Vollstreckungsbescheid der Hypo-Bank aus dem Jahre 1984 wurde (so vermute ich) von der Fa. ... Aktuell habe ich nun eine Androhung der Zwangsvollstreckung, sowie die Vorladung eines GV zur Abgabe der Vermögensauskunft erhalten. ... Und auch eine Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft.