Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für internet daten

Löschung der Beiträge/Themen eines ehemaligen Users
vom 24.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter schreibt er,er habe sich genau informiert,was seine Rechte sind.Er konnte mir aber nichts schriftliches beilegen,in dem steht das ich verpflichtet bin seine Beiträge im Forum zu löschen.Außerdem traue ich ihm nicht,was er mir schrieb.Ich habe mich auch schon etwas im Internet schlau gemacht und konnte nirgends etwas finden,das ich seinem Wunsch nachkommen muß. ... (sofern diese keine persönlichen Daten enthalten) von registrierten Mitgliedern bzw. gelöschten Mitgliedern,gelöscht werden! ... Ebenfalls wird mit der Registrierung ausdrücklich anerkannt, dass kein Rechtsanspruch auf die Löschung des Accounts besteht. ### Soweit ich weiß muß ich nur persönliche Daten wie emailadresse,Fotos löschen.
§ 184 Abs. 4 StGB
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet drei DVD´s mit einfacher Pornographie (also keine Gewalt- Tier- oder Kinderpornographie, und alle Darsteller sind laut Hersteller mindestens 18 Jahre alt) bei einer ausländischen Firma bestellt. ... Werden meine Daten in irgendeiner Form gespeichert?
Vertragserfüllung
vom 31.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um rechtliche Bewertung zu meinem nachfolgenden Schreiben an meinem Vertragspartner 1&1 Internet AG: (Ich habe über das Internet das aktuelle 3DSL-Angebot von 1&1 bestellt und nur eine Leistungserhöhung von DSL2000 auf DSL3000 bekommen, da angeblich die Leitung nicht mehr hergibt. ... Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit fordere ich die 1&1 Internet AG auf, den mir zugesagten DSL2+ Anschluss schnellstmöglich schalten zu lassen. ... Wir haben für Ihren Auftrag folgende Daten gespeichert: Kundennummer: xxxxxxx Auftragsnummer: xxxxxxxxxx Anzahl Artikelnr.
Aufnahme von Firmendaten in Datenbank für Internetportal
vom 12.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane den Aufbau eines Internet-Portals auf dem ich Leuten die Möglichkeit geben möchte Dinge (u.a. ... Eine ganz wichtige Frage für das Vorhaben ist für mich ob ich z.B. an Hand des Internets gezielt nach Firmen aus einer Branche suchen darf und diese dann in meine Datenbank aufnehmen darf um selbige dann von meinen Besuchern bewerten zu lassen?
Legalität Vermarktung von eigener Software für fremde Peripherie
vom 18.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin bietet das Unternehmen im Internet kostenlos ein Programm zum Download an, welches die Daten des Gerätes ausliest (USB-Verbindung) und darstellt. Die Frage nun: Ist es legal eine eigene Software zu entwickeln und zu vertreiben, egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, welche eben diese Daten aus der USB-Schnittstelle ausliest und verwendet? Zur Beantwortung könnten noch folgende Informationen relevant sein: - Weder die vom Hersteller bereitgestellte Software noch das Messgerät selbst wurde in irgendeiner Weise geöffnet, analysiert, dekompilert oder verändert. - Die eigens entwickelte Software muss an das Gerät auch Daten senden, um die Bereitstellung der Messdaten auszulösen und empfangen zu können. - Der Knackpunkt: Um dies bewerkstelligen zu können wurde die Kommunikation der Herstellersoftware mit dem Messgerät am USB-Anschluss abgehört und analysiert, da natürlich keinerlei Dokumentation hierüber vorhanden ist.
Interneteinkauf durch einen Minderjährigen
vom 27.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, unser Sohn (12 Jahre) hat leider ohne unser Wissen ein Spiele Account im Internet angelegt. ... Folgende Antwort haben wir erhalten: Nach Prüfung des Sachverhaltes konnten wir feststellen, dass sich Ihr Kind unter Angabe falscher Daten bei uns registriert hat. Zur weiteren Verifizierung wurden die Daten einer Kreditkarte, als Zahlungsmittel hinterlegt.
World of Warcraft Betrug
vom 28.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings habe ich die IP des Täters, da er mit mir auf einem Teamspeak Server ( Internet-telefon ) war, und mir dort nochmal versicherte er habe den Code. ... Von Seiten des Betreibers des Spiels, ist ein solcher Tausch zwar erlaubt, allerdings rückt der nicht bei Betrug die nötigen Daten des Täters heraus!
dubiose kostenpflichtige Angebote. Eingehungsbetrug? Datenschutz?
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Recherche im Internet ergab, dass die Art und Weise, wie der Test angeboten wird, nicht 100% rechtens ist. ... Außerdem behaupten die Betreiber des IQ-Tests, dass meine tatsächlichen Daten über meinen Provider zu erfahren sind. Nun meine Fragen: Darf mein Provider meine Daten an einen Dritten herausgeben?
Erotikfotos fremder Personen
vom 5.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dürfen erotische Fotos fremder Personen z.B. privates Handybild mit Zensur im Internet veröffentlicht werden, also für jeden zugänglich gemacht werden ? ... Gesicht komplett verwischen bzw. verpixeln, so dass diese Daten des Bildes nicht wieder rückgängig zu machen sind. + Hintergrund unkenntlich gemacht + Tattoos oder ähnliche Erkennungsmerkmale unkenntlich gemacht.
Fristlose Kündigung des Dienstvertrags wegen privater Internetnutzung
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Außerdem hat seine Frau seit 2 Monaten beobachtet, dass ich mich nur noch privat im Internet aufhalte. ... Jedoch hätte er niemals Zugriff auf diese Daten erhalten, wenn ich nicht vor Ort bei ihm eingesetzt gewesen wäre. Er meinte auch, dass ich ja eigentlich ihm Geld schulde, da ich ja "nur" im Internet gesurft habe und ich mir bei der Erstellung der Juni-Rechnung Gedanken machen soll, wieviel Zeit ich wirklich gearbeitet habe.
Webshop Hoster hat Insolvenz angemeldet
vom 14.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vertreiben Waren im Internet. ... Nach Rücksprache mit dem Insolvenzverwalter, wurde mir mitgeteilt, daß auch er nicht wisse in welcher Zeit die Daten wieder bereit stehen, damit ich den Shop und die Domain zu einem neuen Hoster umziehen kann.
Schuldner online stellen
vom 16.6.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
***** Hallo! Wir haben für ***** in Dubai recht lange online Software entwickelt, bis diese mit der weltweiten Krise sich aus Dubai zurückzog. Dabei wurden unsere Verbindlichkeiten unter den Tisch gekehrt.
gewerbliches Entsperren von Handys - Unternehmenssitz in Österreich
vom 9.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus aktuellem Anlass (Urteil Amtsgericht Göttingen v.4.5.2011 / siehe http://www.hna.de/nachrichten/landkreis-goettingen/goettingen/simlock-entfernt-erster-handy-hacker-steht-gericht-1217275.html) und der im Internet kursierenden Gerüchte, würde mich interessieren, inwieweit diese Problematik für gewerbliche Anbieter von Entsperrcodes (Codes zum Entfernen der SIM bzw. ... Der jeweilige Kunde gibt einen Entsperrcode (so wie bei diversen Anbietern im Internet üblich) selbst am Gerät ein und führt die Entsperrung somit selbst durch. ... Nach Internetrecherchen bin ich auf folgende Gesetze gestoßen, welche unter Umständen dafür in Frage kämen: (ich bin jedoch mit dem deutschem Recht nicht vertraut) §17 Abs.2 Nr.2 UWG Geheimnishehlerei §106 UrhG gewerbliche Urheberrechtsverletzungen §202a StGB Ausspähen von Daten §202c StGB Vorbereitung des ausspähen von Daten §263a StGB Computerbetrug §269 StGB Fälschung beweiserheblicher Daten §270 StGB Täuschung im Rechtsverkehr bei Datenverarbeitung §303a §270 StGB Datenveränderung Ähnlicher Sachverhalt: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Verwendung von Sportstatistiken
vom 17.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin davon ausgegangen, dass Spielergebnisse als statistisches Material nicht urheberrechtlich geschützt ist, insbesondere da die Daten offensichtlich frei im Internet veröffentlich werden.
Internetcommunity mit mehreren Leuten betreiben
vom 24.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne die AGBs rechtlich so "adressieren", dass alle die bei dem Projekt mitmachen auch Zugriff auf die vom Benutzer gemachten Daten haben, d.h. sowohl Zugriff auf die Datenbank, als auch auf adminsitrative Möglichkeiten. ... Im Internet habe ich solch eine Möglichkeit nicht recherchieren können.
Extrem hohe Handyrechnung
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit etwa 2 Monaten ein neues Handy, mit dem es mir erstmals möglich ist leicht ins Internet zu gehen. ... Die Software des Handyherstellers, die es mir ermöglichen soll Daten vom Pc auf mein Handy zu instalieren funktionierte nicht wie gewünscht, also musste ich direkt das Handy ans Internet anschließen. ... Oder muss ich hier tausende von Euro bezahlen weil ich nicht ausgepasst habe und blauäugig Daten geladen habe?
Facebook-Account gehackt
vom 5.9.2022 für 32 €
Meine Mutter hat nun Angst, dass ihre Bilder und Daten missbraucht werden. Nach unserem Empfinden besteht seitens Facebook kein Interesse daran, meine Mutter bei der Wiederherstellung ihrer Daten zu unterstützen. Unsere Frage ist daher, ob Sie hier die Möglichkeit sehen, mit rechtlichen Schritten gegen Facebook die Daten meiner Mutter wiederherzustellen.
Öffentlicher Internetzugang - Datenspeicherung ?
vom 2.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Nutzer des "Hotspots" können so z.B. ihr Notebook über einen Router mit Hilfe einer Funkanbindung (WiFi) geteilt mit dem Internet verbinden. Die Identität der Nutzer ist namentlich nicht bekannt, wegen der Technik des Routers haben nach außen hin (zum Internet) alle Nutzer dieselbe IP, nämlich die des Routers. ... Ich gehe einmal davon aus, daß der Internet Service Provider, welcher für die Verbindung von dem Router ins Internet verantwortlich ist (z.B.