Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

262 Ergebnisse für abmahnung internet

Abmahnung Bilder auf Fun-Seite
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urheberrecht im Internet und hoffe Sie können mir unverbindlich das Honorar benennen, das für unsere Beratung anfällt Vorinfo: Ich habe eine private Fun-Homepage betrieben.
Reaktion auf Abmahnung wegen unvollständigem Impressum
vom 9.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe eine private Internetseite und bin nun abgemahnt worden, weil mein Impressum nicht vollständig war. Da ich nicht bereit bin weitere, rechtliche Risiken für ein Hobby einzugehen, werde ich die Internetseite komplett löschen, so dass keine Zugriffe mehr möglich sein werden. Ist das ausreichend?
Internetrecht, Abmahnung wegen Filesharing, Wohnung untervermietet
vom 7.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhielt ich als Anschlussinhaber eine Abmahnung wegen eines von meinem Anschluss aus zum Download angebotenen Films. ... 2) Ist es dann ratsam, der abmahnenden Kanzlei folgendes zu schreiben: - dass man die Wohnung untervermietet hat und selbst nicht dort wohnt, - dass man die Untermieter nach Erhalt der Abmahnung belehrt und ihnen untersagt hat, weiterhin illegal urheberrechtlich geschütztes Material zum Download anzubieten. 3) Ist man verpflichtet, darüber hinausgehend weitere Unterlassungserklärungen abzugeben, z.B. alle zukünftigen Untermieter ebenfalls zu belehren, oder weitergehende technische Schutzmaßnahmen zu ergreifen 4) Wenn nun gleichzeitig meine Untermieter bereits eine Unterlassungserklärung abgeben, rein vorsorglich und ohne Anerkennung einer Rechtsplicht, keine illegalen Downloads anzubieten, ohne dass sie vorher Post von der Kanzlei erhalten haben, können sie dann noch kostenpflichtig abgemahnt werden?
eine Firma abmahnen weil diese kein Impressum hat
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich diesen Unternehmer nicht leiden mag, suche ich eben jemand der Ihm einen Abmahnung dafür zukommen lässt. ... Ich möchte dabei natürlich nicht namentlich erwähnt werden, würde mir nur wünschen eine Kopie der Abmahnung zu erhalten.
Registrierung einer Top Level Markendomain
vom 20.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Internet bereits ein bisschen gestöbert, jedoch bin ich auf keine zufriedenstellende Antwort gestoßen, sodass ich Sie um rechtliche Auskunft bitte. ... Es dreht sich einzig und allein nur um die Registrierung einer Top Level Domain mit der über bestimmte Portale im Internet gehandelt wird; sei es zum Verkauf an andere Bieter oder zur Vermietung an andere Werbetreibende. Schlussendlich will ich einfach nur wissen, ob Abmahnungen von Seiten der Unternehmen gegen mich als Domaininhaber gerechtfertigt sind, sofern ihr Name beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wort-/Bildmarke registriert ist.
Musik Download - Urheberrechtsverletzung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ein paar Tagen habe ich per Post eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung bekommen. ... Ich habe mich im Internet schon etwas informiert. ... Habe besagten Titel im Internet per Suchmaschine gefunden.
Rechtsverletzung durch Dritte
vom 20.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Internet wird über einen handelsüblichen Router zur Verfügung gestellt , Passwordabfrage erfolgt nicht. ... Da ich keinen Einfluß auf die angeschlossenen Rechner habe, befürchte ich dass mir als Anschlussinhaber irgendwann eine Abmahnung wegen Uhrheberrechtsverletzung zugestellt wird.
Erfahrungsbericht ohne Zustimmung im Internet veröffentlicht
vom 17.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, einen von mir während meines Volontariats im Ausland verfassten Erfahrungsbericht habe ich per Mail an eine mir bekannte Organisation geschickt. Diese Organisation hat mich zuvor ohne jegliche vertragliche Bindung und ohne Beteiligung an angefallenen Kosten zu deren eigenen Nutzen und natürlich im gegenseitigen Einvernehmen "entsendet". Dieser Bericht, also mein geistiges Eigentum, findet sich nun auf deren und außerdem auf anderen Internetseiten u.a. mit der Angabe meines vollen Namens, meines Alters und Berufs wieder, ohne dass ich dem in irgendeiner Form zugestimmt habe.
Abmahnung wegen Verstoß gegen Preisangabenverordnung und Prinzip der Individualabrede
vom 9.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai 2006 erhielt ich eine Abmahnung bezüglich meines Internetshops wegen Verstoß gegen die Preisangabenverordnung und des Prinzips des Vorrangs der Individualabrede. ... Der Text lautet wie folgt: Unterlassungserklärung zum Aktenzeichen-Nr.: XXX Zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen verpflichte ich, XX, mich, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, aber rechtsverbindlich, folgendes auf www.XXX.de im geschäftlichen Verkehr und zu Zwecken des Wettbewerbs zu unterlassen: In der Werbung, im Internet oder in sonstiger Weise Waren zum Ab-schluss eines Fernabsatzvertrages anzubieten, ohne dass sich die Versandkosten entweder in unmittelbarer räumlicher Nähe zu der Werbung mit den Artikeln befindet, oder der Nutzer jedenfalls in unmittelbarer räumlicher Nähe zu der Werbung unzweideutig zu den Versandkosten hin-geführt wird und/oder In Allgemeinen Geschäftsbedingungen wörtlich oder inhaltsgleich folgende Klausel zu verwenden: „Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn XX ausdrücklich und schriftlich zustimmt.“ Für den Fall einer zukünftig eintretenden Verletzung des Unterlassungs-versprechens ist eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.100,--Euro (fünftau-sendeinhundert Euro), zu zahlen.
Vermieter geteilter Internetanschluss Abmanung
vom 28.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Lage, mein Vermieter hat mir bei Einzug seinen Internet-Anschluss in form von WLAN Zugangsdaten zur Verfügung gestellt. Nun hat er vor 2 Monaten eine Filesharing Abmahnung erhalten, und möchte nun dass ich die knapp 1500€ bezahle. ... Nun wäre meine Frage in wie weit ich dafür belangt werden könnte, bzw. ob die Abmahnanwälte dass überhaupt Intressiert wer Zugang zu dem WLAN/Internet-Anschluss hatte.
Erfahrungen im Internet mitteilen zulässig?
vom 15.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Wir sind private Bauherren und haben mit einem Generalunternehmer, der Fa. xy, einen Bauvertrag geschlossen. Während vor der Vertragsunterzeichnung sehr vollmundige Versprechungen gemacht wurden und vieles lösbar schien, hat sich dieses Verhalten seit der Unterschrift um 180 Grad gedreht. Viele Punkte im Bauvertrag entpuppten sich beim näheren Hinsehen als deutlich schmaler in der Leistung und Ausführung als von uns angenommen.
Falsche Telefonnummer im Internet
vom 27.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Stadtportal muenchen.de veröffentlicht Termine für Veranstaltungen. Dazu stellt es teilweise auch Telefonnummern zur Verfügung. Bei einer Veranstaltung des Flughafen Münchens steht nun meine privat und geschäftlich genutzte Telefonnummer anstelle der Rufnummer des Flughafen Münchens.
Honorarforderung wegen Diebstahl geistigen Eigentums
vom 18.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Betreiber einer privaten Katzenhomepage, bin ich von einer Person privat angeschrieben worden wegen: "Diebstahl geistigen Eigentums/Urheberrechtsverletzung im Internet" WEIL ich ein sechszeiliges Trauergedicht ohne Namensnennung und Genehmigung auf der Gedenkseite eines Tieres veröffentlicht habe. ... Bei der Person handelt es sich nach meiner Einschätzung um eine "unbekannte" Autorin, von der ich bei jetziger Recherche fünf Gedichte im Internet finden konnte.
Freiwillige / präventive Unterlassungserklärung einer GbR
vom 14.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir befürchten, weitere Abmahnungen zu erhalten. 1. ... (Anmerkung: der Versand per Post würde enorme Portokosten verursachen, die wir nicht aufbringen können) Bei der Recherche im Internet sind wir auf eine Abmahnung für eine präventive Unterlassungserklärung gestoßen (http://www.heise.de/newsticker/Kanzlei-mahnt-wegen-unerwuenschter-Unterlassungserklaerung-ab--/meldung/114046)...
Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
vom 17.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Auto Diagnosegerät bei eBay Kleinanzeigen verkauft das diagnose kabel war wohl nicht Echt daraufhin hat sich ein Anwalt der Firma mit einer Abmahnung und Unterlassung gemeldet Diese habe ich unterschrieben dazu musste ich knapp 3000 euro Strafe bez Anwalts Kosten durch den Gegenstandswert zahlen Da die Firma immer noch denkt das ich weitere Produkte verkauft habe und nicht nur das eine möchten sie jetzt noch eine eidesstattlichen Versicherung was ich beim Gericht beantragen soll meine Fragen dazu wäre muss ich das wirklich machen ?
Androhung von Konsequenzen nach negativer Bewertung im Internet
vom 14.8.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Tagen hatte ich auf die Emailanfrage einer Immobilienplattform zur Abgabe einer Bewertung eines Immobilienmaklers eine nicht sehr positive Bewertung des Maklers abgegeben, wobei ich mich bemüht habe, die Kritik sachlich zu halten und lediglich auf durch Emailverläufe belegbare Fakten zurückzugreifen. Heute erhalte ich nun zwei Emails des Maklers mit dem folgenden Inhalt: 1. Email: "Sehr geehrter Herr XXX, wir werden aufgrund Ihrer Bewertung rechtliche Schritte einleiten.
Abmahnung Urheberrechtsverletzung Filesharing
vom 7.3.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im März 2011 wurde über den Internetanschluss meiner Eltern angeblich eine digitale Kopie einer Tonaufnahme im Internet via File-Sharing zum Download angeboten. ... Durch damalige Mithilfe einer Interessengemeinschaft im Internet, welche sich mit genau solchen Fällen beschäftigte.