Ich bin Webdesigner, ich eine Website für ein Gebäudereparaturunternehmen erstellt habe Seine Website-Anfrage war sehr einfach Mit einer Zahlung Ich gab ihm für eine kleine Gebühr eine Website, die ein Jahr lang funktionieren würde Aber heute erhielt ich eine Anzeige von der Polizei, die mich beschuldigte, mit ihm bei einem Betrug zusammenzuarbeiten Er hat einen seiner Kunden um 17.000 Euro betrogen Der Grund, warum sie das glauben, ist, dass der Domainname weiterhin auf meinen Namen lautete und ich ihn nicht auf ihren Namen registriert habe, da ich in meinem Abonnement beim Hosting-Unternehmen viele freie Namen habe. Note: - Ich habe nur eine Rechnung für die Designarbeiten für den Kunden - Der Kunde hat in bar bezahlt - Nach Angaben der Polizei versucht sie, Kontakt zu ihm aufzunehmen, die Adresse ist jedoch falsch - in der impressum auf der Website enthält den Namen der geschäftsführer (des Kunden). Ich möchte betonen, dass ich lediglich für die Erstellung der Website verantwortlich war und keinen weiteren Kontakt mit dem Kunden hatte Die Polizei schickte mir ein Papier, in dem sie mich zu meinen Aussagen befragte - Wie soll ich antworten?