Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für internet daten

Gewinnspiel und plötzlich Rechnung?
vom 22.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 05.03.2006 per Internet eine Rechnung erhalten über einen Jahreszugang bei der Internetseite www.*****.com ! ... Um ausschließen zu können, dass sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse Sicherheits-Checks eingebaut. ... Sollte sich bei einer weiteren Überprüfung der Daten herausstellen, dass ein falsches Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen.
Urheberrechtsverletzung durch Dritte über Anonymisierungsproxy, Drohung mit Sperrung
vom 13.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Dieser Dienst tritt für (virtuell) beliebig viele Dritte gegenüber (virtuell) beliebig vielen anderen Servern (beschränkt durch die Serverleistung) gleichzeitig als Client auf und leitet Daten ausschließlich auf Veranlassung der Nutzer weiter. ... Ich bekomme - auch auf wiederholte Anfrage an meinen Provider nach genaueren Informationen - nur Mitteilungen über angebliche Verletzungen, welche die IP-Adresse meines Servers, ein Datum, das verwendete Protokoll und einen Dateinamen enthalten, jedoch keine tatsächlich verwertbaren Informationen. - Die Daten sind über meinen Server nicht zu erreichen, sie wurden höchstens durch ihn geschleust. 2. ... Kann ich eine eventuelle Sperrung seitens meines Providers wirksam verhindern oder bekämpfen, insbesondere in Anbetracht der folgenden AGB-Abschnitte und der Tatsache, dass nur - bisher - nicht bewiesene Vorwürfe im Raum stehen: "[PROVIDERNAME] betreibt Server, die ständig an das Internet angebunden sind und stellt ihren Kunden Server-Ressourcen für eigene Zwecke zur Verfügung [...].
Nicht wissentlich angemeldet
vom 22.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kenntnis hatte ich der Gewinnspielfirma zugesandt, wobei die von mir forderten, dass ich per Fax meinen Personalausweis hinschicke, dass die meine persönlichen Daten prüfen, was ich aber aus Sicherheitsgründen nicht tat. ... Trotz allem ist es für mich sehr erstaunlich, wie die Firma an meine Daten kommt und ich mich beim besten Willen nicht entsinnen kann, deren Internetseite ausgefüllt zu haben. ... Diese Kenntnis hatte ich der Gewinnspielfirma zugesandt, wobei die von mir forderten, dass ich per Fax meinen Personalausweis hinschicke, dass die meine persönlichen Daten prüfen, was ich aber aus Sicherheitsgründen nicht tat.
Buchung und Stornierung einer Reise!
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist folgende ich habe bei einem Unternehmen einem Reisebüro im Internet eine Reise gebucht musste diese aber nach einem Anruf von meinem Chef 5 Min später aus beruflichen Gründen wieder stornieren.
Weitergabe von Dateien unter Copyleft aus Copyright geschütztem Dateien
vom 12.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich jede einzelne ZIP-Datei entpackt, alle Dateien die nicht vom ursprünglichen Uploader stammen entfernt und in eine neue ZIP-Date verpackt. ... Wenn ich das deutsche Recht richtig verstanden habe, dann darf ich frei (im Sinne von "ungeschützt"; "einfach abrufbar") zugängliche Inhalte aus dem Internet herunterladen und weiterverarbeiten, solange ich keine technischen Hürden und/oder Gegenmaßnahmen überwinde.
Abmahnung Urheberrechtsverletzung Filesharing
vom 7.3.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im März 2011 wurde über den Internetanschluss meiner Eltern angeblich eine digitale Kopie einer Tonaufnahme im Internet via File-Sharing zum Download angeboten. ... Durch damalige Mithilfe einer Interessengemeinschaft im Internet, welche sich mit genau solchen Fällen beschäftigte. ... Außerdem widerspreche ich ausdrücklich der Speicherung und Weitergabe meiner persönlichen Daten."
Vodafone DSL/Telefonanschluss wird nicht geschaltet
vom 16.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine heute durchgeführte Verfügbarkeitsrecherche auf der Website von Vodafone ergab jedoch, dass für die neue Adresse kein DSL verfügbar sei, sondern ein auf anderer Technologie basierender Anschluss (Vodafone LTE Zuhause Internet 3600).
AGB´s erstellen für Programmierung / Mediendesign
vom 3.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die unten stehenden AGB´s wurde in einem anderen Shop meiner Frau verwendet die Babyartikel im Internet verkauft. ... Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von der Verkäuferin selbstverständlich vertraulich behandelt.
www.affair24.net
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte Rechtsfrage(n): hallo, ich habe auch eine rechtschutzversicherung, Fall: nur mal zum testen unter www.affair24.net angemeldet, dort steht..14 tage kostenlos,danach ist die mitgliedschaft für 54,-euro fällig, ohne unterschrift vertrag usw. , aus dem auge aus dem sinn, nach ca. 5 wochen bekomme ich eine e-mail, ich sollte auf den link gehen und bezahlen, mit karte usw. habe denen geschrieben, das sich jemand ein üblen scherz gemacht hat, heute am 15.02.08 habe ich ein inkasso-brief bekommen über 89,50. ist es rechtens, das so einfach ein VERTRAG zustande kommt, ohne meine einwilligung, ich habe es sonst nie genutzt. würde mich über eine antwort freuen. mfg.
Mahnung von Cyberservices - kein Vertrag mit Cyberservices BV
vom 21.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute eine Mahnung der Rechtsanwälte Fix und Mosebach erhalten, die die niederländische Firma Cyberservices BV vertreten. Ich sei eine vertragliche Bindung eingegangen und habe im Mitgliederbereich "Freestrip (1)" Leistungen in Anspruch genommen. Ein Pin-Code und die IP meines Rechners seien gespeichert worden.
WLan in Ferienwohnungen
vom 9.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete in einem Haus auf Usedom Ferienwohnungen, wohne selbst NRW. Ich habe in diesem Haus einen DSL-Anschluss geschaltet und will diesen per WLAN den Gästen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das WLAN wurde mit einem WPA Schlüssel abgesichert.
Ebay Kauf Rückgabe Privat an Privat
vom 16.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.Ich habe einen Artikel bei ebay übersichtlich für 400Euro per Sofortkauf im März verkauft.Habe eindeutig auf einen Privatverkauf ohne Garantie,Gewährleistung und Rückgaberecht hingewiesen.Nun habe ich diese Woche eine Klageschrift erhalten,die der Käufer auf Grund meiner Nichtrücknahme des Artikels per Anwalt eingereicht hat.Der Käufer hat mir den Artikel zwecks Nichtgefallen zurückgesendet und ich habe die Annahme verweigert.Nun ist aber sein Rechtsbeistand auf die Idee gekommen,daß ich ein Gewerbe betreibe(zwecks Auskunft Gewerberegister)und demnach in händlerischer Tätigkeit bei ebay aufgetreten bin.Dies ist aber Unsinn,da ich meinen Account bei ebay nur für Privatgeschäfte nutze und die Adresse von meiner Privatwohnung auch angegeben habe.Ich habe auch keinen Eintrag im Gewerbeschein über einen Internet-b.z.w.Versandhandel,sondern ein Ladengeschäft.Außerdem habe ich bei ebay lediglich seit 1998 ca.500 Punkte gesammelt.Hiernach wird es aber nun doch noch richtig albern,denn es wird behauptet,daß durch die Sofort-Kaufen-Option keine Auktion zu Stande gekommen ist und auch kein Auktionator die Auktion geregelt hat.Und es geht noch viel besser weiter: Habe mich mit dem Käufer mal ein wenig beschäftigt und festgestellt,das seit ca.Mitte 2001 insgesamt über 5000 Geschäfte über seinen Account abgewickelt wurden.Dies entspräche dann in etwa über 100 Geschäften jeden Monat.Der Käufer ist laut Rechtsbeistand nicht Vorsteuerabzugsberechtigt.Denke mal für dieses einwandfreie illegale Gewerbe dürfte sich jeder Richter b.z.w. jedes Finanzamt interessieren.Natürlich wird in Keinster Weise in der Klageschrift darauf hingewiesen oder dem Richter ein Bild über die Geschäfte dieses Mandanten gemacht.Der Käufer hat lediglich meinen Artikel ersteigert um diesen mit Gewinn weiter zu veräußern und vor Ersteigerung dieser Auktion auch keinerlei Fragen gestellt.Der Weg der Klägerpartei ist klar,den Richter überzeugen das ich gewerblich gehandelt habe(Was Unsinn ist)und Ihren Mandaten als kleinen privaten Verbraucher hinzustellen.Dann würde ja das 14tätige Rückgaberecht ziehen.Aber nicht bei Privatangelegenheiten beider Seiten.Und da der Käufer ja wohl einem unversteuerten und nicht angemeldetem Gewerbe nachgeht b.z.w.ein Kleingewerbetreibender mit nicht mehr als 17.500Euro Jahresumsatz ist und sich somit von der Vorsteuer befreien lassen kann,dürfte er ja selbst als Unternehmer gelten und somit keine Privilegien eines Endverbrauchers bei Fernabsatzgeschäften haben.
Zulässigkeit des Gebührenmodells "meOme"
vom 15.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich habe ein Problem mit einem Internet-Provider. ... Ihre Forderungen im Bereich "freenet.de Internet-by-call", "freenet.de Standard Tarif" und "01024 Telefondienste GmbH" weisen steigende Tendenz auf und wurden von mir stets bedient. ... Die Prüfung ist nur für die Daten möglich, die uns im Rahmen der Telekommunikations-Datenschutzverordnung laut unseren Allgemeinen Geschäftbedingungen noch vorliegen.
Von mir NICHT getätigter Vertag verlangt Zahlung!
vom 6.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertragsschluss über das Internet ist ohne Weiteres möglich und erfolgt bei unserem Angebot unter Beachtung der Verbraucherschutzvorschriften für den Fernabsatz. ... Schließlich bieten wir Ihnen diese Leistungen ohne störende Werbung oder Vermarktung Ihrer Daten an.