Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für internet daten

Rueckforderung und Schadensersatz
vom 2.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Endverbraucher und Auftraggeber des Klaegers).de wird gegenwaertig immer noch genutzt und wurde nicht durch die vorhergehende Version des Architekten ersetzt, auch wurde trotz Bereitstellung der Daten keine Aenderung vorgenommen. ... Die Aenderungen sind mit den vorliegenden *.FLA – Daten jederzeit moeglich. ... Nachdem mir ein Streit jedoch zuwider war und Herr Klaeger auch Geld eines anderen Projektes (Katholische Kindergaerten) einbehielt, um sein Interesse durchzusetzen, uebergab ich zunaechst alle fuer die Internetseite notwendigen Daten.
wegen Unterlassung u.a.
vom 18.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den eingestellten Artikel hatte ich kein Bild zur Verfügung und habe mir eines aus dem Internet geholt. ... Nach mehrstündigem Recherchieren im Internet musste ich feststellen das es nicht richtig war dieses Foto so mir nichts dir nichts in Verwendung zu nehmen.
Bei Gewinnspiel mitgemacht - nun Abo abgeschlossen, Rechnung & Post vom Anwalt
vom 16.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um ausschließen zu können, dass sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse Sicherheits-Checks eingebaut. ... Sollte sich bei einer weiteren Überprüfung der Daten herausstellen, dass ein falsches Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen. ... Ich habe im Internet nach diesen Gebrüdern gegoogelt und herausgefunden das diese eine Menge an Abzockerseiten betreiben und eine Menge Strafverfahren gegen sie eingeleitet wurden.
Gültige Reisebuchung? Intransparente Abwicklung in Online-Reise-Portal!
vom 23.1.2012 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der nächsten Seite nach der Auswahl des Angebots wurden persönliche Daten abgefragt und die Bestätigung der AGB eingefordert. ... Als ich ca. 30 Minuten später meine E-Mails überprüfte, war ich sehr erstaunt, dass ich eine Mail von dem Portal bekommen habe, die über die verbindliche Buchung der Reise informierte und die Daten zusammenfasste. ... Wie von anderen (Urlaubs)-Portal im Internet war ich gewohnt zunächst meine Auswahl zu treffen, Daten und Zahlungsmöglichkeiten einzugeben evtl. zusätzliche Optionen wie Reiseversicherung oder Mietwagen hinzuzubuchen und im Anschluss eine Übersichtsseite angezeigt zu bekommen, die das gesamte Angebot noch einmal zusammen fasst und ich meine Auswahl und meine Angaben kontrollieren kann, bevor ich meine verbindliche Zusage abgebe.
Wie gegen DIskreminierung auf Wikipedia forgehen?
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich von einem Artikel auf der deutschsprachigen Wikipedia diskriminiert und verleumdet und die Benutzer auf Wikipedia weigern sich den Artikel zu ändern (und mein eigener Account wurde gelöscht da ich versuchte es zu ändern). Kann ich rechtlich etwas dagegen tun? Sollte ich, wenn ich rechtlich etwas dagegen tue, dies von Deutschland aus tun oder von den USA aus tun?
Forderung eCollectAG whatsfun
vom 9.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei geht es um die Blue Internet Media EOOD. ... Ich bin mir bewusst, dass die eCollect keinerlei relevante Daten von mir hat, aufgrund der deutschen Mail-Adresse aber theoretisch meinen Wohnort ermitteln könnte.
Abmahnung bei engl. Limited
vom 4.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Großhandlungen verpflichten sich nicht zum Schadenersatz, hier sollte man laut Großhandlung froh sein das überhaupt die Daten geliefert werden.
Vertrag bei www.p2p-heute.com
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich hereingelegt. Gesucht habe ich Musikdownload bei Google, Musik und Mp3 kostenlos downloaden bei www.besttips.de/-22k > alles frei downloaden > www.freeloader.cc > jetzt anmelden und downloaden. Schon hatte ich einen zwei-jährigen Vertrag bei www.p2p-heute.com abgeschlossen.
"zwangs"abo nach glueckspielteilnahme
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte r Herr xxx XXX, unsere digitalen Magazine werden im Internet auf Aktionsseiten von Werbepartnern neben vielen anderen Publikationen und Redaktionsleistungen beworben. ... Aus den vorliegenden Daten ergibt sich, dass Sie den Dienst der xxx GmbH somit in Anspruch nahmen und das ***** am 27.07.2006 nach ausdrücklichem Hinweis auf den Umstand, dass nach Ablauf der Probezeit ein Abonnement entstehen würde, abgerufen. IP-Daten Ihre persönliche IP-Adresse während Ihres Anforderungsvorgangs und Ihres Logins in den Kundenbereich wird aus Sicherheitsgründen im Interesse unserer Leser erfasst.
Urheberrecht bzgl. Internetseiten-Design (Internetradio) u.a.; Benutzeraccounts
vom 18.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ganze Internetseite beruht im Allgemeinen auf dem frei im Internet verfügbaren Communitysystem PHP-Fusion (http://www.php-fusion.co.uk/) wo man vorgefertigte Module einfügen kann. ... Dazu habe ich ihm Benutzernamen und Passwort zugeschickt und habe ihm eine Frist von 2 Wochen zum ändern der Daten bei den Accounts gegeben. ... Er behauptet stattdessen ich hätte einfach meine privaten Accounts verwendet und bei den Accounts sollen die Daten bleiben wie sie sind.
"Urheberrechtsverletzung" durch torrent
vom 11.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Dezember die Tauschbörse "Bitloard" ausprobiert und dabei ein Album angefangen runterzuladen, welches ich nach kurzer Zeit wieder gestoppt hatte. Ein Song hatte bereits angefangen zu laden, ist aber durch meinen Abbruch nur bis ca 50% geladen und weiter verbreitet wurden, die anderen Tietel vom Album stehen alle bei 0kb. Da ich die unvollständigen Dateien, noch auf dem Computer habe, kann ich das auch nachweisen, das ich diesen Tietel weder selbst komplett runter gelden habe, noch an irgend jemand, den kompletten Tietel weiter gegeben habe.# Da ich jetzt eine Forderung von 450€, wegen diesen Tietel erhalten habe, würde ich gerne wissen, ob es vor Gericht eine Rolle spielt, ob ich den Tietel nur zum teil oder ganz weiter gegeben habe?
Irreführender Sperr-Button
vom 20.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stolperte kürzlich über eine kleine Wett-Plattform, wo sich folgendes zutrug: - Diese kleine Wett-Plattform zeigt nach der Registrierung hoch oben eine Leiste an, die wie eine Notification-Teile aus Apps aussieht. Es ist jedoch keine Notification, sondern ein Button. - Wenn man diesen roten Button drückt, wird der Account binnen Sekunden gesperrt. Es gibt weder einen Dialog, den man bestätigen muss, noch hat man Zeit sich alles durchzulesen. - Nun gibt es offenbar das OASIS-System in Deutschland: Sperrt man sich bei einer Plattform, wird man bei allen anderen Plattformen gesperrt (für 24 h). - Zwar entsteht hierbei kein finanz.
Abmahnung, Urheberrecht, HP mit unautorisiertem Inhalt
vom 18.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. (§ 5 abs. 2 TDG / MDStv). der autor hat die fremden inhalte auf moegliche rechtsverletzungen in einem ihm zumutbaren umfang ueberprueft. verletzungen von urheber-, marken- oder persoenlichkeitsrechten oder verstoesse gegen das wettbewerbsrecht auf den webseiten der drittanbieter waren nicht augenscheinlich und sind dem autor ebensowenig bekannt wie eine dortige erfuellung von straftatbestaenden. 3. urheberrecht alle innerhalb des internetangebotes genannten und ggf. durch dritte geschuetzten marken- und warenzeichen unterliegen uneingeschraenkt den bestimmungen des jeweils gueltigen kennzeichenrechts und den besitzrechten der jeweiligen eingetragenen eigentuemer. allein aufgrund der blossen nennung ist nicht der schluss zu ziehen, dass markenzeichen nicht durch rechte dritter geschuetzt sind. der autor beansprucht keinerlei urheberrechte auf alle auf www.xxxxxxxxx.de veroeffentlichten bildern, filmen oder anderen ausfuehrbaren programmen, da der autor das gesamte material nur sammelt und verbreitet. das urheberrecht fuer das layout und vom autor erstellte texte bleibt allein beim autor der seiten. sofern der autor mit der veroeffentlichung einzelner inhalte bestehendes copyright verletzt, bittet er um entsprechende mitteilung. er wird diese inhalte umgehend von www.xxxxxxxxx.de entfernen. 4. datenschutz der autor wird niemals persoenliche daten der nutzer an dritte weitergeben. der autor respektiert und schuetzt das recht jedes einzelnen auf privatsphaere und anonymitaet im internet. alle namen in saemtlichen artikeln sind fiktiv oder wurden vom autor geaendert. ausgenommen davon sind personen, die in der oeffentlichkeit stehen. 5. rechtswirksamkeit dieses haftungsausschlusses dieser haftungsausschluss ist als teil des internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. ... Er wurde aufgefordert, bis zum 17.01.2005, 17:00:00 Uhr die unter seiner URL nebst ihrer Untersites verfügbar gemachten rechtsverletzenden Angeboten zu sperren und von dem mit dem Internet verbundenen Rechner zu löschen bzw. löschen zu lassen, sowie bis zum 27.01.2005 eine als Anlage beigefügte Strafbewehrte Unterlassungserklärung unterzeichnet zurückzusenden, mit der er sich gegenüber dem Musikfima wie folgt verpflichten soll: "... es bei Vermeidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung fälligen Vertragsstrafe in Höhe von 5.000,00 Euro zu unterlassen, auf mit dem Internet verbundene Rechner geschütztes Musikrepertoire aufzuspielen, um dieses der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ohne die erforderliche Einwilligung der Rechteinhaber eingeholt zu haben. ... Dann noch folgender letzter Absatz: "Wir gehen davon aus, dass auch Sie kein Interesse daran haben, rechtswiedrige Angebote auf mit dem Internet vebundenen Rechnern Platz zu verschaffen.
§ 312d Abs. 3 Nr. 2/Widerufsrecht
vom 14.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u.Herren, unten aufgeführt ein Problem was ich mit der Firma xxxxx GmbH/Internetanbieter habe und wie ich im Internet gesehen habe auch jede Menge andere Personen. ... Schließlich bieten wir Ihnen diese Leistungen ohne störende Werbung oder Vermarktung Ihrer Daten an. ... Ich bitte Sie daher nochmals die an mich gerichtete Rechnung mit sofortiger Wirkung zu stornieren und meine Daten bei Ihnen zu löschen.
Service für Online-Browser-Spiel legal?
vom 19.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Nutzungsbedingungen beziehen sich insbesondere, aber nicht abschließend auf das gesamte Angebot der Internet-Präsenzen von OGame. ... Eine Löschung der Daten kann aus technischen Gründen verzögert erfolgen. ... Sämtliche Daten werden mit Löschung des Accounts ebenfalls gelöscht.