Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Hausverkauf nach Ehescheidung
vom 3.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr V. ist alleine im Grundbuch eingetragen. Im Notarvertrag wird vereinbart, das der Hausverkauf (lastenfrei ohne Grundschuld) vollzogen werden soll. ... Der Betrag würde für die Löschung der Grundschulden bei der damaligen finanzierenden Bank ausreichen, damit ist der Notar beauftragt.
Übertragung von Immobilien, Muss die Bank zustimmen?
vom 21.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit meiner damaligen Lebensgefährtin, wir sind/waren nicht verheiratet, haben wir uns zwei Häuser gekauft und sind im Grundbuch je zu 50 % eingetragen. ... Beide Häuser befinden sich noch in der Finanzierung und haben eine eingetragene Grundschuld. ... An der Grundschuld und an den Verträgen soll nichts geändert werden.
Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. ... Zum Versuch, die Grundschuld löschen zu lassen und die Grundbücher freizumachen, wurde abgelehnt mit dem Hinweis, dass die Original vollstreckbaren Löschungsbewilligung vorgelegt werden müssten. ... Wie bekommt meine Frau die Grundschulden aus ihren Grundbüchern raus und kann sich die Bank hier wirklich so verweigern?
Immobilien Grundschuld höher als Kaufpreis - Wie absichern?
vom 10.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag und auch im Grundbuchauszug ist unter Abteilung III eine Grundschuld einer Gläubigerbank eingetragen, die den Kaufpreis bei weitem übersteigt. Auf Anfrage bestätigt der Anwalt des Verkäufers, dass alle Umstände die für die Erteilung der Löschungsbewilligung der Grundschuld entscheidend sind, bereits mit der Gläubigerbank geklärt wurden. ... Im Kaufvertrag steht dazu, dass der Kaufgegenstand lastenfrei in Abteilung III des Grundbuches verkauft wird.
Eigentümeranteile im Grundbuch umschreiben
vom 9.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also auch im Grundbuch wird es mit 1/2-Anteil eingetragen. ... Das Haus ist aktuell vollständig mit Grundschulden (beide Ehegatten) belastet. ... Mit welchen Kosten müssen wir mit einer Umschreibung im Grundbuch rechnen?
Frage zu Trennung und Grundschuld
vom 27.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist alleine im Grundbuch eingetragen (auf Empfehlung des Notars) und mir wurde lebenslanger Niesbrauch eingeräumt. ... Ich bin mit meiner Frau gemeinsam in der Grundschuld eingetragen und zur Finanzierung tragen wir beide derzeit 800 Euro monatlich bei. Meine Frau behauptet, dass ich auch im Falle einer Scheidung nicht aus der Grundschuld heraus komme und ich keinerlei Ansprüche auf das Haus habe.
Grundschuldbestellung trotz Auflassung?
vom 25.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es denn wirklich so, dass keine Grundschuld aufgrund der eingetragenen Auflassungsvormerkung eingetragen werden kann? Welche Möglichkeiten außerhalb des Notaranderkonto sehe Sie, um die zwischenfinanzierende Bank sich über das Grundbuch abzusichern.
Notarvertrag Hauskauf
vom 29.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, für mich stellt sich gerade die Frage, ob beim Hauskauf und notariellen Vertrag der Verkäufer über die Grundschuld des Erwerbers informiert wird z.B. mittels Notarvertrag oder Grundbuchauszug nach gerichtlicher Eintragung?
Erbschaft / Niessbrauch / Grundschuld
vom 13.10.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch sind zwei offene Grundschulden eingetragen: 115,000 DM (1988) und 35,000 DM (1998). ... Nach dem Tod meiner Mutter haben meine Schwester und ich uns nicht wirklich mit der Immobilie, den Grundschulden und den Implikationen des Nießbrauchrechts auseinandergesetzt. ... Es ist vermerkt, dass das Darlehen als Ablösung eines Hypothekendarlehens, lautend auf meine verstorbene Mutter, dient und über die Grundschulden abgesichert ist.
Veräusserungsbeschränkung bei Wohneigentum
vom 18.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne möchte ich mich erkundigen, ob die Rechte eines Darlehensgebers, welcher für den Erwerb/Bau einer Immobilie ein im Grundbuch eingetragenes Darlehen gegeben hat, durch eine im gleichen Grundbuch (nachträglich) eingetragene Veräusserungsbeschränkung eingeschränkt werden (oder ob die Rechte des Darlehensgebers durch eine Veräusserungsbeschränkung nicht tangiert sind).
Grundschulbrief verloren - Erben des Ausstellers sind sich uneinig
vom 30.1.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Übernahme stellte sich heraus, dass in 1973 vom damaligen Bauträger eine Grundschuld in Höhe von 10.000 DM bestellt worden ist, zur Zwischenfinanzierung. Die Fälligkeit dieser Grundschuld war im April 1974. ... Kann eine Grundschuld ohne Grundschuldbrief überhaupt rechtskräftig beglichen werden?