Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Abtretung Grundschuld
vom 21.3.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1995 schloss ich mit der Commerzbank eine Immobilienfinanzierung ab die durch die Eintragung einer Grundschuld abgesichert wurde. ... Um für mögliche spätere Finanzierungen die Eintragung im Grundbuch weiterhin nutzen zu können, ließ ich die Löschung nicht vornehmen. Nun möchte ich die Eintragung nutzen, deshalb bat meine jetzige Bank die Commerzbank um Abtretung der Grundschuld.
Grundschuld umschreiben
vom 21.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Renovierung wird ein Kredit benötigt, der Kreditgeber verlangt (wie üblich) eine erststellige Grundschuld. ... Dafür ist eine erstrangige Grundschuld von 80.000€ derzeit noch im Grundbuch als Sicherheit eingetragen. ... Ist es möglich die Grundschuld auf dem jetzt vererbten Haus zu löschen und auf eine ihrer anderen Immobilien umzuschreiben?
Grundstücksverkauf: Eintrag einer Grundschuld vor Eigentümerwechsel
vom 28.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ( GmbH) bzw. sein Makler verlangt von mir , dass ich ihm zwecks Finanzierung eine Vollmacht erteile zur Eintragung einer Grundschuld zugunsten eines oder mehrerer Kreditinstitute mit beliebigen Zinsen und Nebenleistungen. Im Wortlaut laut KV Entwurf: "Der Verkäufer verpflichtet sich, bei der Bestellung von Grundpfandrechten in beliebiger Höhe für beliebige Gläubiger, die der europäischen Bankenaufsicht unterliegen, mit beliebigen Zinsen und Nebenleistungen vor Eigentumsübergang mitzuwirken und deren Eintragung im Grundbuch samt dinglicher Zwangsvollstreckungsunterwerfung zu bewilligen. ... Er erkennt mit Annahme der Grundschuld an, dass er, soweit er nicht geleistet, hat zur Herausgabe und Löschung verpflichtet ist.
2 fache Eintragung Grundschuld
vom 10.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- Bin -alleiniger- Besitzer zweier Grundstücke: 1.Grundstück:Gebäude mit Werkstatt/Wohnung 2.Grundstück: (unbebaut) Hof/Parkplatz beide je 450qm beste Ortlage an der Ostsee, Gebäude im guten Zustand Beide Grundstücke (direkt nebeneinander) mit eigenem Grundbuch! ... Zins, 15 Jahre fest Die Bank will jetzt die Grundschuld 100.000.-€ in BEIDE Grundbücher eintragen. Sie sehe das als "Einheit" - Ich möchte aber lieber nur auf 1 Grundstück die Belastung - der Grundstücks/Immobilenwert ist deutlich höher als die Grundschuld - die geplante Vorgehensweise der Bank wäre doch von Nachteil für mich,oder sehe ich das falsch?
Grundschuld höher als erzielter Preis Hausverkauf
vom 22.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
vor 30 Jahren habe ich meinen Eltern 150.000 DM (ca. 75.000 Euro) für einen Hauskauf geliehen, es gibt eine notarielle Urkunde darüber, dass dieser Betrag jährlich mit 5 % verzinst wird, als Grundschuld im Grundbuch eingetragen wird und bei Hausverkauf fällig wird. ... Ist es möglich, dass ich auf Auszahlung der Grundschuld verzichte oder die Auszahlung bis zu seinem Tod stunde ? Würde die Grundschuld dann trotzdem aus dem Grundbuch gelöscht ?
Grundstücksübertragung mit bestehender Grundschuld
vom 26.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(die Schulden wurden nicht in die "neu gegründete Firma" übernommen, sondern obliegen nur meinen Schwiegereltern) Die Schulden wurden damals von den Eltern auf drei bestehende Grundstücke in das jeweilige Grundbuch eingetragen, sozusagen gesplittert. ... Soweit ich weiß besteht die Grundschuld ja weiter und im Falle der Zahlungsunfähigkeit unserer Schwiegereltern, würde uns dann das Haus versteigert/enteignet werden. ... Kann man die Grundschuld eines Hauses vorrangig tilgen, und die anderen in der Zeit stillegen?
Löschung einer Grundschuld.im Grundbuch von 1932
vom 23.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine beiden minderjährigen Kinder hinterließ er dabei eine Grundschule von 3000 RGM .Das War die Mitgift für ihre verstorbene Mutter .Dieser Eintrag steht nun im Grundbuch in Abt.III für zwei Personen gleich als erster Eintrag, wie ein Bank eingetragen. ... Im Grundbuch sind 10 Erben eingetragen.Davon sind 2 und 7 Erben vom Eintrag in Abt.III des GB von der Begünstigen Grundschuld, der einst betroffenen minderjährigen Kinder von 1932 jetzt zu klären.
Immobilienkauf mit Grundschuld
vom 18.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat uns jetzt den Entwurf des Kaufvertrags zugeschickt in dem es lautet: Grundpfandrechte: EUR 180.000: Grundschuld ohne Brief für die (Name einer Bank) Verstehe ich das richtig, dass die Eigentumswohnung (die selbst 180.000 Euro kosten soll) noch in voller Höhe mit einer Grundschuld belastet ist? Kann meine Bank dann überhaupt noch eine Grundschuld aufnehmen für diese Wohnung? Und bedeutet das, dass die Bank, für die die Grundschuld eingetragen ist, in meine Wohnung vollstrecken kann, wenn der Verkäufer seine Schuld bei dieser Bank nicht tilgt?
Bestehenbleibende Grundschuld nach Insolvenz
vom 5.6.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem Grundbuch geht auch hervor, dass über das Vermögen des Voreigentümers das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. ... III ist eine Grundschuld für die Deutsche Bank über rund 250.000 Euro vermerkt. ... Meine Frage: habe ich als neuer Eigentümer einen Löschungsanspruch auf diese Grundschuld gegen die Deutsche Bank, da die Forderung als solches im Insoverfahren des Voreigentümers erledigt wurde?
Wohnrecht im Grundbuch
vom 14.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem Wohnrecht: Ich bin Eigentümer eines Wohnhauses, zu dem für meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht (für einen bestimmten Bereich) im Grundbuch an erster Rangfolge eingetragen ist. ... Die Sparkasse möchte diesen Kredit natürlich abgesichert haben und möchte daher selbst an erster Stelle eine Grundschuld im Grundbuch eingetragen bekommen, und das Wohnrecht soll rangmäßig an die zweite Stelle rutschen.
Zwangsversteigerung - eigentlicher Eigentümer/Schuldner nicht im Grundbuch
vom 14.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus dem Grundbuch geht hervor: (Reihenfolge nach Datum der Eintragung ins Grundbuch) 1. ... "Bank B" - Eintragung der Grundschuld - im Grundbuch steht, dass die Grundschuld Rang vor der Vormerkung hat – also Rang 1. 4. ... "XY" hat ein Haus gebaut und damit die Grundschuld eintragen lassen.
Eigentümergrundschuld nach Übertragung: was kann ehemaliger Eigentümer damit machen?
vom 8.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: A ist EIgentümer einer Immobilie (Gründstück+Haus), welche er an seine Tochter B verschenken will, abzüglich einer Grundschuld, die wie folgt in Abteilung III des Grundbuchs eingetragen ist: "80.000 EUR Buch-Grundschuld für A. ... Im Schenkungsvertrag steht "Die Grundschuld bleibt erhalten. ... Unter welchen Umständen kann sie die Grundschuld löschen lassen?
Löschung einer Grundschuld - Vollzug wird verweigert.
vom 30.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin zahlt D, wie notariell vereinbar, nach Vorliegen aller Voraussetzung im Februar 2013 den Darlehensbetrag auf die im Grundbuch eingetragenen vorrangigen Grundschulden. ... Der Vollzug des Vetrages ist im Grundbuch noch nicht erfolgt. ... D möchte jedoch nach Zahlung auf die vorrangig im Grundbuch eingetragenen Grundschulden die Löschung dieser Grundschulden, um sodann über eine erstrangige Grundschuld zu verfügen.
Hausbau /Grundschuld /Kredit
vom 11.8.2017 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Grundschuld über 150.000 € sind wir beide eingetragen und unterschrieben. ... Kann ich für die Grundschuld haftbar gemacht werden auch wenn ich nicht als Eigentümer drin stehe ?beziehungsweise besteht eine Möglichkeit und falls ja, wie würde ich aus dieser Grundschuld rauskommen?