Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

elterliche Hofstelle kaufen
vom 20.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist eine Grundschuld von 680.000 DM für die Bank eingetragen > 340.000 € (?). ... Notarkosten, Grunderwerbssteuer, Gebühren für die Eintragung ins Grundbuch richten sich ja nach dem Kaufpreis wenn ich richtig informiert bin,- sie dürften dann also nur gering ausfallen?
Wohnrecht/Nießbrauchsrecht/WEG
vom 9.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Unser Sohn und seine Lebensgefährtin bauen ein 2-Familienhaus. Wir sollen die EG-Wohnung bekommen und geben hierzu (als Voraberbe) ca. 100.000,--. Wie sichern wir uns ab?
Hausübertragung auf mutter
vom 10.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe vor ca 6 Jahren ein Haus gekauft, was ich allerdings nach 1 jähr an meine Mutter weitergegeben habe mit Kaufvertrag, es ist keine Kaufsumme geflossen, sie hat nur die Grundschuld übernommen. Im März 2010 wurde das Grundbuch umgeschrieben.
eingetragenes Wohnrecht unter falschen Voraussetzungen
vom 21.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier primär um ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht für den Vater meiner Nichte. ... Da der Vater meiner Nichte anstatt das Darlehen abzubezahlen, dieses mehr als verdoppelt hat - belief sich die Grundschuld auf Euro 120.000,00. ... Desweiteren wurde im Kaufvertrag ein lebenslanges Wohnrecht für Vater und Mutter meiner Nichte im Grundbuch eingetragen sowie ein Vorkaufsrecht.
Hauskauf Absicherung
vom 16.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich und mein Ehepartner planen gerade einen Hauskauf. Wir haben einen Ehevertrag mit Gütertrennung. Der Plan war das Haus gemeinsam zu erwerben und jeweils zu 50% Eigentümer und Darlehensnehmer zu werden.
Notar-Kaufvertrag Grundstück
vom 30.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbuch- und Sachstand Im Grundbuch des Amtsgerichts *** Blatt *** ist eingetragen: Gemarkung *** FlNr. ***/7, Gebäude- und Freifläche, zu 455 qm, ½ Miteigentumsanteil an dem Grundstück FlNr. ***/28, Verkehrsfläche, zu 79 qm. ... Verkäufer bewilligt, Käufer beantragt vorerst die Eintragung einer Vormerkung gemäß § 883 BGB zur Sicherung des Anspruchs des Käufers auf Übertragung des Eigentums an dem Vertragsbesitz im Grundbuch. Käufer bewilligt und beantragt, diese Vormerkung gleichzeitig mit Eintragung der Auflassung im Grundbuch wieder zu löschen, wenn keine beeinträchtigenden Zwischeneintragungen ohne seine Zustimmung bestehen. 3.
Haftentlassung Immobilienkredt
vom 18.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Lebensgefährten ein Haus im Oktober 2020 gekauft. Leider hat er nach dem zusammenziehen sein wahres Gesicht gezeigt und sich als Narzisst herausgestellt. Jetzt würde ich gerne den Kredit der Deutschen Bank übernehmen.
Pacht auf Erbpacht
vom 17.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich habe seit 09.2008 ein 570 qm großes Pachtgrundstück in Berlin Pankow.Es ist als Erholungsgrundstück verzeichnet. Kein Baugrund!!! Darauf befindet sich ein älteres,umgebautes Holzhaus,weswegen es 2017 vom Bauamt mittels Architekten genehmigt worden ist.
Sicherungshypothek
vom 15.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Scheidungsverfahren haben mein Ehemann und ich festgelegt, dass ich unser gemeinsames Grundstück zu 100% übertragen bekomme (ein von mir gegebenes Darlehen an meinen Mann, wurde nicht bedient). Aus diesem Grund haben wir die notwendigen Schritte durch einen Notar erledigen lassen. Die Eintragung im Grundbuchamt erfolgte im Februar 2005.
Hauskauf, prüfen des Kaufvertrages
vom 12.2.2015 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben von einem Notar den Kaufvertrag eines Hauses aufsetzen lassen (Wir wollen kaufen) Ich möchte nur, dass geprüft wird, ob alles soweit Standart ist und uns nicht extra benachteiligt. Falls möglich bitte ich einen Notar dies anzunehmen. Gerne möchte ich den Vertag per Mail senden.
Miteigentum Grundstück - Absicherung Miteigentümer - Ehevertrag oder Vorkaufsrecht?
vom 31.5.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch werde nur ich, nicht meine Frau, stehen, so dass (nehme ich an), der Grundstücksanteil nur meinem Vermögen als Zuwachs zuzurechnen wäre. c)Ein Bruder ist verheiratet, 1 Kind, gesetzlicher Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Er hatte bereits vor seiner Eheschließung das Eigentum an dem Grundstück, es zählt also zu seinem Anfangsvermögen. d)Mein zweiter Bruder lebt in „Wilder Ehe". e)Das Grundstück ist frei von Belastungen, die vollständig getilgte Grundschuld zugunsten einer Bank ist nach wie vor im Grundbuch eingetragen. f)Mein verheirateter Bruder vertritt die Meinung, dass zum gegenseitigen Schutz der Miteigentümer Eheverträge geschlossen werden müssen.