Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Immobilienkauf - Rücktritt
vom 12.5.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, beim Verkauf meiner Immobilie habe ich folgenden Schriftverkehr per mail gehabt: Interessent: Wir würden Ihre Immobilie für 355.000,00 € kaufen. ... Wenig später erhielt ich diese Nachricht: "Wenn Sie am Verkauf des Hauses an uns interessiert sind, beantworten Sie bitte zeitnah und qualifiziert meine Fragen.
Lebenslanges Wohnrecht durch Exmann
vom 13.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte das Haus aber auch nicht verkaufen was zudem einem immensen Wertverlust bedeutet wegen dem Wohnrecht und er hätte wohl auch noch ein Vorkaufsrecht. ... Zumal er damit ständig droht seine riesige Immobile zu verkaufen um sich das mit uns in dem viel kleinerem Haus anzutun.
Schadensersatzumfang wegen Nichtzahlung bei Grundstückskauf
vom 3.7.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verkaufe ein Baugrundstück mit Altbestand zum Abriss. ... Kann ich dann Schadensersatz vom Käufer verlangen für meine Rückabwicklung des Wohnungskaufs, ggfs. auch für die Kosten einer Zwischenfinanzierung (laut Vertrag ist die Zahlung für meinen Verkauf Anfang November vorgesehen, räumen muss ich Ende Januar).
Private Betreiberwohnung in Gewerbeimmobilie
vom 13.12.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine GbR -bestehend aus zwei Gesellschaftern- und werden im Januar unseren Pensionsbetrieb verkaufen. ... Uns ist aus Berechnungen unseres Steuerberaters bekannt, dass -sofern die Betreiberwohnung wertmäßig mit einem anteiligen Betrag am Gesamtverkaufspreis beziffert werden würde- sich die erforderliche Einkommenssteuerlast aus dem Verkauf zu unseren Gunsten erheblich mindern würde.
Altenteil Berechnung
vom 19.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie wollen wir nun verkaufen und Rentner B den Altenteil auszahlen. ... Bei Verkauf der Immobilie ist Rentner B 90 Jahre alt.
Gemeinschaftseigentum, den Bauträger zur Abnahme zwingen
vom 3.1.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Fertigstellung des Gemeinschaftseigentums wird aus nicht erkennbaren Gründen vom Verkäufer hinausgezögert, der vertragliche Fertigstellungstermin (31.07.2019) ist bereits um 5 Monate überschritten, es fehlen immer noch einige vertragliche Leistungen und es sind viele Mängel erkennbar. ... Der Verkäufer teilt dem Käufer unter Einhaltung einer Frist von jeweils 14 Tagen einen Vorabnahmetermin und nach Mängelbehebung einen endgültigen Abnahmetermin mit.
Maklervertrag abgeschlossen ja oder nein
vom 15.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Expose des Maklers) und ersten Verkaufsverhandlungen, wo auch die Höhe der Maklerprovision ein Thema war, habe ich ein Kaufangebot abgegeben, welches der Verkäufer lt. ... Nach 2 Tagen hat nun der Verkäufer direkt mit mir Kontakt aufgenommen(stand vor meiner Tür) und bot mir an, das Objekt direkt von Ihm zu kaufen, ohne Makler.
Vertragsstrafe für Bauträger wegen verspäteter Fertigstellung
vom 31.8.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag unserer Wohnung steht folgender Satz: „Der Verkäufer verpflichtet sich, den Vertragsgegenstand bis spätestens zum 31.08.2019 bezugsfertig und spätestens 6 Monate später vollständig fertig zu stellen." ... Wir haben die Wohnung am 30.08. bei einem vom Verkäufer festgesetzten Übergabetermin in Begleitung eines Gutachters abgenommen, haben aber im Protokoll vermerkt, dass die Wohnung nicht bezugsfertig ist, da noch ein Fenster komplett fehlt.
Immobilien Schenkung
vom 12.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Spekulationsfrist von 10 Jahren noch nicht abgelaufen ist, und da die Immobilienpreise sehr gestiegen sind hätte er bei Verkauf, inklusive der angerechneten Abschreibung, ein sehr großes zu besteuerndes Einkommen. ... Nun unsere Frage: könnte mein Mann noch vor Verkauf einige der Wohnungen an mich überschreiben, bzw. schenken.
Was tun mit abgeschriebenen Immobilien?
vom 13.10.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher habe ich nur eine Idee, wie ich außer durch einen Verkauf und den Kauf anderer Objekte weiterhin AfA geltend machen könnte: Ich gründe eine Gesellschaft (sagen wir einmal eine GmbH) mit mir als einzigem Gesellschafter. ... Alternativ ginge vielleicht auch ein Verkauf an meine Frau und kurze Zeit später ein Rückkauf durch mich zum selben Preis (so dass kein Gewinn , ergo auch keine Spekulationssteuer anfällt) Für mich hört sich das so an, als müsste da rechtlich ein Riegel vorgeschoben sein.
Immobilien Grundschuld höher als Kaufpreis - Wie absichern?
vom 10.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin dabei eine Eigentumswohnung zu kaufen. Im Kaufvertrag und auch im Grundbuchauszug ist unter Abteilung III eine Grundschuld einer Gläubigerbank eingetragen, die den Kaufpreis bei weitem übersteigt. Auf Anfrage bestätigt der Anwalt des Verkäufers, dass alle Umstände die für die Erteilung der Löschungsbewilligung der Grundschuld entscheidend sind, bereits mit der Gläubigerbank geklärt wurden.
Rechtliche Gueltigkeit des Kaufpreises im Reservierungsvertrag
vom 26.4.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Februar eine Reservierung (Auftrag zur Kaufvertragsvorbereitung und Maklervertrag) fuer einen Wohnungskauf unterschrieben. Die Wohnung in diesem Vertrag kostet 399.000 Euro und wurde fuer 4 Wochen reserviert. Ich habe bis heute keine Kaufvertragsunterlagen von der Maklerfirma erhalten und konnte daher weder zur Bank noch zum Notar gehen.
Löschungsbewilligung der Bank für die Grundschuld
vom 6.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, vor 10 Jahren wurde eine Wohnung gekauft, Eine 150.000,00 € brieflose Grundschuld für die Bank vor Auszahlung des Darlehen wurde im Grundbuch eingetragen. Das Darlehen für die Wohnung wurde in der Zwischenzeit bei der Bank getilgt. Die Löschung der Grundschuld ist nicht erfolgt.