Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

434 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Was gehört zur Ausstattung eines Hauses und wurde nicht mitverkauft?
vom 1.10.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was gehört zur Ausstattung eines Hauses und muss vom Verkäufer ausgeräumt werden, wenn im Kaufvertrag ausdrücklich die Liegenschaft OHNE Einrichtung und Ausstattung verkauft wurde? ... Im Kaufvertrag hat der Verkäufer als Beschreibung des Kaufobjekts selber die Formulierung eingebracht: "Liegenschaft ... ohne Einrichtung und Ausstattung". ... Ich meine jedoch: ich habe ja nicht eine Disco, sondern bewusst ein Haus ohne Ausstattung und Einrichtung gekauft.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiss, dass das Haus vor der Sanierung Probleme mit Feuchtigkeit hatte. ... X bestätigt, dass er/sie den Entwurf dieses Kaufvertrages durch das Notariat am 12.04.2016 per Mail und somit mindestens zwei Wochen vor der Beurkundung erhalten und dadurch ausreichend Gelegenheit gehabt hat, sich vorab mit dem Inhalt des Vertrags vertraut zu machen. ... III eingetragenen Grundschuld nebst Zinsen beantragt der Verkäufer die Löschung/ pfandfreie Abschreibung der mit diesem Vertrag veräußerten Fläche.
Hauskauf, prüfen des Kaufvertrages
vom 12.2.2015 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben von einem Notar den Kaufvertrag eines Hauses aufsetzen lassen (Wir wollen kaufen) Ich möchte nur, dass geprüft wird, ob alles soweit Standart ist und uns nicht extra benachteiligt.
Änderung des Verhältnisses nach Kaufvertrag
vom 25.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag hat keine besonderen Wünsche der beiden Seiten beinhaltet. ... Andererseits will die Familie A auch keine Vermieterpflichten übernehmen, die dann mit so einem Vertrag verbunden sind. ... Denn laut Kaufvertrag gehen die Nutzen, Lasten sowie Gefahren des Untergangs erst mit Räumung der Wohnung und Besitzübergang auf die Familie A über.
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. ... Die Erbschaftsteuer für das Haus wurde von uns schon an das Finanzamt bezahlt.
Bemessungsgrundlagen beim Haus-Teilverkauf mit Kreditübernahme
vom 3.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze mit meinem Ex-Partner zusammen ein Haus, das Haus ist geteilt in Büro (gehört mir) und Wohnung (gehört uns beiden anteilig). ... Jetzt nach Erhalt des Vorvertrages durch den Notar tauchen jedoch erhebliche Rechtsfragen auf: Der Notar möchte die ganzen Restkredite in den Kaufvertrag aufnehmen. ... Und: woraus darf der Notar die Gebühren für den Kaufvertrag berechnen?
Verkauf des Hauses an die Kinder statt Schenkung
vom 21.3.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen ein Haus und wir haben als Familie überlegt, wie wir am klügsten vorgehen können, damit es in der Familie bleibt und der Staat nicht ggf. in der Zukunft, z.B. wenn beide Elternteile zum Pfegefall werden, „verlangen" könnte, dass das Haus verkauft wird, damit die Pflegekosten gedeckt werden können. ... Er empfahl, statt einer Schenkung einen Verkauf des Hauses an die Kinder anzudenken (Wert ca. 120.000 €). ... Es würde genügen, wenn in dem Vertrag, der von einem Notar aufgesetzt und beglaubigt wird, steht, dass der Kaufpreis (z.B. 120.000 €) beglichen wurde und dies dann von Eltern und Kindern so mit Unterschriften bestätigt wird.
Kauf mit Nießbrauch: Renovierungspflicht EnEV vermeiden
vom 18.9.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das Haus wird von einer befreundeten älteren Dame ohne Erben bewohnt, die ihr Haus in guten Händen wissen möchte.) ... Logik dahinter: Es greift unverändert der Bestandsschutz für sie als Eigentümerin / verpflichtete Nießbraucherin, die seit 60 Jahren in dem Haus wohnt und seit ca. 30 Jahren Eigentümerin ist. ... Wäre alternativ folgendes Vertragskonstrukt denkbar: Dass Eigentum an dem Haus / Grundstück geht erst nach 15 Jahren (vollständiger Kaufpreiszahlung) an mich über.
Klausel für einen Grundstück-Kaufvertrag
vom 1.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte der Käufer eine der beiden vorgenannten Verpflichtungen nicht erfüllen, steht der Gemeinde XXX ein einseitiges Rücktrittsrecht von diesem Vertrage zu. 2. Die Hausanschlusskosten für Kanal und Wasser für jeweils einen Hausanschluss innerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes sind im Kaufpreis enthalten. 3.In dem festgesetzten Kaufpreis sind die Erschließungsbeiträge nach dem Baugesetzbuch, der einmalige Kanalbaubeitrag nach dem Kommunalabgabengesetz und der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde XXX sowie der einmalige Beitrag für die Hauptwasserleitung enthalten. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Da der Standardvertrag sich auf den Regelfall bezieht, nämlich den Kauf eines Grundstücks für einen einzigen Bauplatz, stellen sich in meinem Fall folgende Fragen: 1.Zu Abs.1: Muss am Vertrag eine Änderung vorgenommen werden, die mir explizit das Recht einräumt, einen Teil des gekauften Grundstücks ohne zeitliche Begrenzung zu verkaufen? (auf der einen Hälfte will ich sowieso bald ein Haus bauen) 2.Müssen Abs. 2 und 3 so geändert werden, dass die Hausanschlusskosten in Abs. 2 explizit für zwei Hausanschlüsse anstelle von nur einen und die Beiträge in Abs.3 nicht „einmalig" sondern „zweimalig" festgehalten werden?
Pacht, Vermietung, Haus, Grundstück
vom 25.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. 2 Jahren stellte ich fest (ging aus der allgemeinen Beschreibung im Kaufvertrag nicht hervor), dass zu meinem Besitz tatsächlich noch ein davon kleines abgezäuntes Teilstück mit einem bewohnten Einfamilienhaus aus DDR-Zeiten gehört. Wahrscheinlich geht es hier nur um das Grundstück, obwohl das Haus in der Flurkarte eingezeichnet ist.
Hauskauf - Makler macht Druck
vom 30.6.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben bereits in 10 Tagen den Notartermin zum Abschluss des Kaufvertrags einer Immobilie. ... Denn bereits schon am Tag, als er selbst vom Notar die Kopie erhielt, teilte er den Verkäufern mit das er gerne neuen Interessenten das Haus zeigen möchte. Mich interessiert nun, in wie weit handelt der Makler hier Fahrlässig - also ist eine Gefahr für den Vertrag?
Verkauf von Haus mit Mietkauf
vom 8.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will meine Mutter wegen Lärmbelästigung ausziehen und ich würde das Haus gerne wieder verkaufen. Ich habe einen Interessenten der mir eine Anzahlung geben und den Rest dann über einen Mietkauf abwickeln würde, also hätten wir dann einen Mietvertrag und einen Kaufvertrag, der berechtigt das Haus dann zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen. ... Der Vertrag würde notariell erstellt werden. - Wenn ich es richtig verstehe bleibe ich Eigentümer bis der Kaufpreis vollständig gezahlt wurde, korrekt?
Heizungsleasing wurde verschwiegen
vom 28.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch im Kaufvertrag wurde darauf nicht vom Verkäufer hingewiesen. Nun muss ich noch 8 Jahre monatlich knapp 90 Euro bezahlen, die natürlich nicht eingeplant waren, besitze zudem in 8 Jahren, also nach Ablauf des Vertrages, keine Heizung und muss hier wieder investieren ( der Vertrag läuft insgesamt 15 Jahre). Laut Notar hätte das im Kaufvertrag aufgenommen werden müssen, da ich als Vertragspartner den Verkäufer ersetzen müsste.... sowie der Wert des Hauses hierdurch sinkt.
Haus vor Eigentumsumschreibung weiterverkaufen
vom 21.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wollen wir verkaufen. ... Nun die Frage: Ist es möglich, bereits innerhalb der Frist, die das GBA benötigt, um mich als Alleineigentümer einzutragen, das Haus weiter zu verkaufen? ... Ansonsten würde das Haus möglicherweise bis zur Eintragung des Käufers ca. ein Jahr ungenutzt bleiben müssen.
Rückabwicklung Kaufvertrag trotz bereits erfolgter Eigentumsumschreibung
vom 4.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Kaufvertrag war der Erwerber noch nur mit einer Auflassungsvormerkung im GB angegeben. Leider habe ich mich zu einer Änderung des Kaufvertrages überreden lassen, so das im geänderten Kaufvertrag nun bereits vor Zahlung des Kaufpreises eine Eigentumsumschreibung zu Gunsten der Firma vereinbart und im GB auch bereits eingetragen wurde. ... Eine Rückabwicklung sollte doch gerichtlich durchzusetzen sein, denke ich, aber nun kommt das größere Problem - die Firma hat auf dem Grundstück bereits Häuser errichtet und Kaufverträge mit den zukünftigen Hauseigentümern abgeschlossen.
Kauf eines Hauses - Grundstücksform nach Vermessung einfach verkleinert
vom 3.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auch noch einen alten Plan von meiner Tante, wo die Einfahrt noch eingezeichnet war (so hatte sie es anderen Kunden früher angeboten) - dieser Plan wurde für den Kaufvertrag abgeändert. 2) Der zweite Punkt ist, das sie das Haus meinen Eltern für 250.000 Euro verkauft hat - und im Kaufvertrag ca. 900 qm stehen. ... Und im Kaufvertrag Daten anzugeben die unvorteilhafter sind? ... Im Vertrag steht ja schließlich „Ein sich nach dem Ergebnis der amtlichen Vermessung ergebende Mehr- oder Minderfläche ist also nicht auszugleichen" .
Verkauf eines Hauses.
vom 12.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sollte ein Haus verkauft werden. ... Nun ist der Vertrag schwebend unwirksam. Der Verkäufer ist in dem nicht zustande gekommenen Vertrag involviert, möchte aber gerne daraus, um das Haus anderweitig (also nicht an die gleiche Partei) zu verkaufen.