Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

130 Ergebnisse für eigentümer kosten grunddienstbarkeit

Grunddienstbarkeit (Benutzung eines Geräteraumes) - Wer trägt Renovierungskosten?
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht dazu im Grundbuch: "Grunddienstbarkeit (Recht auf Benutzung eines Geräteraumes) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Flur 1 Nr. ... Dazu steht folgendes im Grundbuch: "Grunddienstbarkeit (Recht auf Benutzung eines PKW-Abstellplatzes) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Flur 2 Nr. ... Die Kosten sind für die erbrachte Leistung ziemlich hoch.
Grunddienstbarkeit Wasserleitung
vom 28.9.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Straße wird mein Eigentum und eine eigene Flurnummer erhalten. ... Vom zuständigen Ingenieurbüro wurde mir mitgeteilt, dass dies aber Aufgrund höherer Kosten nicht möglich ist. 2. ... Wie viel kann ich in etwa als Entschädigung für eine Gestattung/Grunddienstbarkeit fordern. 4.
Kosten Aufteilung Nutzer/Eigner Privatweg
vom 1.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer C und D haben ihre Zugänge zu ihren Häusern auf halben Weg zu B und nutzen den Weg ausschließlich bis dorthin, zum Aus- und Einladen ca. jeweils 2 mal die Woche. ... Trägt B daher für den hinteren Teil des Privatweges 100% der Kosten, für den vorderen Teil, da er ihn mit C und D gemeinsam nutzt, 1/2 (also die Hälfte von C und die Hälfte von D) oder werden die Kosten für den vorderen Teil gedrittelt ? Oder könnte sich B sogar weigern, an den Kosten zu beteiligen?
Bleibt unser Eigentum auf fremden Grundtück unser Eigentum?
vom 18.7.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach seiner Auskunft wurden die Kosten dafür bereits vom Eigentümer beglichen, was sich im Nachhinein als nicht ganz richtig herausstellte. ... Der Hinterlieger und auch Eigentümer von Grundstück (VL) und (H) würde sich an den Kosten entsprechend seinen 3 m beteiligen, will den Zaun jedoch nicht „vergoldet" haben. ... Hierzu boten wir ihm an, dann eine entsprechende Grunddienstbarkeit eintragen zu lassen.
Löschung Grunddienstbarkeit eines einzelnen Gesamtberechtigten gem. §428 BGB
vom 27.9.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Flurstück 21 steht nach wie vor im Eigentum des Bauträgers. Es wurde belastet mit einer Grunddienstbarkeit zugunsten der jeweiligen Eigentümer der Hausgrundstücke (laut Bestellungsurkunde: „als Gesamtberechtigte gemäß § 428 BGB"). ... Da die Kosten für die Instandhaltung der von mir nicht genutzten Grünfläche und des Spielplatzes beständig steigen, würde ich die Grunddienstbarkeit am Flurstück 21 gerne löschen lassen.
Grunddienstbarkeit Leitungsdurchführung
vom 10.12.2019 für 57 €
Ich habe vor 30 Jahren ein Hammergrundstück von meinem Nachbarn gekauft mit Grunddienstbarkeit der Benutzung der auf seinem Grundstück und von ihm mitbenutzten Entwässerungsleitung. ... Wer ist für die Behebung zuständig und wer trägt die Kosten?
Grunddienstbarkeit, Leitungsrecht
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinde würde uns eine Erschließung hier gut 30.000€ kosten. ... Bei der Planung des Hauses wurde dies als Weg für die Leitungen geplant, und die Grunddienstbarkeit auch positiv erfragt. ... Gibt es keine Möglichkeit die Grunddienstbarkeit zu erzwingen?
Kauf einer Doppelhaushälfte/Wasserleitungsrecht als Grunddienstbarkeit
vom 16.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B und C besitzen jeweils die Anfangs bereits genannten Grunddienstbarkeiten (Leitungsrechte) gegenüber Grundstück A. Das Grundstück C besitzt außerdem noch die beiden Grunddienstbarkeiten Wasserleitungsrecht sowie Abwasserleitungsrecht gegenüber dem Grundstück B. ... Wer trägt eventuelle Kosten für den Rückbau der im Keller von B verlegten Rohrleitungen, könnte B von C verlangen diese Leitungen außerhalb des Hauses zu verlegen, da die Nutzung des Kellers eingeschränkt wird und wer müsste dafür die Kosten tragen, könnte eine Nutzungsentschädigung von C für die Trinkwasserleitungen im Keller von B verlangt werden?
Grunddienstbarkeit Grundstück Deutsche Bahn
vom 24.8.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, Wir sind kurz davor eine Immobilie zu erwerben, jetzt ist uns im Grundbuch folgende Grunddienstbarkeit aufgefallen: Grunddienstbarkeit zugunsten der Deutschen Bundesbahn für die Bahnkörperparzellen Flur************** (Bahnparzellen) der Gemarkung (Stadt), bestehend in: Verbot der Anpflanzung mit jeglichem Aufwuchs von mehr als 100 cm Höhe über Schienenoberkante, der Errichtung von baulichen Anlagen jeder Art und der Vornahme von Gebäudeerhöhungen.
Formulierung Verpflichtung zur Beantragung Grunddienstbarkeit Zaun/Gartenmauer
vom 26.2.2021 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte dem Eigentümer 2 insoweit alle Kosten und Mühen abnehmen. ... "Zur Sicherung dieser Verpflichtung bewilligt und beantragt der Eigentümer 2 hiermit die Eintragung einer Grunddienstbarkeit des bezeichneten Inhalts zu Gunsten der jeweiligen Eigentümer des Grundstückes Adresse Eigentümer 1. ... Etwaige Kosten übernimmt Eigentümer 1, sollte jedoch die Grunddiensbarkeit nicht eingetragen werden übernimmt Eigentümer 2 bis dahin entstandene Kosten.
Bedeutung der Grunddienstbarkeit Überfahrtsrecht?
vom 28.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Grunddienstbarkeit „Überfahrtsrecht“ gleichzusetzen mit einem „Übergangs und Überfahrtsrecht“ ? ... Der Besitzer des berechtigten Grundstückes B benutzt nun sein „Überfahrtsrecht“ als ausschließliche Erschließung seines Wohnhauses auf Grundstückes B, um sich die Kosten eines Treppenaufganges von der öffentlichen Strasse aus auf sein Grundstück zu sparen. ... Fragen : 1 Ist eine Grunddienstbarkeit „Überfahrtsrecht“ (im Grundbuch so benannt) einem „Übergangs und Überfahrtsrecht“ gleichzusetzen.
Wegerecht Kosten
vom 29.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat vor 40 Jahren ein Haus verkauft. Der Käufer dieses Hauses hat es versäumt ein Wegerecht von meiner Mutter zu erhalten. Jetzt hat er das Haus verkauft und den Käufern verschwiegen, dass Sie ein Wegerecht brauchen, um auf das Grundstück zu gelangen.
Wegerecht / Grunddienstbarkeit = Ist Miete/ Pacht / Notwegerente möglich ?
vom 28.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Grundbuch "Lasten und Beschränkungen" steht folgende Grunddienstbarkeit ( Wegerecht) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks lfd. ... Der Weg war beim Kauf bereits gepflastert,die Grundsteuer und die damit verbundenen laufenden Kosten wie Reinigung und Pflege obliegen mir. ... Haus und der Eigentümer würde den Weg gern erwerben wollen.