Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Antrag auf weitere Ausfertigung eines Vollstreckungsbescheides
vom 6.9.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir liegt im wesentlich folgendes Schreiben vor: ----- der Antragsteller beantragt die Erteilung einer weiteren Ausfertigung des Vollstreckungsbescheids [aus 2003], da die erste Ausfertigung verloren gegangen ist. ... Aufgrund des Alters des Titels, dass sich diesbezüglich zuvor kein Gerichtsvollzieher bei ihm gemeldet hat und er seinen dringenden Verpflichtungen regelmäßig nachgegangen ist, nehme ich stark an, dass die Forderung beglichen worden ist.
Forderung der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. gegen Sie
vom 28.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Forderung von Paypyl erhalten, per Brief , indem man mich zur unverzüglichen Zahlunng aufforderte. ... Eine Nachfrage bei dem Inkassounternehmen erspare ich mir, da mir für meinen dämlichen Vorschlag folgende "Gebühr" in Rechnung gestellt wird : 1,5 Einigungsgebühr 67,50 EUR Postentgeldpauschale 13,50 EUR Summe 81,00 EUR Meine Frage an SIe, bitte das Schreiben für mich übersetzen und ob das alles so zulässig ist. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Frau Unser Zeichen BL1157222H Forderung der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. gegen Sie Sehr geehrte Frau ...., in der vorstehenden Angelegenheit nehmen wir Bezug auf die bisher geführte Korrespondenz. Hierzu teilen wir Ihnen mit, dass wir uns mit einem ratenweisen Ausgleich der Forderung einverstanden erklären.
Forderung von Inkasso Eintragung Schufa
vom 21.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um die Forderung A. ... Weiterhin tat sich eine zweite Forderung (B) auf, die aus selbem Vertrag stammt (Allerdings nach dem Vollstreckungsbescheid) Diese Forderung wurde angemahnt und lief parallel zur Forderung A. ... Zur Forderung A gab es eine Ratenzahlungsvereinbarung, Forderung B stand offen.
ProbeBahn Card25 von 2018 jetzt Inkasso (verjährt)?
vom 1.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Anruf beim Inkasso, geht es um eine ProbebahnCard 25 die ich 2018 abgeschlossen haben soll, zumindest ist der Vollstreckungsbescheid von 2018 Kostenaufstellung damals: Forderung 237,75€ univerzinsl Kosten 61,90€ verzinsl.Kosten 113€ Zinsen 0,85Cent Hauptforderung 62€ 2021: 288,51€ 89,90€ 113€ 23,61€ 62€ Zur der Zeit habe ich in Hannover gewohnt aber kann mich nicht erinnern darüber Post bekommen zu haben, sonst hätte das Bahn Thema schnell bezahlt und fertig ist.
EILT ! Sofortige Begleichung / Mahnbescheid
vom 17.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, hier meine Frage: Kann ich bei sofortiger Bezahlung einer Forderung, die per gerichtlichem Mahnbescheid mir gestellt wird, nur die Forderung alleine bezahlen, nicht noch die zusätzlichen Gebühren dazu? (Diese übersteigen in meinem Fall bei weitem die Forderung.) ... IX KostÄndG) 5,00 Euro gesamt 48,00 Euro Mahnbescheid (rechte Seite) Hauptforderung Dienstleistungsvertrag 25,95 Euro Kosten wie nebenstehend 48,00 Euro Nebenforderungen: Kontoführungskosten 3,00 Euro Inkassokosten 15,00 Euro Zinsen vom Antragsteller 28.04.02 - 17.02.05 4,83 Euro vom Gericht berechnet 0,02 Euro (5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz aus 25,95 vom 18.02.05 - 21.02.05) Alles insgesamt 96,80 Euro Mir ist das ganze auch deshalb unklar, da die ursprüngliche Forderung an einen zweiten Gläubiger übergegangen ist.
Mumme & Partner unglaubliche vorderung.
vom 10.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Mandat sei die Aponas GmbH & Co.KG Es läge ein Vollstreckungsbescheid vom 2.12.1996 vor, die Forderung sei wegen Fahren ohne Fahrausweis (Schwarzfahren im öffendlichen Nahverkehr). Obwohl ich nicht weiss um was für eine Forderung es sich da genau handeln soll, werde ich massiv in diesem Schreiben bedroht (Schufa, Lohn-, Gehalts- und Kontopfändung u.s.w.) und es wird mir blumig ausgemalt, wo überall ich dann mit „erheblichen Nachteilen" zu rechten hätte, wenn ich nicht sofort Zahle würde.
Schufa Löschung
vom 9.12.2022 für 30 €
Nachdem wurden die Forderungen an die EOS abgegeben und ich habe auch bei dieser die Forderungen bestritten aber dennoch ohne Anerkenntnis mich dazu bereit erklärt eine Vergleichssumme zu zahlen (die damals über einen RA vereinbart wurde). ... Da die Forderungen durch einen Vergleich erledigt wurden, trat ich mit dem Gläubiger in Verbindung und forderte diese auf, mir die Vollstreckungsbescheide entwertet auszuhändigen. ... Ein Vollstreckungsbescheid kann doch nicht zulässig sein, wenn die Forderung von Anfang an bestritten wurde.
Meine nachbarin 95 Jahre hat
vom 5.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor einigen Tagen einen Vollstreckungsbescheid erhalten, da Sie Blind ist und folglich nicht lesen kann hat sie nie auf Mahnbescheid ect. reagiert nun meine Frage wie soll sie vorgehn?
Fragen zu UGV Inkasso Inkasso GmbH Forderung
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies dient der Ermittlung der Adresse für die Klärung eines Vertragsverhältnisses mit offenen Forderungen. ... Saldo tituliert: Der Vertragspartner hat seine Forderung titulieren lassen, zum Beispiel durch Urteil oder Vollstreckungsbescheid. ... Jetzt meine Frage: Ist es rechtens, auch wenn die UGV einen Titel hat, das man fast 14 Jahre wartet, sich nicht meldet, und dann diese Summe als Forderung stellt?
Kosten aus Mahnbescheid
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt erhalte ich eine erneute Forderung vom RA wonach er folgendes auflistet: RA Geb. ... Vollstreckungsbescheid 15,00€ Zinsberechnung 0,02€ Zahlung/Gutschrift -103,48€ Seine Forderung: 15,22 € In dem beigefügtem Schreiben teilt er mit, dass am 25.08.2006 Antrag auf Erlass eines Vollstreckungsbescheids gestellt wurde. ... Was woll das mit dem Vollstreckungsbescheid?
Ein zu früh ausgestellter Titel - dennoch pfänden?
vom 6.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.10. wurde der Vollstreckungsbescheid abermals an die alte Adresse meines Mannes (unser ehemal. und mein jetziger Wohnort) zugestellt. ... Als ich zurückkam, am 20.10., schickte ich den Vollstreckungsbescheid per Einschreibeinwurf unter Benennung des Aktenzeichens auf dem Postbeleg zu dem Anwalt meines Mannes. ... Da ich ja den Vollstreckungsbescheid erst am 20.10. weiterleiten konnte, dieser nachweislich am 21.10. bei seinem Anwalt zugestellt worden ist, ist die Einspruchsfrist meines Mannes ja erst am 4.11. verstrichen.
Forderungen aus Mobilfunkvertrag welcher durch Ehefrau geschlossen wurde.
vom 29.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Aus einem Mobilfunkvertrag welchen ich nicht geschlossen habe wurde gegen mich ein Vollstreckungsbescheid erlassen, da ich den Mahnbescheid nicht erhalten habe,da diesen vermutlich meine Ehefrau unterschlagen hat. Gegen den Vollstreckungsbescheid habe ich Widerspruch eingelegt.Das Inkassounternehmen der Telefongesellschaft hat die Forderung sofort nach dem Erlass des Vollstreckungsbescheides als tituliert an die SCHUFA gemeldet.
Forderung Skrill (ähnlich paypal) Inkasso + Vollstreckung durch Anwalt
vom 24.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine berechtigte Forderung des Zahlungsdienstleisters Skrill (ähnlich paypal) von ca. 30 € (ein Minus eines Prepaid Kreditkartenkontos ausgelöst durch gescheiterte Sofortüberweisung) Ich muss zunächst zugeben hierbei nicht damit gerechnet zu haben, dass die Gegenseite genau so vorgeht: Hauptforderung war: ca. 30 € An das Inkasso habe ich quasi auf eigene Faust immer wieder kleine Beträge gezahlt sagen wir 50 €, deren Forderung war ca. 80 € und dachte dann es wäre gut damit. ... Sie haben dann die Forderung weiter gegeben an einen Anwalt, der bei dem Inkasso zuvor Geschäftsführer war bis vor ca. 10 Jahren, auch dort wieder kleine Beträge gezahlt, aber an das Inkasso, was es weiterleitete an den Anwalt. Die Forderung des Anwalt war dann über 100 €, ich habe aufgehört zu zahlen, er hat dann weiter vollstreckt und ich bin eingeknickt und den Titel zugelassen, statt einer Klage entgegen zusehen, wobei er eine völlig neue Forderung erhob (ich habe es erst später gemerkt) = vertraglicher Schadenersatz, Kreditkarte (das Konto konnte ich gar nicht mehr nutzen, weil es im Minus gesperrt war) Danach folgte das volle Programm: Kontopfändungen, Zustellung über fernen Gerichtsvollzieher, Gerichtsvollzieher Die Rechnung sieht so aus: ca. 30 € Hauptforderung 80 € gezahlt (Inkasso ) derzeit: ca. 350 € Forderung aus dem Titel.
Gläubiger verkauft nach 16 Jahren Forderung an Inkasso
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der letzten Jahre hat der Gläubiger seine Forderungen über verschieden Inkasso gestellt. ... Vorgang: - 1995 Vertragskündigung durch Gläubiger, Forderung 15.000,- DM PKW Finanzierung - 1995 Forderung über Heidelberger Inkasso Blappert, 16.500,- DM inkl. ... Kann trotzdem die Forderung verkauft werden und wer ist der Verkäufer.