Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

169 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Verjährte Rechnung bezahlt
vom 5.7.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe eine Rechnung von einem unseriösen Inkassounternehmen bekommen. ... Etc" Erst im Nachhinein habe ich mich schlau gemacht und gelesen dass eine Rechnung nach 3 Jahren verjährt. Rechnung vom 03.02.2017 somit seit Ende 2020 verjährt.
Eon Edis
vom 18.11.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma Edis stellt 2014 eine Rechnung für den Zeitraum 1mai 2011 bis 21 nov 2012 in Höhe von 200 Euro. ... Dieses habe ich die letzten Jahre mehrfach probiert, die Firma EON EDIS dazu zu bewegen die Verbrauchstelle von 6A in die Richtige NR 6 zu ändern, da für die NR 6 A alle Rechnungen bezahlt wurden. ... Sind die Gebühren der Inkasso Unternehmen bzw der Online Kanzlei bindend?
Bitte um Hilfe. Mahnbescheidgebühren
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 29.01.07 wurde mir ein Betrag von 443,40 € in Rechnung gestellt. ... Die sich wie folgt zusammen setzt: Hauptforderung 139,23 € 7,70 % Zinsen seit d. 09.12.2006 14,64 € vorgerichtliche Mahnkosten 12,50 € Auslagen Anschriftenermittlung 0,15 € Auslagen Mahnschreiben 11,70 € Gebühr Mahnbescheid 25,00 € Auslagenpauschale Mahnbescheid 5,00 € Einigungsgebühr 67,50 € Gebührenanrechnung/Mahnschreiben 42,25 € Gerichtskosten für den Mahnbescheid 23,00 € So, nun zu meinem Anliegen. ... Am Telefon wurde mir gesagt, wenn ich in drei Raten zahle, dann verzichten sie auf die Gebühr von 25 €.
zinsen 8 jahre rückwirkend in rechnung gestellt
vom 14.6.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2007 habe ich einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen, den ich jedoch nicht erfüllt habe, da ich die monatlichen gebühren nicht weiter bezahlt und auch nicht gekündigt habe. ... Nun hat der Mobilfunkanbieter die Angelegenheit wieder aufgenommen eine Forderung in Höhe von ca 6000€ geschickt, und hierbei Zinsen (der Hauptforderung und weiterer Gebühren) vom 2.2.08-25.5.16 rückwirkend in rechnung gestellt. Meine Fragen an dieser Stelle sind folgende: Ist das Inkassounternehmen dazu berechtigt Zinsen für die letzten 8 Jahre rückwirkend in Rechnung zu stellen und ist es verhältnismäßig rechtens, mehr als den doppelten Betrag zu fordern?
Inkasso Rechnung Sportstudio
vom 11.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem, habe am 14.07.2006 einen Vertrag bei einem Fitnesstudio abgeschlossen, bin dann am 01.01.2007 arbeitslos geworden und konnte den Betrag nicht mehr aufbringen, und er konnte nicht von meinem Konto abgebucht werden, bekam dann eine Mahnung, im nächsten Monat das gleiche, der Betrag ging nicht runter inklusive Vormonat, danach habe ich nichts mehr von denen gehört und es wurde auch nichts mehr abgebucht.
Inkassogebühren bezahlen trotz unverschuldetem Zahlungsverzug?
vom 9.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rechnung oder Mahnung habe ich nie erhalten, worüber ich mir jedoch keine weiteren Gedanken machte, da die Telefongesellschaft eine Einzugsermächtigung für mein Konto besitzt und die monatlich anfallenden Beträge immer abbucht. Nun - ein Jahr später - habe ich einen Brief von einem Inkasso-Unternehmen erhalten, die den (wohl immer noch ausstehenden) Betrag für das Handy plus anfallende Gebühren (Handy 144,94€, Inkasso 45€, Mahnkosten 24€, Kontoführungsgebühr 3,50€, Ermittlungskosten 0,80, Verzugszinsen 6,46) von insg. dann 224,70€ einfordern, da die Telefongesellschaft wohl damals versäumt hat, den Betrag von meinem Konto, das jederzeit gedeckt war, einzuziehen.
Zollabwicklung ohne Auftrag, Wiederspruch versäumt, Inkasso
vom 9.5.2016 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als das Paket bei mir ankam, lag eine Rechnung über die Zollgebühren + zusätzlich Gebühren von DHL Express bei. Ich habe leider versäumt auf diese Rechnung zu reagieren. ... Die Zollgebühren wären so oder so anfällig gewesen, daher erkenne ich diesen Teil der Rechnung/Mahnung an, dem Rest (Zollabwicklung von DHL + Inkasso) möchte ich wiedersprechen.
Inkassokosten berechtigt, ursprüngliche Rechnung bereits beglichen
vom 9.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine berechtigte Rechnung der Verkehrsbetriebe Stuttgart konnte ich nicht rechtzeitig begleichen, da ich nachweislich im Ausland war/bin. Da die Post liegen geblieben ist, wurde die Rechnung erst kurz nach verstreichen der 1. ... Das Inkassounternehmen besteht trotzdem auf zusätzliche Gebühren: 35,-€ Inkassokosten 9,85€ Kontoführungskosten 0,20€ Verzugszinsen Muss ich diese zusätzlichen Kosten bezahlen obwohl der eigentliche Betrag bereits beglichen ist?
Erneute Inkassogebühren
vom 3.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Inkassobüro hat nun erneute Gebühren in nicht unerheblicher Höhe mir in Rechnung gestellt. Meine Frage: Ist das Inkassobüro berechtigt mir erneute Gebühren/Kosten in Rechnung zu stellen, die Kosten wurden doch seinerzeit festgelegt und auch von mir im Rahmen der Ratenzahlung geleistet. Sofern dies unrechtmäßig ist, bitte ich Sie mir den rechtlichen Hintergrund mitzuteilen, damit ich einen begründeten Widerspruch gegen die Gebühren einlegen kann.
Inkassokosten rechtens oder zu hoch ?
vom 17.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich betreibe ein kleines Grafik- und Redaktionsbüro und war vor längerer Zeit in einen finanziellen Engpass geraten, aufgrund dessen ich nicht in der Lage war, eine höhere Rechnung auf einmal zu bezahlen. ... Mahnung wurde angekündigt, daß, sofern die Zahlung nicht innerhalb 7 Tagen erfolge, ein Inkassobüro mit dem Einzug beauftragt werde. ... Mahnung, also noch innerhalb der gesetzten Frist, habe ich sofort telefonisch und schriftlich mit dem Gläubiger Kontakt aufgenommen und diesem die Lage geschildert.
Rückstand Autokredit, Inkasso, Auto abschleppen?
vom 11.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Rechnung" über die 350 Euro erhalte ich von dem Inkassounternehmen erst wenn ich gezahlt hätte, vorab nicht. ... Die Santander Bank hat mich bisher nicht aufgefordert, dass Auto abzugeben oder die noch offenen Gebühren an das Inkassounternehmen zu zahlen. ... Muss ich die Inkassogebühren zahlen, da ich bisher keine Mahnung von der Santander und auch keine Mahnung über die 351,05 Euro von dem Inkassounternehmen erhalte habe?
internet call by call
vom 28.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ich bekam war eine Mahnung und gleich mal 10,50€ Mahngebühr. ... Daraufhin nahm ich Kontakt mit der Telekom auf, mit der Bitte mir das Guthaben zu überweisen damit ich die Rechnung überweisen kann. ... Und das alles für Gebühren, die ich nachweislich nie verursacht habe Was soll ich jetzt machen?
Telefonische Zahlungsaufforderung bei Reifeneinlagerung nach Nichtabholung
vom 14.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider liegen mir auch keinerlei Unterlagen, Vertragsbedingungen oder Rechnungen mehr über die Einlagerung mehr vor. ... Diese müssten noch dieses Jahr (2021) unbedingt gezahlt werden, plus die neue Gebühr für die nächste Saison, um "böse Post" zu vermeiden. ... Dieser stimmte ich zu, so entfiel auch eine neue Gebühr.
Inkassounternehmen
vom 30.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Wochen später hab ich von einer anderen Firma (BillSafe) eine Rechnung erhalten mit knapp 9,-€ Mahngebühren, welche mir eine Zahlnungsfrist von knapp 5 Tagen gesetzt haben. ... Mir kam das alles sehr merkwürdig vor, da dies nun mein dritter Ansprechpartner war, vorallem da ich von der eigentlichen Firma bei der ich bestellt hatte, keinerlei Mahnung oder ähnliches erhalten hatte und ich bat um eine Vollmacht, damit ich auch sicher sein kann, dass alles mit rechten Dingen zugeht. ... Da ich kein Verschulden bei mir sah, bat ich mir eine bereinigte Rechnung zuzusenden auf der der vorherige Betraug ausgeiwesen wird, da ich nicht bereit bin mehr zuzahlen nur weil die Firma einen Monat braucht um die Bestätigung der Vollmacht zu zusenden.
Fitnessführerschein Inkasso
vom 27.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.01.2008 bekam ich dann eine Rechnung, die ich nicht bezahlt habe. Dann kamen Mahnungen am 07.02, 19.02. und 28.02. die ich ignoriert habe da die Unterschrift auf dem Fitnessführerschein für mich kein Zustandekommen eines Vertrages war. ... 3.Wie berechnen Inkassounternehmen ihre Gebühren -willkürlicher Gebührensatz?