Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

169 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Telefongebühren
vom 15.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwalt, am 14.11. diese Jahres bekam ich eine Mahnung von der Fa. ... Eine Rechnung hierüber ist mir nicht bekannt. Erstmalig wurde ich am 14.11.09 mit einer Mahnung darüber informiert das Gebühren noch offen sind.
Nachträgliche Rechnung zu Rufnummernportierung (E-Plus) zulässig?
vom 28.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute, am 27.07. 2012 - über zwei Jahre später - bekomme ich ein Schreiben von E-Plus, in dem die damalige Rufnummernportierung mit € 24,95 in Rechnung gestellt wird. ... Gebühr dargestellt wird. ... In meinen Unterlagen habe ich die Kündigungsbestätigung von E-Plus vom 16.12.2009 vorliegen: Dort ist keine Rede von einer Gebühr für die Rufnummernmitnahme.
Nach 3 Jahren Mahnung mit Androhung von Mahnbescheid / Ebay-Kauf
vom 29.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhalte ich einen Brief von einem Inkasso-Büro, ich solle die Rechnung von 2008 zzgl. Gebühren und allerlei Ausfallgebühren zahlen, ca. 300 EUR. Ich habe dem Inkassobüro schon geschrieben, dass ich die Ware nie erhalten habe und auch nicht verstehe, warum ich - ohne jemals eine Mahnung erhalten zu haben - nun drei Jahre danach eine fast doppelt so hohe Summe zahlen soll.
Mahnungsgebühren zahlen
vom 26.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Inkassobüro fordert 282 € für eine unbezahlte Rechnung für o.g. ... Bin der Sache dann nachgegangen und habe Infos vom Gläubiger angefordert: - Vertrag war von mir ordnungsgemäß gekündigt worden - Der gesamte Rechnungsbetrag war ca. 214 € - Etwa eine Woche nach der Kündigung wurden 114 € per Lastschrift abgebucht - somit gab es einen offenen Rechnungsbetrag von ca. 90 € (dieser wurde auf meine Nachfrage hin angeblich nicht per Lastschrift abgebucht da ich mit der Kündigung meine Lastschrift zurückgezogen hatte, etwas unlogisch da die 114 € wie gesagt abgebucht wurden) - eine schriftliche Rechnung über 90 € konnte nicht an meine Postadresse zugestellt werden, da die Hausnummer in meiner Adressangabe falsch war - mehrere Mahnungen wurde an meine E-Mail Adresse geschickt wo ich allerdings sehr viel Spam bekomme und diese nicht gesehen habe - mir werden dafür unter anderem Adressrecherchekosten in Höhe von 2x20 €, 1x20€ Bonitätsprüfungskosten, 2x7.5 € Mahnungsgebühren und 1x35.70 € Inkassogebühren in Rechnung gestellt - meine Telefonnummer war dem Gläubiger bekannt, allerdings hat mich nie jemand angerufen Die ursprüngliche Forderung von 90 € hat sich dadurch auf 200 € erhöht. ... Schließlich habe ich nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten bevor ich den Mahnbescheid vom Amtsgericht bekommen habe.
Gerichtsurteile über Inkassogebühren
vom 23.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ich war Anfang März beim Zahnarzt und mir wurde in meiner Abwesenheit (5 Wochen Ausland) eine Rechnung zugestellt. Nach meiner Rückkehr erhielt ich die Mahnung, worauf hin ich diese zahlte. ... Ra Gebühren zahlen, oder keines von beiden?
Höhe der Inkassokosten bei Inkassobüro
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe die Begleichung einer Rechnung eines Lieferanten übersehen und nach 9 Monaten eine Mahnung bekommen. Gleich 7 Tage später (ich war zum Zeitpunkt, als die Mahnung eintraf, berufsbedingt nicht anwesend) kam von einem zugelassenen Inkassobüro eine Zahlungsaufforderung.
Mahnkosten
vom 3.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also quasi als Erklärung: Rechnung 1 vom Januar mit 2,50 Mahngebühren Rechnung 2 und 3 vom März mit je 2,50 (also insgesamt 5 Euro) Mahngebühren Rechnung 4-6 mit je 2,50 (also insgesamt 7,50 Euro) Mahngebühren. ... Ist das zulässig oder dürfen für alle offenen und überschrittenen Rechnungen nur einmalig mit insgesamt 2,50 Euro in Rechnung gestellt werden? (Also 6 offene Rechnungen und insgesamt nur 2,50 Mahngebühren, oder 6 offene Rechnungen mit je 2,50 = 15 Euro Mahngebühren.)?
Inkassoforderung nach drei Jahren
vom 27.6.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezahlte die Gebühren für Mahnung und Amtsgerichtpauschale in Höhe von insges. ca. 50€ Im Juni 2017 zogen wir um. ... Wir haben aber nie eine zweite Rechnung, geschweige denn eine Mahnung bekommen.
Zu hohe Rechnung wegen Mobildatenroaming im EU-Ausland (Student)
vom 12.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei sind innerhalb von Sekunden hohe Gebühren (60€ für nur 4MB Datenvolumen) durch Datenroaming bei meinem Mobilfunkanbieter "simply" von der "Drillisch Online AG" entstanden. ... Ich habe der Rechnung schriftlich widersprochen und auch telefonisch versucht, das Anliegen zu klären. Leider ist dieser Anbieter nicht kulant gewesen und verlangt weiterhin das Geld zuzüglich Mahngebühren und mittlerweile auch Anwaltskosten, da ich mich geweigert habe zu bezahlen und auch den Mahnungen schriftlich widersprochen habe.
C-date, Konto geblockt am letzten Tag der "letzten" Mahnfrist
vom 5.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca. 1ner guten Woche kam dann auf einmal die Mahnung von C-date und mein Konto wurde gesperrt. ... Sie schulden nunmehr die fällige Abo-Gebühr in Höhe von 419.94 CHF, zuzüglich der durch die fehlgeschlagene Buchung entstandenen Kosten in Höhe von 12.00 CHF. ... Ich machte dies, und versuchte die Mahnung zu zahlen, doch dies ging nie.
Inkasso - Brief + Gebühren
vom 20.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe am 19.4.2007 eine rechnung erhalten von 150.39€, dachte ich hätte sie bezahlt und habe mich nicht mehr darüber bekümmert. Ich ging in Ferien vom 6.6.2007 bis 25.06.07 und als ich zurückkam fand ich eine Mahnung von dieser Rechnung. ... Da stand 2te Mahnung drauf obwohl ich gar keine erste Mahnung bekommen habe.
Zahlung und Forderung von Inkassobüro haben sich überschnitten
vom 12.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Bestätigung der Rücksendung und die Information erwartet, ob ich den Rechnungsbetrag kürzen soll oder man mir eine korrigierte Rechnung zu-mailt. ... Aufgrund der fehlenden Antwort des Verkäufers habe ich Mahngebühren in Höhe von 1,-€ bei der Zahlung der Rechnung nicht berücksichtigen können - sollte ich dies nachholen? ... In einem zweiten Schreiben von dort werde ich nun zur Zahlung der Inkasso-Gebühren (45,01 €) aufgefordert.
Ungerechtfertiger negativ Schufaeintrag?
vom 29.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von Otto niemals eine Rechnung oder Mahnung bekommen, ich habe es dann irgendwann auch vergessen. Dann flatterte ein Jahr später Post vom Deutschen Inkassodienst ins Haus: Darin enthalten eine Zahlungsaufforderung über die Summe plus Inkasso Gebühr. ... Mahnung braucht, um einen Schuldner (also mich) unter Verzug zu setzen.
Bankgebüren
vom 22.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von der Bank keine Mahnungen bekommen. ... Wenn das Konto nie benutzt wurde, gilt es trotzdem als eröffnen und fallen die Gebühren an? 2) Würden Sie empfehlen, die Rechnung zu begleiten oder soll ich einen Anspruch anlegen?