Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für forderung mahnbescheid einspruch

angeblich verspäteter Widerspruch gegen Vollstreckungsbescheid
vom 23.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte versäumt eine Forderung (nach Mahnung) für eine Objektmiete zu begleichen und mich nicht beim Gläubiger gemeldet.Dieser hat daraufhin einen Mahnbescheid erlassen.Daraufhin kontaktierte ich den Gläubiger und hab mit diesem einen Abzahlungsplan vereinbahrt, den der Gläubiger unterschrieben hat und gleichzeitig schriftlich auf Vollstreckungsmaßnahmen verzichtete.Im selben Atemzug tilgte ich ca 25% der Forderung.In gutem Glauben das die Sache sich erledigt hat, habe ich keinen Wiederspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt.Daraufhin habe ich einen Vollstreckungsbescheid vom Amtsgericht erhalten.Dieser wurde am 07.05.09 (lt. gelben Umschlag) zugestellt.Aufgrund dessen habe ich Widerspruch gegen den Vollstreckungsbescheid eingelegt und eine Kopie des unterschriebenen Abzahlungsplanes beigefügt.Dieses Schreiben ging lt. ... Jetzt erhalte ich ein Schreiben vom Amtsgericht mit folgenden Wortlaut:Ihnen wird mitgeteilt, dass aufgrund Eingang verspäteten Widerspruchs, welcher als Einspruch zu werten ist, das Mahnverfahren an das zuständige Prozessgericht abgegen wird.
Vollstreckungsbescheid anfechten
vom 27.10.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser und der vorherhige Mahnbescheid wurden im Dezember 2012 bzw Januar 2013 an unsere alte Anschrift in Bremen zugestellt. ... (siehe oben) Da die Forderung deutlich zu hoch ist und unserer Meinung nach auch viele unzulässige Nebenkosten enthält möchten wir uns nun gegen die Kontopfändung und allgemein gegen die Vollstreckung wehren.
Inkasso-Forderung ungerechtfertigt -angreifbar?
vom 16.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt mir seit einiger Zeit eine Inkassoforderung vor für welche es schon 2001 einen Vollstreckungsbescheid gab, zu dieser Zeit trennte ich von meiner Ex- Frau und hatte leider keine Gelegenheit gegen Mahnbescheid noch gegen einen Vollstreckungsbescheid vorzugehen, da mir diese persönlich nie zugingen. Jetzt 2012 hörte ich zum ersten mal wieder vom Inkasso- Unternehmen über einen GV und über die Forderung der HUTCHISON Telecom, bei welcher ich nie Kunde war! Entsprechend habe ich dem Inkassounternehmen mitgeteilt dass ich den Forderungen im vollen Umfang widerspreche und das Unternehmen gebeten mir vom Mandanten Kopien der Rechnungen und wie auch eine Vertragskopie zukommen zu lassen!
Ein zu früh ausgestellter Titel - dennoch pfänden?
vom 6.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Mahnbescheid ließ ich zunächst an unsere gemeinsame Adresse liefern, um ihn anschließend, am 30.8. persönlich gegen Quittierung bei seinem Anwalt abzuliefern. ... Am 2.11. telefonierte ich mit dem online-Mahndienst und erfuhr, dass dort inzwischen ein Titel voliegt, da mein Mann keinen Einspruch gegen den Mahnbescheid erhoben hatte. ... Ich habe gelesen, dass man nach einem Mahnbescheid, der unwidersprochen ist, schon mal tätig werden kann.
Mahnsache Rechnungen Steuerberater
vom 20.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam ein gerichtlicher Mahnbescheid. ... Zudem scheinen mich zumindest einige Schreiben des Stb tatsächlich auch nicht erreicht zu haben, da ich die jetzt in den Mahnbescheiden angegebenen Forderungen in der Höhe überhaupt nicht nachvollziehen kann. ... 3)Strittige Forderungen: Wie beschrieben habe ich gegen die Forderungen in der Höhe ohnehin Einspruch erhoben (dessen Zugang ich nicht zweifelsfrei nachweisen kann).
17-Jahre alte Mahnung
vom 9.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Frau steht ein Eintrag von einem Inkasso Unternehmen drin: Der Vertragspartner hat seine Forderung titulieren lassen...Datum des Ereignisses: 18.08.1997, Datum der Titulierung: kein Datum. ... Wir sind relativ sicher NIE einen Vollstreckungsbescheid bekommen zu haben, vermutlich aber schon einen Mahnbescheid. ... Welche Möglichkeiten haben wir diesen negativen Eintrag aus der Schufa löschen zu lassen bzw. ist dieser Mahnbescheid möglichweise schon verjährt?
Post von Inkasso 1/2 Jahr nach Einspruch bei Gläubiger
vom 17.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die einzige Reaktion, die ich seitdem erfuhr, war ein weiteres Anschreiben des Inkasso-Unternehmens, in dem ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich die Einzahlungsbelege der reklamierten Zahlungen (meinem Verständnis nach sind hier die Zahlungsbelege über die Gesamtforderung in Höhe €90,97 gemeint; mein "Einspruch" ist in keinem Wort erwähnt), innerhalb einer Frist von 14 Tagen einzureichen habe, sonst würde meine Akte ohne weitere Anmahnung zur gerichtlichen Durchsetzung weitergereicht.
Studienbescheinigung/Bahncard
vom 7.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund eines Auslandssemesters hab ich wohl die Mahnungen verpasst und hab jetzt einen Mahnbescheid über 124 Euro Hauptforderung 23 Gerichtskosten 25 Rechtsanwaltkosten 37 Inkassokosten 10 Kontoführungskosten Bin weiterhin Student und hab den Nachweis losgeschickt Was zahlen was tun?
Betrugsversuch durch Inkassofirma ?
vom 27.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Schreiben soll eher einschüchternd-bedrohend wirken ; Belege über die angeblich existierende Forderung waren nicht beigefügt. ... Ich gedenke weiter nichts zu tun, nachdem ich bereits per Email die Forderung gegenüber BFS als unberechtigt erklärt habe unter Hinweis auf die oben angeführte "Konto-ist-ausgeglichen"-Bestätigung von Vodafone; erst auf einen ggf. versandten Mahnbescheid würde ich mit Einspruch reagieren und mich überraschen lassen, was da so als Weiteres kommt Ich mag es nicht besonders, wenn ich auf diese Weise eingeschüchtert und für dumm verkauft werden soll, daher meine FRAGE : ist dies Vorgehen der Firme BFS als versuchter Betrug zu werten ?
Zahlungserinerung
vom 27.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort steht: Sehr geehrter Herr Beier, Sie haben die am 28.03.2010 fällige Forderung in Höhe von 334,10 Euro noch nicht beglichen. ... Ich weiß nicht mehr ob ich ihn bekommen habe oder Einspruch eingelegt habe. ... Es wurde auch nie ein Gerichtsverfahren eingeleitet oder ein Mahnbescheid.
Nur Vollstreckungsbescheid erhalten
vom 31.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.02.2018 wurde ein Mahnbescheid an meine alte Adressse zugestellt. ... Die Forderung ist berechtigt und wurde einen Tag nach Zustellung des Vollstreckungsbescheids bezahlt. ... Die Frist zum Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid ist noch nicht abgelaufen (Zustellung 23.03.2018).
Contipark-infoscore-Haas&Kollegen
vom 16.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitlerweile erfolgte die Weitergabe von "infoscore" an RA "Haas&Kollegen" mit dem Ergebnis eines Mahnbescheides. Im Mahnbescheid als I. ... Ich bin jedoch der Meinung, dass meine Überweisung der Forderung "Contipark" (46,00 EUR) mit Angabe des genannten Kassenzeichens doch eigentlich ausreichend bestimmt ist.
Inkasso / Vollstreckung und Pfändung
vom 30.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin eskalierte es ein wenig, so dass der Ex-Lieferant eine Kanzlei eingeschaltet, darüber einen Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid (gegen beide habe ich Einspruch eingelegt) und auch die Vollstreckung der Pfändung vollzogen hat. ... Daraufhin habe ich die Kanzlei noch einmal mittels Fax kontaktiert, denn m.E. ist der gesamte Mahnprozess noch immer nicht korrekt gelaufen und nun macht man sich hier m.E. auch noch durch die Zwangsdurchsetzung einer Forderung schadensersatzpflichtig, quasi gewollte Behinderung/Nötigung.
Seiler & Kollegen zaubern nach 13 Jahren eine Telekom-Forderung aus derm Hut
vom 3.4.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die einschlägig bekannte Anwaltskanzlei der Telekom hat mir jetzt per Gerichtsvollzieher eine Forderung über ca. 1100 € zur Vollstreckung zukommen lassen. Wie ich am Telefon der Kanzlei erfahren habe, geht diese Forderung wohl zurück auf eine Rechnung einer bis 1999 bestehenden GbR unter einer anderen Adresse an einem anderen Ort. ... Ich persönlich habe nur einen Mahnbescheid gegen den ich damals Einspruch eingelegt hatte, weil ich 1) über Jahre und Jahrzehnte meine Telekom-Rechnungen bezahlt habe.
Mahnung; Verjährung
vom 20.2.2017 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich vor 3 Tagen einen Mahnbescheid von dem Erstunternehmer über ca. 8 000 € bekommen. ... Gegen den Mahnbescheid werde ich Einspruch einlegen.
Vorladung zum Landgericht, einfach nicht hingehen?
vom 24.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Mahnbescheid hat diese Kanzlei schon eine völlig falsche Zinsrechnung vorgelegt (Anmerkung: ich bin selbst gelernter Bankkaufmann). Dadurch haben wir dem Mahnbescheid - Zinsanteil widersprochen (nicht der Hauptforderung). ... Die eigentliche Forderung (inkl Zinsen etc.) will der Kläger bereits vollstrecken, jedoch hat das Landgericht aufgrund des verspätet eingegangenen Widerspruchs einen Termin festgelegt.