Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Anfechtung eines Vollstreckungsbescheides und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
vom 16.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 1997 erging gegen mich ein Vollstreckungsbescheid auf Grund eines Mahnbescheides, welcher im Oktober 1996 ausgestell wurde. Dieser Mahnbescheid wiederum bezieht sich auf Forderungen aus Telefonrechnungen, welche zwischen Februar und Juli 1995 aufgelaufen waren. Das Problem daran: Zwischen Mai 1995 und Januar 2001 befand ich mich nachweislich im Ausland, war also unter der für die Rechnungen und Bescheide verwendeten Adresse nicht erreichbar.
Inkassobrief mit 18 Jahre alter Forderung und 18 Jahre alten Titel
vom 13.3.2018 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Brief heute von Deutscher Inkasso, vormals EOS Investment GMBH vormals Otto Media GMBH vormals FCB Forderung fast 1700 € Hauptforderung 592 € Ich hatte nie einen Mahnbescheid etc erhalten, früher hatte ich ein Zeitungsabo, da war ich 16, irgendwann kam die Zeitung nicht mehr, habe da nichts unternommen. Ich vermute, der Mahnbescheid wurde in den Türschlitz im Haus eingeworfen, da die Briefträger meist alles für die Allgemeinheit ins Treppenhaus eingeworfen oder auf die Treppe gelegt haben. ... In der Rechnung ziehen die von der Forderung 255 Euro die 1999 bezahlt wurden ab , der Titel wurde wohl erst 2000 nach dieser Forderung erst erstellt ?
Strafzettel mit Inkasso über zzstl. 30€ Gebühren, obwohl ich sofort bezahlt habe
vom 4.3.2023 für 50 €
Mahnung (ich hab ja vorher noch nicht mal eine normale Zahlungsaufforderung oder Rechnung o.ä. erhalten, waren folgende Beträge aufgelistet, die ich zusätzlich zu den 30 € zahlen soll: 23.02.2023 Vertragsstrafe: 30,00 € 06.02.2023 Halterermittlung 5,85 € 14.02.2023 Mahnkosten 3,50 € Gesamtforderung 39,35 € Ich habe also tatsächlich nur die 30 € bezahlt, da ich nicht eingesehen habe, diese Mahnkosten zu bezahlen, wenn ich ja noch nicht mal weiß, dass ich irgendwas bezahlen muss, weil ich gar keine Benachrichtigung oder Rechnung o.ä. erhalten habe..... ... Und müssten mir doch erst mal eine Benachrichtigung oder Rechnung oder ähnliches schicken, bevor die gleich mit Mahnung und Mahngebühren und Inkasso daher kommen.
Telefongesellschaft-Kündigung-Inkasso
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ihrer Heirat zum Jahresende 2007 fragte meine Frau bei der Hotline ihrer Telefongesellschaft nach der Möglichkeit einer Kündigung, da sie zu mir zöge und dort bereits Telefon- und Internetverbindungen bestünden. Die Antwort der Hotline lautete sie solle kündigen und eine Ummeldebestätigung mitschicken.Dies geschah per Einschreiben/Rückschein zum 03.01.08. Die Telefongesellschaft stoppte sofort ihre Abbuchungen, schickte aber weiter Monatsrechnungen.
Handwerkerrechnung bei Mängeln
vom 2.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einsätze wurden dem Auftraggeber gänzlich in Rechnung gestellt. ... Über die nach der Werksreparatur erfolgten Änderungen des Altbestandes, welcher in mehreren Abschnitten erfolgte, hat der Fachunternehmer dem Auftraggeber am 28.06.2023 eine Rechnung über 2.910,85 € gestellt. ... Am 20.09.2023 bekam der Auftraggeber den Mahnbescheid einer Inkassofirma mit der Forderung über 3.100,52 € entsprechend Reparaturrechnung vom 28.06.2023 plus Gebühren.
Deutscher Video Ring
vom 23.8.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war zwar Kunde einer Videothek des DVR (die es schon länger nicht mehr gibt) und mir wurde nie eine Rechnung oder Mahnung von dieser zugeschickt und daher kann ich nicht nachvollziehen um was es da geht. 1. kann ich eine Vollmachtsurkunde verlangen?
Forderung aus ungültigem Mobilfunk-Vertrag
vom 22.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Laut AGB dieser Firma MUSS ein Vertrag von beiden Seiten unterschrieben worden sein) (Rechnungen, Mahnungen, SIM-Karte, Handy usw habe ich von dem Unternehmen nicht erhalten - da ja die Adresse auch falsch war) Das Inkassobüro scheint allerdings ebenfalls nicht dadran interessiert den Fall zu klären, sondern berufen sich dadrauf, das ein Vollstreckungsbescheid zugestellt worden ist, peng aus.
Zustellbebühr getarnt als Inkassogebühr bei Stromanbieter
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Stromanbieter, die Ifra Fürth GmbH, hat mir (zurecht, ich habe vergessen meinen Dauerauftrag umzumelden) einen Inkasso-/Trennungsauftrag (so etwas wie die letzte Mahnung) zugestellt. In diesem sind die 2 Raten á 60,--€ aufgeführt plus 37,50€ Inkassogebühren. Zufällig habe ich denjenigen, der mir den Brief in den Briefkasten werfen wollte, beim Nachhauskommen direkt erwischt.
Keinen Vollstreckungsbescheid erhalten
vom 3.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die monatlichen Rechnungen waren ein Witz,es wurden Nummern berechnet die wir nie angerufen haben oder nicht entgegengenommene Anrufe wurde so berechnet,als wenn die Mailbox dran gegangen wäre. ... Weil wir so erbost über die letzte Rechnung waren(über 240 Euro) haben wir diese nicht bezahlt,das war sicher kein kluger Gedanke,aber wir waren sooo sauer. ... Also zahlten wir zähneknirschend die im Mahnbescheid geforderte Teilsumme(!)
Mahnungen nach Umzug
vom 23.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2009, nachdem der Anschlussmieter in di Wohnung eingezogen ist, wurde der Fehler bemerkt und mir eine neue Rechnung zugestellt - ich sollte 122,37€ nachzahlen. ... Mai wurde nun ein Mahnbescheid am Amtsgericht gegen mich bewirkt, so dass die Gesamtforderung nun 195,94€ beträgt.