Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für mahnung inkassobüro

Forderungsangelegenheit-Inkassobüro
vom 15.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
03.07.2006- schreiben eines inkassobüro mit Forderungen einer nicht bezahlten rechnung von Mai 2004 über eine heilpraktikerleistung von März 2003. 15.07.2006- schreiben von mir an das inkassobüro inhalt: dezember 2004 umzug mit 6 monate nachsendeauftrag, keine mahnung oder anschreiben an neue adresse gekommen,telefonnummer ist die alte geblieben keine telefonischen nachfragen der praxis bitte um klärung der sachlage und nachweis,dass entprechende post im nachsendezeitraum an mich gerichtet wurde. unter vorbehalt teilzahlung von €20,00 geleistet (Gesamtsumme €145,41 davon Hauptforderung €44,30), da im Schreiben eine Frist bis spät. 09.07.2006 gesetzt wurde. 13.07.2006- schreiben inkassobüro keine klärung der sachlage oder entprechende nachweise sondern ausfertigung mit anerkenntniserklärung und teilzahlungsvereinbarung sollte diese nicht zum 20.07.2006 unterschrieben zurück sein, wird davon ausgegangen, dass ich nicht zahlungs- und einigungsbereit wäre es wird ein gerichtliches mahnverfahren, zwangsvollstreckung bis hin zur abgabe der eidesstattlichen versicherung durch richterlichen haftbefehl erzwungen ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll, hatte noch nie irgendwelche probleme mit unbezahlten rechnungen was bringe ich jetzt vor?
Ärger mit Inkassobüro
vom 17.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Ärger mit einem Inkassobüro! ... Klar, ich hatte ja auf die ganzen Mahnungen und Briefe nicht reagiert. ... Und jetzt kommt wieder ein Brief vom Inkassobüro (zum ersten Mal an meine aktuelle Adresse, nachdem ICH mit dem Inkassobüro in Kontakt getreten bin), dass ich den GESAMTEN Betrag bezahlen soll (incl.
darf ohne Mahnung gleich ein Inkassobüro tätig werden?
vom 11.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn dem so wäre, ging man davon aus, dass es eine Mahnung für die nicht bezahlten Rechnungen gäbe. ... Jetzt meldet sich ein Inkassobüro bei den über das Standesamt ermittelten Erben. ... Auf Nachfrage zu den ausgebliebenen Mahnungen bei Kontaktaufnahme mit dem Inkassobüro gab es die Auskunft, das es rechtlich nicht mehr erforderlich ist zu mahnen und deswegen auch ohne Mahnung ein Inkassobüro tätig werden kann.
Inkassomahnung ohne vorherige Mahnung von Vodafone
vom 25.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat Vodafone hierzu keine Mahnungen geschickt. ... Auf meine Nachfrage hin, habe ich vom Inkassobüro die Antwort bekommen, dass Vodafone NICHT verpflichtet ist, eine Mahnung zu senden. Das sehe ich aber anders, denn sonst bekomme ich ebenfalls Mahnungen.
Inkasso für Erhöhtes Beförderungsentgelt ohne Mahnung
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Er verneint dies) Eine Mahnung der DB habe ich ebenfalls nicht erhalten. ... Ich hatte bis zum Erhalt dieser Mahnung keine Kenntnis von allem. ... Ist diese Mahnung mangels Vorlage einer Vollmacht überhaupt wirksam (§ 174 BGB ) 3) Da ich bis dato keine Kenntnis von dem Vorgang hatte, ist dieses Schreiben also als "erste Mahnung" anzusehen, mit den gerichtsüblichen maximal 2,50 € Mahnkosten?
Höhe der Inkassokosten bei Inkassobüro
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe die Begleichung einer Rechnung eines Lieferanten übersehen und nach 9 Monaten eine Mahnung bekommen. Gleich 7 Tage später (ich war zum Zeitpunkt, als die Mahnung eintraf, berufsbedingt nicht anwesend) kam von einem zugelassenen Inkassobüro eine Zahlungsaufforderung. ... Jetzt kommt außerdem noch eine Ratenzahlungsvereinbarung in Höhe von 282 Euro hinzu, also insgesamt 709 Euro für das Inkassobüro.
Parkgebühren ohne Mahnung durch Inkassobüro rechtmäßig?
vom 20.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe gestern von einem Inkassobüro ein Schreiben erhalten, indem ein Forderung (Parkgebühren 4,00 € bezahlt per EC Karte) vom Januar 2011 eingefordert werden. ... Leider habe ich das damals wahrscheinlich übersehen, habe jedoch NIE eine Zahlungsaufforderung oder Mahnung erhalten, denn dann hätte ich diesen kleinen Betrag doch sofort bezahlt.Jetzt sind aus den 4,00€ mit Zinsen(0,63 €) Gläubigerauslagen(26,00 €) Inkassovergütung (45,00 €) Auslagenpauschale (9,00) 84,63 € geworden.
Mahnung der Fa. acoreus
vom 5.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.08.2009 erhielt ich eine Mahnung der Fa. acoreus (www.acs-inkasso.de) über 9,65 EUR (davon Mahnspesen 5,00 EUR) aus Leistungen zweier Rechnungen der DTAG von Juli und August 2005. ... Heute erhielt ich eine zweite Mahnung über 42,65 EUR. Waren die Mahnspesen der ersten Mahnung rechtens?
Mahnung von Inkassobüro
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam am 1.12.2008 eine Zahlungsaufforderung von einen Inkasso Büro laut Schreiben Vom 26.12.2008. Zahlungs Forderung in Höhe von 79,44 Euro Die Haupt forderung betrug 38,94 EUR Inkasso Vergütung 37,50 EUR Auslagen u Auskunfts Kosten 3,00EUR Die Haupt Forderung habe ich am 28,12 2008 Überwiesen (Online) also vor eingang des Schreibens , nun habe ich ein erneutes Schreiben des Inkassobüros erhalten laut Schreiben vom 4.12.2008 eingegangen am 8.12 .2008 in Höhe von 43,50 EUR Die sich wie folgt zusammen setzt Haupt-Nebenforderung 38,94 EUR Inkassovergütung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§ 280</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286 BGB</a> 37,50 EUR Auslagen u Auskunftskosten gemäß §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">280</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286 BGB</a> 6,00 EUR ./. Zahlung u Gutschrieften -38,94 Nun Würde ich gerne wissen ob diese Forderung berechtigt ist da ich die offene forderung ja vor eingang des Schreibens des Inkassobüros schon beglichen habe <!
Gerichtsvollzieher versus Inkassobüro
vom 14.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welcher Unterschied besteht zwischen der Durchsetzung unserer Forderungen durch ein Inkassobüro und einem Gerichtsvollzieher? ... "Gefühlt" hab ich den Eindruck, dass ein Inkassobüro mehr Druck auf einen Schuldner ausübt (zumindest hört man da schon mal die eine oder andere Geschichte...). ... Ist es richtig, dass der Schuldner die Kosten (egal ob Inkassobüro oder Gerichtsvollzieher) tragen muss, wenn ein Titel vorliegt?
Inkassoforderung ohne Mahnungen ?
vom 5.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mich aber nicht mehr gemeldet hatte, kam per Post ein Brief eines Inkasso Unternehmens, mit der Mitteilung, das "diverse Mahnungen" des Reiseportals unbeachtet geblieben sind und ich nun die Stornierungskost plus Mahnkosten, Zinskosten und entsprechend die Inkassogebühren zu zahlen hätte, wenn nicht würde man ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten, was mit erheblichen Kosten verbunden wäre. Kann man diese beiden Emails des Reiseportals tatsächlich als Mahnschreiben werten und kann man dann ohne Vorwarnung sofort ein Inkassobüro beauftragen ?
Inkassobüro hebt Pfändung nicht auf
vom 17.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte eine Pfändung, die schon längst bezahlt worden ist, trotzdem hat das Inkassobüro ein weiteres Konto von mir gepfändet. Das Inkassobüro weigert sich die Pfändung aufzuheben und teilt mir mit, dass eine Restforderung (Zustellungskosten der Gerichtsvollzieher) beglichen werden muss, erst dann wird die Pfändung aufgehoben. ... Darf das Inkassobüro mein Konto weiterhin pfänden, weil die "Zustellungskosten der Gerichtsvollzieher" nicht beglichen sind?
Inkassobüro trotz Zahlungsbereitschaft
vom 22.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Man teilte mir daraufhin mit, man hätte die Sache bereits an ein Inkassobüro weitergeleitet. ... Kürzlich meldete sich ein Inkassobüro mit der Aufforderung, den ausstehenden Betrag zuzüglich 100 € Inkassogebühren zu zahlen und mit der Mitteilung, dass Inkassobüro sei mein alleiniger Ansprechpartner für diese Forderung.