Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für forderung mahnbescheid einspruch

Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid
vom 24.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wegen einer unstrittigen Forderung wurde mir ein Mahnbescheid zugestellt. ... Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich dem Vollstreckungsbescheid widersprechen sollte, obwohl die Forderung unstrittig aber beglichen wurde oder ob der Einspruch nur weitere Kosten verursacht.
Einspruch gegen einen Mahnbescheid
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, laut einem Inkasso Unternehmen wurde mir ein Mahnbescheid zu einer offenen Forderung vor ca. 1 Jahr zugestellt. ... Als ich nun Kenntnis über die Forderung erhalten habe, welches durch eine erneute Zahlungsaufforderung des Inkasso Unternehmens erfolgte, habe ich die offene Forderung umgehend beglichen. ... Kann das zuständige Amtsgericht den Mahnbescheid nach ca. 1 Jahr durch meinen nachträglichen Einspruch aufheben und damit die Grundlage für den negativen Eintrag entziehen?
unberechtigte Forderung
vom 2.2.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnbescheid wurde nicht widersprochen wegen eigener fehlerhaften Überprüfung. ... Der Mobilfunkanbieter gibt keinerlei Auskunft mehr, da die Forderung an das Inkassobüro verkauft und abgetreten wurde. ... Mahnbescheid vorangegangen ist.
Vollstreckungsbescheid (Einspruch ?)
vom 19.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 12.11. bekam nun meine Freundin einen Mahnbescheid über gesamt 86,40 Euro. ... Nun bekam meine Freundin am 17.12. ein Vollstreckungsbescheid über 86,40 Euro, der sich auf den Mahnbescheid vom 12.11. bezieht. ... Muss ich gegen den Vollstreckungsbescheid nun Einspruch einlegen ?
Mahnbescheid PayPal
vom 27.11.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist klar dass dieser automatisch dann als Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid behandelt wir. ... Nun habe ich festgestellt, dass man die Forderungen als tituliert an die Schufa gemeldet hat. ... Ich dachte, ich hätte der Forderung mit dem Einspruch widersprochen, so dass es sich um eine strittige Forderung handelt, welche nicht gemeldet werden darf.
Vollstreckungsbescheid nach fristgerecht teilweise widersprochenem Mahnbescheid
vom 20.8.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe wegen einer offenen Hauptforderung in Höhe von 67,45 Euro eines Internet-Dienstleisters (der Vertrag ist inzwischen beendet) am 12.07.2014 einen Mahnbescheid (MB) erhalten. ... Der Rest der Forderungen ist gleich geblieben. ... Akzeptiere ich den VB in Teilen (Höhe der unstrittigen Hauptforderung) liegt ja dieser Titel gegen mich vor. d) Kann ich durch eine vollständigen Widerspruch gegen den VB erreichen, dass ein Gericht die gesamte Forderung überprüft und eventuell zu hoch veranschlagte Inkassokosten "korrigiert"?
Widerspruch Mahnbescheid trotz Ratenzahlungen
vom 17.1.2024 für 30 €
Guten Tag, es besteht eine Forderung aus einer Kreditrückzahlung gegen mich. ... Weiterhin bezahle ich meine vereinbarten Raten fristgerecht und trotzdem wurde mir ein Mahnbescheid zugestellt.
Mahnbescheid vom Amtgericht zu Inkassoforderung - Wie jetzt weiter vorgehen?
vom 31.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen liegt mir ein am 16.01.15 förmlich zugestellter Mahnbescheid durch das Amtsgericht über 3173,51 € vor, dass ich innerhalb 2 Wochen bezahlen soll oder einen begründeten Widerspruch einlegen kann, ob und in welchem Umfang ich der Forderung widerspreche. ... Hier mein Widerspruch von September 2013: "Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits telefonisch besprochen, lege ich hiermit Widerspruch gegen die Forderung der DB Vertrieb GmbH ein. ... Ich bin bezgl. einer evtl. legitimen Forderung der DB/Ihrerseits sehr an einer einvernehmlichen und zügigen Lösung interessiert.
Einspruch gegen Mahnbescheid
vom 29.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe beim amtsgericht einen mahnbescheit beantragt, dieser wurde dem schuldner zugestellt, dieser hat dagegen einspruch eingelegt. jetzt geht die sache vor gericht,und ich muss die forderung bzw. den anspruch beweisen. der schuldner hat mir damals einen schuldschein ausgestellt, hat eine zahlungsvereinbarung unterschrieben, die er nicht eingehalten hat und ich habe den mailkontakt in dem zu erkennen ist, dass er mir das geld schuldet. jetzt meine frage: wie sehen meine chancen vor gericht aus, was muss ich evtl beachten und was beschließt das gericht letztendlich in der verhandlung?
Gegen Mahnbescheid Widerspruch einlegen
vom 10.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe einen Mahnbescheid erhalten, nachdem ein schriftlicher Einspruch gegen die Forderungsschreiben eines Anwaltbüros erfolgt ist. ... Da dies nicht der Fall ist, möchte ich gegen den Mahnbescheid Widerspruch einlegen. Der Mahnbescheid beläuft sich auf knapp 110 Euro.
Kosten aus Mahnbescheid
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Mahnbescheid habe ich bezahlt. Jetzt erhalte ich eine erneute Forderung vom RA wonach er folgendes auflistet: RA Geb. ... Kann ich auch nach Zahlung des Mahnbescheides gegen den Mahnbescheid vorgehen und die entstandenen Kosten zurück verlangen?
Was tun bei Mahnbescheid ?
vom 14.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter droht nun mir ein Mahnbescheid zuzusenden, ich sagte ihm, dass sie sich an meinen Anwalt halten sollen, er meinte aber, dass mein Anwalt damit nix zu tun hat und das der Mahnbescheid mir zugestellt werden soll. ... In den Medien habe ich mal gehört, dass die in Deutschland vereinfachte Form der Mahnbescheide recht tückisch sind, da man nach zwei Wochen, wenn kein Widerspruch erfolgt, automatisch jedwege egal wie hohe Forderung anerkennt, auch wenn man einen Anwalt mit der Sache beauftragt hat. ... Kann ich meinen Anwalt dann einschalten, dass er sich in die Forderung einklinkt und wann muss ich dies machen ?
Rückfrage zu erhaltenem Mahnbescheid
vom 25.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die deutsche GmbH wurde 2015 verkauft an den Antragsteller des Mahnbescheids. ... Der Käufer der GmbH in Deutschland möchte wohl irgendwelche Forderungen geltend machen, die wenn, dann die gekaufte GmbH in Deutschland betreffen würden. ... Mein Freund kommt aus Asien, war lange verreist und hat erst jetzt Kenntnis von dem Mahnbescheid erlangt. 3.
Vollstreckungsbescheid trotz beglichener Hauptforderung &Widerspruch gg Mahnbescheid
vom 4.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem ging mir nach Begleichung - ausgelöst durch die Inkasso-Anwälte - ein Mahnbescheid zu, dem ich teilweise (Zinsen, Verfahrenskosten, Nebenforderungen) widersprochen habe. Nun hat mich der Vollstreckungsbescheid vom 02.07.2019 erreicht, der nach wie vor sämtliche Ansprüche/Forderungen, sowie Angaben zu meinem teilweisen Einspruch enthält. ... Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid?
Inkasso, Mahnbescheid
vom 17.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aber seidem erfolglos blieb, habe ich mir im Internet ein Anwaltsbuero herausgesucht und kontraktiert um meine Forderung einzutreiben. Meine Ideei Mahnbescheid, wenn kein Einspruch dann Vollstreckungsbescheid, gerichtsvollzieher und halt vollstrecken, denn Kapital ist da. ... Kann mir jemand einen Tip geben wie ich de Mahnbescheid zustellen kann?
Forderung von Inkassounternehmen
vom 24.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde aber festgestellt, das diese Forderung evtl seine Ex-Frau betrifft. ... Plötzlich kam im Mai 2007 o. g Forderung. ... Jetzt wurde uns ein Vollstreckungsbescheid zum Mahnbescheid vom 23.02.88 in Kopie geschickt.
Große Probleme nach Mahnbescheid mit Schufa, trotz Ratenvereinbarungen
vom 22.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September diesen Jahres bekam ich über die Forderungen, trotz regelmäßiger Zahlungen, einen Mahnbescheid mit Schufaeintrag. ... Meines Erachtens ist der Mahnbescheid mit Schufaeintrag rechtswidrig, wenn ich nachweislich meine Ratenverpflichtung erfülle. Ich habe hier durch den Mahnbescheid sehr große Probleme bekommen und suche einen Anwalt, welcher a) den Schufaeintrag löschen lässt b) den Mahnbescheid auflösen lässt und c) Schadenersatz für dieses falsche Spiel der Gfkl eintreibt.
Forderung ohne Lieferschein?
vom 20.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rechnungssteller (also der Verleiher) hat daraufhin ein Inkassobüro beauftragt, die Forderung einzuholen. ... Stattdessen kam dann direkt der Mahnbescheid (gegen den wir keinen Einspruch eingelegt haben) und danach direkt der Vollstreckungsbescheid (gegen den wir jetzt am Montag Einspruch einlegen müssten). ... Folglich müssten wir bis 21.08.2010 Einspruch einlegen.
Mahnbescheid auf erloschene Firma
vom 13.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie soll ich auf ein solches Schreiben reagieren - Forderung ist strittig. ... Handelt sich um Versäumnisurteil, da das Schreiben vom Gericht zu spät zugestellt wurde und der Einspruch gegen Mahnbescheid 2 Tage zu spät bei Gericht war (nicht per Einschreiben..) Im Einspruch bereits auf "falsche" Bezeichnung hingewiesen.