Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Renovierung der Wohnung bei Auszug - Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren?
vom 19.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag sind feste Fristen für Schönheitsreparaturen angegeben (s.u.). ... Das Mitglied hat die laufenden Schönheitsreparaturen ab Beginn des Nutzungsverhältnisses in fachhandwerklicher Ausführung, auf eigene Kosten, in folgenden Umfang durchzuführen: - das Anstreichen oder Tapezieren der Wände und Decken, den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen und der Außentüren von Innen sowie der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Fristen durchzuführen: - spätestens alle 3 Jahre: in Küchen, Bädern und Duschen - spätestens alle 4 Jahre: die Innenanstriche der Fenster, die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre - spätestens alle 5 Jahre: in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten - spätestens alle 7 Jahre: in allen anderen Nebenräumen Der Nachweis über laufend durchgeführte Schönheitsreparaturen im Laufe der Nutzungszeit ist durch Vorlage der Rechnungen zu erbringen […] §6 Kündigung/Beendigung des Miet-/Nutzungsverhätnisses und Rückgabe der Wohnung […] 4.
Rückzahlung Kaution
vom 2.7.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum Thema ''''Rückzahlung Mietkaution'''': nach Kündigung des Mietvertrages, der zum 01.11.1998 geschlossen worden war, zum 30. ... Falls nicht: innerhalb welcher Frist muss ich dem Vermieter mitteilen, dass ich die Zahlung der 154,96 nicht als Rückzahlung der Kaution anerkenne bzw. innerhalb welcher Frist verfallen meine Ansprüche auf Rückzahlung der Kaution, auch wenn ich bereits einen Teil derselben erhalten habe?
Neuer Mietvertrag - Klausel Kündigungsverzicht 2 Jahre
vom 30.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, un dem §12 unseres Vertrages steht im Absatz eins folgendes: Das Mietverhältnis wird für unebstimmte Zeit abgeschlossen, Es ist von beiden Vertragspartner erstmals mit ordentlicher Frist nach 24 Monaten ab Mietvertragsbeginn kündbar ( vgl. §1 zum Mietbeginn). ... Diese Option stelle ich mir so vor, das wenn ich einen solventen Mieter 30% der Nettoeinnahmen übersteigt die Kaltmiete, anbiete ist der Vermieter nach 3 Vorstellungen der Vermieter dazu verpflichtet den Mietvertrag mit einer 3 Monatsfrist ab Bekanntgabe der Kündigung anzuerkennen.
Räumung durch restliche Zahlung abwenden
vom 23.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
diese habe ich am 7.12.2009 vom amtsgericht leipzig erhaltenmit dem HINWEIS 14 TAGE ZEIT FÜR EINEN WIDERSPRUCH ZU HABEN:Diese Frist habe ich eingehalten.Dennoch bekam ich am 21.12.2009 Post vom Obergerichtsvollzieher . ... Ich möchte nun schon in der Wohnung bleiben und hoffe das ich mit der restlichen Zahlung alle Probleme beseitigen kann, obwohl die Frist der 30.11.2009 war,mir aber gleichzeitig gesagt wurde wenn ich nicht alles auf einmal schaffen würde, solle ich um Ratenzahlung bitten, was ich tat, aber wegen der <<KATZEN ABGELEHNT WURDE:
Ausserordentliche Kündigung bei Nichterfüllung einer Vertragsleistung
vom 15.5.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang März habe ich den Mietvertrag abgeschlossen mit Beginn 1.5.2008. Es sollten ein neuer Bodenbelag in einem Zimmer verlegt werden und die Wohnung sollte in einem renovierten Zustand sein. Ich selbst habe erst am 5.5.08 abends überhaupt den Schlüssel bekommen, allerdings bis heute noch keinen für den Briefkasten.
Wohnung neu gemietet, mangelhaft
vom 7.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der früheste mögliche Kündigungstermin ist falsch: der Vertrag begann am 16.10.2021. im Vertrag steht, dass die frühestmögliche Kündigung zum 31.10.2024 möglich seit.
Folgen Nichtzahlung Kaution
vom 14.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss der Vermieter den Mieter jedoch auf den Beginn der Frist hinweisen. -- Aufgrund meiner schlechten wirftschaftlichen Situation ist es mir nicht möglich den vollen Kautionsbetrag zu zahlen (hohe Schulden, Abgabe der eidestattlichen Versicherung steht bevor). ... - Kann ich mich dann irgendwie gegen diese Kündigung wehren?
Mietaufhebungsvertrag vor Einzug
vom 29.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Anwälte, folgende Situation: Ich bin seit 13 Jahren Mieterin der jetzigen Wohnung und habe eine Eigenbedarfskündigung (wegen Einzug einer Pflegekraft) erhalten. Die Kündigungsfrist betrug 9 Monate. Jetzt habe ich eine neue Wohnung gefunden, Mietvertrag ist unterschrieben und läuft ab 01.09.19.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun folgende Fragen : Kann der Vermieter, wenn er nicht damit einverstanden ist, die Miete für Januar anmahnen oder mit Kündigungen drohen oder bleibt die Miete Januar solange offen bis eine außergerichtliche oder gerichtliche Entscheidung getroffen wurde? ... Muss ich mir Sorgen um eine sofortige Kündigung machen wenn er mit der mietminderung nicht einverstanden ist und den vollen mietbetrag anmahnt?