Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.906 Ergebnisse für mietvertrag trage

Grundwasserschaden im gemieteten Einfamilienhaus
vom 7.1.2015 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Wir mieten ein Einfamilienhaus und nutzen den UG mit Erlaubnis des Vermieters als Buero ( 1 grosser, zwei kleine und ein Abstellraum). Ausserdem gibt es im UG ein Heizungsraum mit Dieseltanks und ein Wasch-und Duschraum. Ende Juni 2014 kam Grundwasser hoch und ueberflutete den Abstellraum.
Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Schilderung zum geschehen: Ich habe zum 31.01.2008 (regulär) meine Wohnung gekündigt. Um dabei doppelte Mietzahlungen zu vermeiden, da ich schon vor Vertragsende die neue Wohnung bezog, nutzte ich die Möglichkeit einen Nachmieter auf meine Kosten zu suchen. Dieser wurde dann auch schnell gefunden und durch den Vermieter anerkannt.
fehlende Übergabeprotokolle bei Ein - u. Auszug, Schlüssel Schließanlage
vom 3.12.2021 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Einzug 2019 in eine Mietwohnung, wurde die Wohnung vom Vormieter an uns übergeben. Ein Übergabeprotokoll wurde unseres Wissens nach nicht erstellt. Vom Vormieter haben wir 5 Schlüssel für die Wohnungs- und Haustüre (Schließanlage) erhalten.
Einbehalt der Mietkaution
vom 18.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde zudem geregelt, daß für Renovierungsarbeiten nach Auszug der Vermieter verantwortlich ist, beziehungsweise dies durch den Vermieter selbst erfolgt.
Mietrecht- als Vermieter
vom 28.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Vermieter haben wir Streit mit unserem ehem. Mieter. Er hat während seiner Mietzeit den Garten völlig vernachlässigt, die Pflanzen sind zum Teil fehlentwickelt bzw nicht rechtzeitig geschnitten worden.
Schönheitsreparatur Türen
vom 18.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, heute wende ich mich nochmal an Sie: meine Mutter zieht nach über 50 Jahren aus ihrer bisherigen Wohnung aus (Mietverhältnis bis 31.08.2007). Die Türen wurden vor längerer Zeit mit decefix bezogen. Nach der Entfernung dieser Folie sind in den Türen leichte Kratzer und wir sind uns bewusst, dass diese von uns zu entfernen sind, sprich Türen abschleifen und neu lackieren.
Schönheitsreparaturenklausel gültig?
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Klausel im Mietvertrag lautet: § 8 Schönheitsreparaturen (1)Der Mieter verpflichtet sich, die laufenden (turnusmäßig wiederkehrenden) Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. (2)Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden einschließlich Leisten, Heizkörper und Heizrohre, Innentüren, Fenster und Außentüren von innen. (3)Soweit nicht nach dem Grad der Abnutzung eine spätere Durchführung erforderlich ist, betragen die üblichen Fristen: bei Küchen, Baderäumen und Duschenalle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toilettenalle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen (z.B.
Ausstehende Nebenkostenabrechnungen
vom 3.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusatzinformationen: Wir haben den Mietvertrag mit dem Vermieter regulär und schriftlich mit 3-monatiger Kündigungsfrist gekündigt, und der Vermieter sprach davon, dass er eine Firma für die Abrechnung der Nebenkosten beauftragt hat.
Außerordentliche und/oder fristlose Kündigung durch den Mieter
vom 4.1.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Familie und ich sind kürzlich aus dem Ausland zurück nach Berlin gezogen. Wir haben zwei kleine Kinder; unser Sohn ist knapp drei Jahre alt, unsere Tochter 8 Monate. Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich eine starke Gebärmutter- und Beckenbodensenkung.
Mieter zur Durchführung von vertraglich vereinbarten Schönheitsreparaturen bewegen
vom 26.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter meiner Wohnung hat sich per Mietvertrag verpflichtet, folgende Schönheitsreparaturen durchzuführen: a) (alle 3 Jahre) Wand- und Deckenanstriche in Küche und Bad b) (alle 5 Jahre) Wand- und Deckenanstriche in Wohn-, Schlafzimmer, Flur c) (alle 5 Jahre) fachgerechte Reinigung / Pflege Buchenparkett d) (alle 5 Jahre) Lackierung Heizkörper und Rohre e) (alle 5 Jahre) Lackierung Innentüren und deren Einfassungen / Rahmen sowie (von innen) Wohnungstür und deren Rahmen f) (alle 5 Jahre) fachgerechte Reinigung und Pflege der Fenster / Balkontür Die von mir vor ein paar Wochen gekaufte Wohnung sieht sehr verwohnt aus.
Mietaufhebungsvertrag - Ausziehen mit einem Kreuzbandriss?
vom 18.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bereits beim Abschluss des Mietvertrages bemerkte, dass sie das Haus in ferner Zukunft verkaufen möchte, einigten wir uns mit einer 3Jahres Frist, in der die Vermieterin, auch wenn diese sich ändert, mir nicht kündigen kann. Dies wurde mit folgendem Zusatz im Mietvertrag besiegelt: „Der Vermieter verpflichtet sich, das Mietverhältnis bis mind. 30.11.2014 nicht zu Kündigen" Seit Sommer letzten Jahres wird die Immobilie tatsächlich über mehreren Portalen angeboten. ... Für einen Umzug und einer Sanierung bedarf es also sehr großer Unterstützung, die sich nicht nur durch Umzugskartons und Möbelstücke Tragen erledigen lässt.
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachhinein war mein Vermieter mit dem benannten Nachmieter doch nicht einverstanden und verlangte wieder von mir die im Mietvertrag festgelegten Schönheitsreparaturen. ... In meinem Mietvertrag steht folgendes: §6 – Instandhaltung der Mieträume Die Mieträume werden in renoviertem Zustand übergeben. ... Der Mieter verpflichtet sich, dafür Sorge zu tragen, dass die Mietsache und sämtliches Zubehör schonend und pfleglich behandelt werden, die Mieträume ausreichend gelüftet und gereinigt werden.
vergebliche Maklerprovision als Schadensersatz vom Vermieter möglich?
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Folgendes: Ende Juni diesen Jahres haben wir einen Mietvertrag mit Beginn 1.10.2010 abgeschlossen. ... Nachdem die zu beseitigenden Mängel angesprochen wurden, hieß es dann, wir könnten die Küche ausbauen, wenn wir die die Kosten des Transportes der Küche zu einem Lager übernähmen, dazu noch die Einlagerungskosten für die Zeit unserer Mietdauer und schließlich noch bei unserem Auszug die Kosten für einen fachgerechten Wiedereinbau der Küche tragen. ... Daraufhin erklärte uns der Vermieter, dass wir den Mietvertrag dann "gleich vergessen" könnten - auf solche Mieter hätte er "keine Lust".
Mietrecht-Renovierung bei Auszug
vom 2.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis vor Fälligkeit so ist der Mieter verpflichtet anteilig die Kosten zu tragen die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhält. ... Es gibt kein Übergabeprotokoll und auch keine weitere Vereinbarung zur den Schönheitsreparaturen die NACH dem Mietvertrag unterzeichnet worden wäre, es gibt NUR den Mietvertrag.