Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

352 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Versäumte Mieteinforderungen
vom 21.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren wollte ich das Mietverhältnis kündigen, habe die Kündigung aber aus persönlichen Gründen innerhalb der Kündigungsfrist zurückgezogen. ... Habe ich in diesem Fall ein Recht auf Ratenzahlung und kann ich beispielsweise eine Anzahlung von 2000,- € leisten und den Rest in kleinen Raten (z.B. in Höhe der Monatsmiete) abzahlen?
Gewerblicher Mietvertrag - Kündigung
vom 20.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Haben wir nicht sowieso das Recht zu kündigen wenn ein Gesellschafter ausfällt? ... Fehlende Klingel, Feuchtigkeit der Wände in einem Raum, verschimmelter Keller habe ich mit einer 14 Tägigen Frist zur Beseitigung dem Vermieter per Mail geschickt. ... Und haben wir das Recht aufgrund des extrem verschimmelten aber großen Keller (60qm) einfach ein Teil der Miete einzubehalten in Zukunft und können wir Rückwirkend was einfordern?
Ungerechtfertigt hoher Mietzins bei Untermiete - welche Rechte hat der Untermieter?
vom 1.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin wüsste nun gerne, ob sie das Recht hat, dem Mieter fristlos zu kündigen. ... Weiters geht es darum, dass ich gerne wissen würde welche Möglichkeiten ich habe, die ungerechtfertigt hohe Mietzahlung zum Teil wieder zu bekommen. ... Es ist außerdem so, dass seit 6 Monaten im Dachgeschoss direkt über meiner und neben meiner Wohnung Bauarbeiten stattfinden, die derart massiv beeinträchtigend sind (Fenster können z.T. aufgrund von Lärm und Staubbelastung nicht geöffnet werden), dass ich wohl ein Recht auf eine Mietminderung hätte.
Kauf einer Immobilie vom Insolvenzverwalter
vom 9.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aussagen der Bank kommen derzeit Mietzahlungen (UG an insolventen Vermieter) nur sporadisch. ... Ich habe verstanden, dass es für gewerbliche Objekte ein Recht auf Kündigung wegen Eigenbedarfs nicht gibt. ... Ist es üblich in solchen Fällen eine Kündigung bestehender Mietverträge mit dem Insolvenzverwalter zu besprechen?
Kündigung einer Garage, die mit WEG gemietet wurde
vom 22.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter war einer der Miteigentümer, dem mehrere Wohnungen gehörten und der gleichzeitig Verwalter war. ... Er ist nun gestorben und seine Tochter, die jetzt auch Verwalterin ist, möchte seine Wohnung mit einer Garage vermieten. ... Spielt es eine Rolle, dass eine andere Miteigentümerin erst vor wenigen Jahren eine Garage dazu gemietet hat, die nicht gekündigt wird, d.h. habe ich so etwas wie ältere Rechte`?
Eigenbedarfskündigung vom 28.02.2022
vom 14.2.2023 für 60 €
Im Dezember 2021 stellte mein neuer Vermieter sich erstmals schriftlich bei mir vor. ... Nachdem ich fortlaufend terrorisiert wurde und immer wieder zum Auszug aufgefordert wurde (bis Anfang Januar 2023), habe ich meinem Vermieter per Einschreiben mitgeteilt, dass ich seine Kündigung akzeptiere und bin zum 01.02.2023 (Auszug erfolgte am 31.01) ausgezogen. ... Für mich ist jetzt die Frage, wer letztlich im Recht ist?
Kündigungsfristen bei "alten" Mietverträgen
vom 28.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese verschiedenen Auskünfte helfen mir aber so nicht weiter. wenn ich meinem Vermieter eine Wohnungskündigung zusende, möchte ich nicht mit juristischen Halbwissen und Hörensagen eine normale Kündigung ( 3 Monate vor Auszug ) vorlegen. ... Ich bin bisher davon ausgegangen, das das neue Mietrecht GLEICHES RECHT FÜR ALLE sei. Eine 1-Jahresfrist für den Mieter ist eine sehr belastende Alternative zum Wohnungswechsel, denn wer kann in der heutigen Zeit monatelang eventuell doppelte Mietzahlungen zahlen ( für alte und neue Wohnung - wenn sich Kündigung und Bezug der neuen Wohnung für Monate überlappen ) Meine generelle Frage : Habe ich das Recht auf eine 3- Monats- Kündigungsfrist nach neuem Mietsrecht bei einem 22 Jahre alten Mietvertrag ( in dem von einer 1- Jahresfrist die Rede ist ) Wird durch das neue Mietrecht diese Knebelfrist aufgehoben?
Fristlose Wohnungskündigung - Käufer noch nicht im Grundbuch eingetragen
vom 29.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stellte zu diesem Datum die Mietzahlungen ein, weil ich vom neunen Besitzer noch keine Kontoverbindung erhalten habe. Zweieinhalb Monate nach diesem Datum kündigte der alte Vermieter die Wohnung fristlos wegen ausstehender Mietzahlungen - ohne vorherige Mahnung und ohne Nachweis, dass er auch nach dem Verkaufsdatum der wirtschaftlich Begünstigte ist. Ist das rechtens?
Ex-Freund kündigt gemeinsamen Mietvertrag nicht
vom 28.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der gleichen Mail teilte ich ihm mit, dass ich einer Einigung hinsichtlich des Mietvertrags nach dem 16.1. zustimmen würde, insofern er nach dem 31.1. keine Mietzahlungen mehr von mir verlangen würde. ... Er fühlt sich im Recht, weil ich mit im Vertrag stehe und unsere Vermieter meiner Teilkündigung widersprochen haben. ... Darf er sich unter solchen Umständen mit der Kündigung eines gemeinsamen Vertrages 3 Monate Zeit lassen?
Mietfrist bei Todesfall
vom 22.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kommunikation des Vermieters jedoch zeigt, dass er von mir eine Mietzahlung bis 31.12. erwartet, weil er keinen "sofortigen" Zutritt zur Wohnung hatte. Es waren gerade mal 3 Wochen zwischen der Kuendigung und der Begehung der Wohnung. ... Hat der Vermieter das Recht, so einfach die Miet-Dauer zu verlaengern?
WICHTIG FRISTLOSE KÜNDIGUNG
vom 9.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter meiern Freundin hat sie fristlos gekündigt aus dme Grund das sie mit zwei Monatsmieten im Verzug ist mit mehr als zwei Monatsmieten! ... Ist die Kündigung rechtens?... Muss sie der Kündigung wiedersprechen oder fliegt sie am 15.8 schon aus der WOhnung?
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nachzahlung aus der Nebenkostenabrg. 2010 (von Ende März 2011) wurde ebenfalls noch nicht gezahlt, und da der Mieter bereits zweimal die Miete verspätet gezahlt hat und nun bis heute die Juni-Miete noch immer nicht eingegangen ist, möchten wir ganz konkret wissen, welche Möglichkeiten es gibt, gegen dieses Verhalten vorzugehen, bzw. ab wann die Kündigung möglich ist. Besten Dank ein Vermieter
Mietminderung bei gewalttätigem Mitmieter?
vom 23.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Vermieter von diesem Vorfall und der Anzeige berichtet und eine Mitminderung von 50% angekündigt, solange Herr X noch im Haus wohnt, da ich mich in dem Haus nun nicht mehr sicher fühle. Der Vermieter hat eine sofortige außerordentliche Kündigung Herrn X gegenüber ausgesprochen, mir jedoch keine Mietminderung zugestanden, da es aufgrund der Langsamkeit der Justiz nicht in der Macht des Vermieters stünde, eine schnelle Kündigung und Räumung (unter 3 Monaten) durchzusetzen. Habe ich ein Recht auf Mietminderung?
Zeitmietvertrag und Rückgabe der Räume incl. Schlüssel
vom 28.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter ist eine GbR mbH. ... Ist das Rechtens? ... Und, Zweitens: der Mietvertrag wurde mit der GbR geschlossen, welche es garnicht mehr gibt (abgemeldet, Abmeldung zum Vermieter geschickt) Kann der Vermieter auf weitere Mietzahlungen (bis zu einer eventuellen Weitervermietung) bestehen, bzw. sind diese Forderungen, wenn Sie denn kommen, gerechtfertigt, und bin ich in der Zahlungspflicht?
vorzeitige Kündigung durch Nachmieterstellung
vom 19.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig habe ich über 10 Nachmieter besorgt und vom Vermieter verlangt, mich bereits nach 2 Monaten aus dem Mietverhältnis zu entlassen. Der Vermieter lehnt dies ab und droht mit Klage, falls ich das Mietverhältnis vor Ablauf der 3-monatigen K''''Frist beende mit dem Hinweis, dass eine Nachmietergestellung bei 3-monatiger K''''Frist nicht akzeptiert werden muss (hinzu kommt, dass der Vermieter die Whg. nun ohnehin verkaufen möchte). ... Wer hat nun recht ??
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. ... Im Dezember 2008 begann die Mietzahlung zu stocken. ... Und wir haben eine unverzügliche Zahlung angemahnt und mit der Kündigung gedroht.
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=NJW%2006,%2051" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 07.09.2005 - VIII ZR 24/05: Verzug des Mieters mit den Mietzahlungen bei Tod des Vermieter..."... Habe ich überhaupt das Recht hierzu? Ich gehe davon aus, dass in Kürze die Kündigung eintrifft.