Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Betriebskostenabrechnung Verjährungsfrist
vom 24.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem habe ich nichts mehr gehört, aus der Wohnung sind wir Ende Juni 2009 ausgezogen. ... Soll ich der Hausveraltung den kompletten vergangenen Schriftverkehr zusenden und /oder unter Vorbehalt zahlen?
Befristete Vermietung von möblierten Zimmern außerhalb der eigenen Wohnung
vom 3.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1.Welche rechtliche Möglichkeiten zur vorrübergehenden Kurzzeitmiete bei nichtgewerblicher, nichthotelähnlicher Vermietung von möblierten Zimmern außerhalb des selbst genutzten Wohnraums bestehen, u.a. nach BGB § 549 ? 2.Was ist zu beachten, ohne dass die Befristung u.a. durch §575 unwirksam wäre und der Vertrag auf unbestimmte Zeit gilt, wo wird dies geregelt? Bspw: -Minimale / maximale Dauer?
Wartungskosten für Gastherme
vom 1.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine Wohnung mit Gastherme (eingebaut 1991) für Heizung und Warmwasser. ... Entsprechend des Mietvertrages wollte ich die Wartungskosten an den Mieter weiter verrechnen. ... Im Mietvertrag steht: "Ist ein Durchlauferhitzer oder Boiler zur Warmwasserbereitung oder/und eine separate Etagenheizung in der Wohnung vorhanden, so trägt der Mieter gemäß Betriebskosten- verordnung sämtliche Betriebs-,Wartungs-und Reinigungskosten.
Hausfriedensbruch - Sonderkündigung, Mietminderung?
vom 22.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem ich mit meinem Vermieter einen möglichen Termin für die Wohnungskündigung besprochen habe, betrat dieser, ohne mich zu informieren, den von mir gemieteten Garten, entfernte aller von mir aufgestellten Dekorationen, demontierte Hochbeete sowie eine Skulptur und entfernte weiterhin zwei Fahrräder und ein Regal. ... Es bestand lediglich die Erlaubnis meinerseits, dass der Vermieter den Rasen mähen darf.
Maklerprovision zurückfordern?
vom 4.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind aus wirtschaftlichen Gründen in diese Wohnung nie eingezogen, hatten aber leider Maklervereinbarung und Mietvertrag unterschrieben, so dass wir Maklerprovision 2, 3 Monatsmieten + Mehrwertsteuer, sowie für 2 Monate die volle Warmmiete zahlen mussten. ... Wir haben in den Briefkasten von Familie X unseren unterschriebenen Mietvertrag eingeworfen, sowie die Maklervereinbarung. ... Unser Nachmieter, der im März in die Wohnung zog war im übrigen ein Mieter "den der Vermieter schon kannte" und deswegen die Wohnung vermietet bekam, der aber ebenfalls noch einmal Provision an Herrn X zahlen musste.
Einziehung der Kaution durch Hausverwaltung
vom 16.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht dahingegend auch ein Vertrag zwischen uns und der HV und wir zahlen monatlich für die Verwaltung des Sondereigentums. ... Nun erfolgte die jährliche Hausgeldabrechnung seitens der Hausverwaltung, in dem wir als Vermieter der Wohnung noch eine Nachzahlung für diese Wohnung/Mieter leisten sollten. ... Die Kaution ist/war schließlich Bestandteil des Mietvertrages und die Hausverwaltung ist für das ordnungsgemäße Verwalten zuständig.
Renovierung bei Auszug/Schadensersatz
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht unter §21 zur Beendigung des Mietverhältnisses: 1. ... Fristen (...) durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vetragsbeendigung renoviert würde (...) der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst durchführt. ... Die zweite Frage bezieht sich auf den Fußboden: In der Wohnung liegt ein vom Vermieter gelegter PVC-Boden.
Kein Geld zurück für eingebautes Bad in Mietobjekt bei Besitzerwechsel
vom 31.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kaltmiete des Hauses beträgt laut unbefristetem Mietvertrag nur 980 EUR, weil wir das Bad eingebaut haben, ansonsten wäre die Miete höher für 160 qm. Nun unsere Fragestellung: Der Vermieter verkauft zum Ende des Jahres sein Haus, und zunächst mal bricht Kauf nicht die Miete. ... Der Vermieter meint nun, dass der neue Mieter ja die gleiche Miete weiter verlangt, und darum er nichts an uns auszahlen muss.
Kälte durch Trockenkeller-Fenster
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt naht der erste Winter in der neu bezogenen Wohnung, und Frau X fürchtet, dass durch die ständig offenen Fenster im Trockenkeller unter ihr, ihr Schlafzimmer kälter sein wird, und sie mehr heizen muss (eigene Gas-Therme für die Wohnung), als es mit geschlossenen Fenstern im Trockenkeller wäre. Sie also wegen der Benutzung durch die anderen Nachbarn drauf zahlen muss.
Probleme mit einer Hausverwaltung
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Am 01.03.2007 bin ich in eine kleine Wohnung eingezogen. ... Vom Vermieter wurde ein Nachmieter gewünscht, eine Kandidatin habe ich kurzfristig per Anzeige Anfang April gefunden. ... Die Wohnung wäre erst ab August wieder vermietet worden.
Nebenkostenabrechnung, Hausmeisterkosten
vom 6.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag und Hallo, ich habe ein Problem mit einer Nebenkostenabrechnung. 2002 bin ich im meine derzeitige Wohnung gezogen. Im Mietvertrag steht, dass die Nebenkosten unter anderem den Hausmeister abdecken. ... Meine Fragen: darf der Vermieter diese Hausmeisterkosten fuer April 2004 bis Dezember 2004 von mir fordern und bin ich verpflichtet, sie zu zahlen?
Schlüsselübergabe
vom 22.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.02.2022 erhielt unser Vermieter unsere fristlose Kündigung für unsere Wohnung. ... Die Frage die sich mir stellt: Gilt der Mietvertrag, auch durch Übergabe der Schlüssel, als gekündigt oder hat der Vermieter einen Anspruch auf Zahlung der Miete bis zum eigentlichen Kündigungstermin?
Mietwohnung Erbe Kündigung
vom 9.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung am 22.02.17 gekündigt. ... Im Mietvertrag ist keine Nachmieterklausel vorhanden. An einer einvernehmlichen Einigung scheint der Vermieter nicht interessiert, habe schon angeboten, diesen Monat noch voll zu zahlen und schon Mitte des Monats den Schlüssel abzugeben, damit sie die Renovierungsarbeiten erledigen können.
Nutzungsentschädigung wg. Mängel an Schönheitsreparatur
vom 21.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß, dass mein Mietvertrag das wegen der Formulierung "im Allgemeinen..." hergibt. Mit Schreiben v. 15.2.08 teilte mir der Vermieter mit, dass die im Protokoll aufgeführten Mängel mit Fristsetzung sach- u. fachgerecht auszuführen sind. Weiterhin soll ich eine Nutzungsentschädigung über das Vertragsende hinaus bis zur ordnungsgemäßen Rückgabe in Höhe der bisherigen Miete zahlen.
Verteilerkosten bei leerstehendem Ladenlokal
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.; Wasserverbrauch, Kanal und Strom für Flur und Warmwasseraufbereitung 50:50 Meine Frage: Fällt auch bei einer Mietaufteilung Wohnung zu Ladenlokal die Regelung an, dass der Vermieter die Kosten für Heizung voll übernehmen muß und wie sieht es bei Wasser und Strom aus.
Maklercourtage
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Makler hat sozusagen keinerlei Arbeit gehabt die Wohnung neu zu vermieten, da ich ja einen Nachmieter gestellt habe. Von Seitens des Makler wurde nur der Abschluss des neuen Mietvertrages als "Leistung" erbracht. ... Was passiert wenn ich die Courtage nicht zahle, muss diese dann von dem jetztigen Mietern bezahlt werden.
Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung steht jetzt seit 1 Jahr leer. ... Wir haben beim Insolvenzverwalter angefragt, ob wir auch vor dem 31.10.09 die Wohnung neu vermieten dürfen und es wurde uns Einverständnis mitgeteilt. ... Der Abschluss eines neuen Mietvertrages stand jetzt unter der Bedingung, dass die Nachmieter die eingebaute Küche für 1.000,- € übernehmen können.