Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Zeitmietvertrag / Eigenbedarfskündigung
vom 30.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es eine gesetzlich zulässige Möglichkeit in einen Mietvertrag eine Kündigunsfrist Seitens des Vermieters zu vereinbaren? (kürzer 3 Monate) Die Frage entsteht aus folgendem Sachverhalt: Ich wohne derzeit in einem 3-Parteien Haus meiner Mutter. Im EG wohnt meine Oma mit lebenslangem Wohnrecht, im 1.OG eine langjärige Mieterin und ich im 2.OG.
Mietminderung oder Räumungsklage
vom 24.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Januar habe ich meinem Mieter fristlos gekündigt, da er zwei Monatsmieten im Rückstand war. ... Eine fristgerechte Kündigung wurde ausgesprochen. ... Der Mieter hat vor der fristlosen Kündigung keine Mängel angezeigt, das kann er demzufolge auch nicht belegen.
Flurfenster permanent geöffnet
vom 17.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und schönen guten Tag, ich bin Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses, in dem sich 3 Mietparteien befinden, Ich selbst wohne ebenfalls hier. Seit längerem ärgere ich mich darüber, dass meine Nachbarn eigentlich ständig das Fenster im Hausflur öffnen (Kippstellung). Bitte nicht falsch verstehen; lüften ist durchaus wichtig, nur finde ich es nicht richtig, wenn das Fenster permanent auf Kipp steht.
Untermietvertrag: Kündigungsfrist laut wg-gesucht Vorlage
vom 29.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. 3. Die Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist (fristlose Kündigung) richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 4. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Illegale Immobilie für unseren Betrieb gemietet - Schließung droht
vom 12.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3 1/2 Jahren betreiben wir eine kleines Unternehmen in einem älteren Gebäude, das vorwiegend gewerblich genutzt wird. Völlig unerwartet erhielten wir nun ein Schreiben vom Amt für Bauordnung, in dem wir darauf hingewiesen werden, dass die Nutzung des gesamten Gebäude gegen baurechtliche Vorschriften verstößt. Unser Vermieter hat es trotz mehrmaliger Aufforderung durch das Amt offensichtlich versäumt, verschiedene Baugenehmigungen einzuholen.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun folgende Fragen : Kann der Vermieter, wenn er nicht damit einverstanden ist, die Miete für Januar anmahnen oder mit Kündigungen drohen oder bleibt die Miete Januar solange offen bis eine außergerichtliche oder gerichtliche Entscheidung getroffen wurde? ... Muss ich mir Sorgen um eine sofortige Kündigung machen wenn er mit der mietminderung nicht einverstanden ist und den vollen mietbetrag anmahnt?
Vom Untermieter zum Hauptmieter. Geht das?
vom 24.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(z.B. fristlose Kündigung oder erst Abmahnung, Schadenersatz da die Miete im Haus mittlerweile fast das Doppelte kostet) Ich möchte gern der Hauptmieter werden und habe meine Vermieterin (also die Hauptmieterin, die auch kein Interesse an der Wohnung mehr hat und mich nur aus Gefälligkeit dort wohnen lässt) gefragt, ob sie mich als ihren Lebenspartner ausgibt und mich so in den Mietvertrag aufnimmt, da mir diese illegale Nummer aus diversen Gründen mittlerweile auf den Keks geht.
Kündigungsrecht nach § 540 BGB bei Wohnraum-Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 3.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund des angespannten Immobilienmarktes habe ich dem gegenseitigen Verzicht auf das Recht zur ordentlichen Kündigung für 24 Monate ab Beginn des Mietverhältnisses im Mietvertrag zugestimmt. ... Eine Kündigung ist auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist bleibt unberührt."
Störung des Hausfriedens/Behaupteter Hausfriedensbruch
vom 3.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietminderung der EG-Mieterin auf alle WG-Mitglieder umzulegen rechtlich in Ordnung und kann ich dem Mieter,der mich quasi als Nazi beleidigt hat,fristlos kündigen?Der Mieter hat einen Zeitvertrag bis 29.02.2008.Wie müsste die fristlose Kündigung abgewickelt werden,wenn ich nicht gleich einen Nachmieter finde und somit womöglich Mietausfälle hätte (Heranziehung der Kaution?)?
Mietrecht /Mietminderung nach Wassereintritt in die Wand/Vermieter renoviert nicht
vom 14.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zugleich droht der Vermieter, andernfalls entweder eine fristlose oder hilfsweise ordentliche Kündigung vorzunehmen.Zudem verweist der Vermieter darauf, dass wir ja die Schönheitsreparaturen zu tragen hätten. Frage: Wird sich der Vermieter mit der Kündigung durchsetzen können, sollten wir seiner Aufforderung nicht nachkommen, den Kürzungsbetrag zurückzuzahlen, obwohl er die Instandsetzung verweigert?
Mietbürgschaft auflösen oder kündigen
vom 30.4.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie gilt auch für Ansprüche des Vermieters wegen vorzeitiger Beendigung aus wichtigem Grund, beispielsweise Kündigung wegen Zahlungsrückstand und für alle sich aus der Beendigung des Mietverhältnisses ergebenden Ansprüche des Vermieters. ... Am liebsten fristlos kündigen, aber ich habe Angst, das meine Mutter als Bürge belangt wird.
Hund Mietwohnung
vom 13.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schließlich wird uns in dem Brief nahegelegt es nicht auf eine gerichtliche Auseinandersetzung oder eine Fristlose Kündigung ankommen zu lassen.