Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

hauselektrik
vom 23.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir hatten einen kabelbrand in der steckdose dabei kam raus ,dass die schutzleiter in den steckdosen fehlen und der hauptsicherungskasten nicht den heutigen vde-richtlinien entspricht.in der wand sind nur 2-ädrige kabel vorhanden.kein elektriker will die steckdose erneuern und unsere vermieterin verhindert die umrüstung des hauptsicherungskastens und lässt uns hier mit der ausgebrannten steckdose sitzen,in der gewissheit das wir auch einen heftigen stromschlag bekommen könnten falls das noch einmal passieren sollte.ich habe jetz die miete gekürzt,was können wir noch tun ich habe ein bisschen angst um die sicherheit meiner familie
Renovierungsklausel im Mietvertrag evtl. unwirksam?
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Falls die Renovierungsklauseln im Vertrag unwirksam sind, muss ich den Vermieter bei der Kündigung davon in Kenntnis setzen, dass die Wohnung nicht renoviert übergeben wird? ... Kosten des Voranschlages länger als 2 Jahre zurück = zwei Drittel lt. ... Kosten des Voranschlages länger als 2 Jahre zurück = zwei Fünftel lt.
Gültigkeit Renovierungsklausel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MV geschlossen: 17.11.2003 Beginn MV: 15.12.2003 fristgemäße Kündigung: zum 31.01.2007 Bestätigung der Kündigung erhalten; Hinweis auf Mieterpflichten bei Auszug lt. ... Sämtliche Schlüssel sind dem Vermieter auszuhändigen. (2) Bei Auszug aus der Wohnung sind unabhängig von der Mietdauer insbesondere folgende Arbeiten auf Kosten des Mieters auszuführen: (a) Bei Rauhfasertapete - Antrich sämtlicher Decken und Wände in der Wohnung. ... Sofern Teppichböden vorhanden sind, werden diese durch eine Fachfirma auf Kosten der Mieters maschinell gereinigt.
Pflicht zur Vornahme einer Endrenovierung bei unrenoviert übernommener Wohnung
vom 16.3.2020 für 30 €
Für den Fall, dass der Nutzer die Wohnung zurückgibt, bevor die Fälligkeit einzelner Schönheitsreparaturen besteht, ist er verpflichtet, anteilige Kosten für die Schönheitsreparaturen an die Genossenschaft zu zahlen. Ich habe meine Wohnung gekündigt und in der Kündigung um Mitteilung gebeten, ob ich Renovierungsarbeiten zu erledigen habe, da ich das ganze ja unrenoviert übernommen habe. ... Der Termin zur Wohnungsübergabe ist ausgefallen, sodass eine Mitarbeiterin der Genossenschaft alleine meine Wohnung nach Kündigung besichtigt hat.
Sonderkündigungsrecht Modernisierung Mieterhöhung
vom 7.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vermieter hat am 07.12.2012 eine Modernisierungsmaßnahme für den Zeitraum vom 01.04.2013 bis 11.10.2013 angekündigt. Es werden Fenster erneuert, eine Heizungsanlage installiert, ein Balkon angebaut, die Fassade gedämmt, das Dach gedeckt, etc. Der Baulärm ist aufgrund von Schichtarbeit nicht ertragbar.
Kündigungsfrist und Schönheitreparaturen
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 545 BGB durch unwidersprochene Nutzung über den Ablaufzeitpunkt hinaus wird ausgeschlossen. (3) Ordentliche Kündigung (Bei Festlaufzeit frühestens zum Ablaufzeitpunkt) a) Das Mietverhältnis kann jeweils bis zum 3. ... Nach einer Mietzeit von mehr als 5, 8 Jahren verlängert sich diese Frist für den Vermieter um jeweils 3 Monate (§ 573 c BGB). b) Die Kündigung bedarf der Schriftform; im Kündigungsschreiben sind die Kündigungsgründe möglichst ausführlich darzustellen. (4) Das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses aus wichtigem Grund (Nichtentrichtung des Mietzinses usw.) wird von vorstehender Regelung nicht berührt. ... Sind die Parkettböden über Gebühr abgenutzt so sind diese auf Kosten des Mieters neu abzuschleifen und zu versiegeln.
Muss der Schimmel von meinen Eltern vor Auszug noch mal entfernt werden?
vom 24.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat die Kuendigung durch den Anwalt als fristgereicht akzeptiert, fordert aber ein, dass die Wohnung renoviert hinterlassen werden soll und der Schimmel durch unzulaengliches Heizen und Lueften entstanden sei. ... Der Mieter fuehrt auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen fachgerecht durch. ... Sind bei Beendigung des Mietverhaeltnisses einzelne oder saemtliche Schoenheitsreparaturen noch nicht faellig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten anteilig aufgrund eines Kostenvoranschlags vom Vermieter auszuwaehlenden Malerfachbetriebs an den Vermieter nach folgender Massgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schoenheitsreparaturen waehrend der Mietzeit in Kuechen, Baeder und Duschen laenger als ein Jahr zurueck, so zahlt der Mieter 33% der Kosten, laenger als 2 Jahre 66%.
Parkettschaden kurz vor Auszug
vom 8.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
neben nachvollziehbaren Abzügen für Kleinigkeiten (wie kaputten Steckdosen) folgende Kosten abzog: €165,30 für Zeitaufwendungen für "Vorbereiten und Durchführen der Telefonate" mit mir, der Haftpflichtkasse und der Parkettfirma, für die Fahrten zur Wohnung wegen Parkettreparatur, wegen 2 Wohnungsübergabeterminen, wegen der Ablesung der Heizkosten der Firma "Techem" sowie für Zeitaufwendungen für das Ausfüllen eines Fragebogens für die Haftpflichtkasse; des weiteren für die Fahrtkosten anlässlich der Wohnungsbesuche (der Vermieter wohnt in der gleichen nicht allzu großen Stadt in einem anderen Stadtteil)und für Telefon- und Portokosten. Weitere €76,80 zieht der Vermieter von der Kaution ab als anteilige Miete vom 16.06.-23.06.07, also für den Zeitraum nach der Kündigung bis zur verspäteten 2. ... Was würde das im schlimmsten Falle kosten?
Endrenovierungsklausel rechtmäßig?
vom 28.9.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir eingezogen sind, befanden sich bereits an der Decke Stellen, wo die Farbe abgeblättert ist ( wurde zu oft gestrichen) Der Vermieter hat dies bei der vorherigen Übergabe mit den alten Mietern wohl nicht gesehen und bot uns an , die Kosten für die Ausbesserung bzw. für das Material zu übernehmen. ... In unserem Mietvertrag wurde unter sonstige Vereinbarung folgender Satz durch den Vermieter eingefügt. " Schönheitsreparaturen liuegen allein im Mieter ermessen, jedoch ist bei Auszug die Wohnung malermäßig komplett fachgerecht renoviert zurückzugeben, die Kosten hierfür tragen die Mieter!. ... Nun habe ich dummerweise in die Kündigung geschrieben, " Wie vertraglich vereinbart wird die oben genannte Wohnung in einem endrenovierten Zustand übergeben."
Inkassoforderung wegen wohnnebenkosten / Renovierungskosten
vom 4.9.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren beide als Hauptmieter eingetragen und sie hatte auch beide Unterschriften unter der Kündigung. ... Jetzt mach 7 Jahren habe ich von der oben genannten InkassoFirma einen Brief erhalten in der mir Zinsen und kosten der Ermittlungen angerechnet werden, da der WohnungsEigentümer angebliche Mehrkosten geltend macht und nun die rechte der Forderung an die Inkasso Firma übergeben hat. ... Ist es trotzdem so das ich mach der langen Zeit noch für die kosten herangezogen werden kann inklusive Zinsen und dergleichen obwohl ich davon überhaupt nichts wußte?
Schönheitsreparaturen Endrenovierung - Vereinbarungen handschriftlich eingetragen
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter…. 5. ... Bei Kündigung kann der Vermieter, soweit er dazu berechtigt ist, die Durchführung aller zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. 6. ... Wände und Decken weiss gestrichen. ( Hintergrund: Kosten der Malerarbeiten für Wände und Decken vor Einzug ca. 1500€ / monatliche Kaltmiete 180€ ) Der Mieter hinterlässt nun die Wohnung unrenoviert.
Übergegangene Mietkaution
vom 10.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schließlich reichte die Vermieterin ohne vorherige Kündigung eine Räumungs- und Zahlungsklage ein. ... Bei der Abnahme hat sie meine Mutter schließlich unter Hinweis darauf, dass ansonsten noch höhere Kosten auf uns zukämen dazu gezwungen, sich mit Unterschrift dazu zu verpflichten, die Kosten für die Entfernung der Markise zu tragen.
Formularmäßige Vereinbarung eines starren Fristenplans
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einzugsdatum war der 01.05.2004 Auszugsdatum ist nach Kündigung der 31.10.2007 Hier ist der Passus zwecks der Schönheitsreparaturen: "Unter der Berücksichtigung der in §3 festgelegten Mietzinshöhe übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten der Mieter..... ... Als angemessene Zeitabstände der Schönheitsreparaturen gelten: für Küchen/Kochnischen, Bäder/Duschen und WC alle 3 Jahre für Wohn- und Schlafräume, Flure, DIelen alle 5 Jahre Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem Fristenplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristablauf bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte.
Schönheitsreparaturen bei Mietende
vom 2.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter zieht bei firstgerechter Kündigung zu Mitte Juni aus. ... ========= Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigenen Kosten. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nichtfällig, so hat der Mieter nur einen Anteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristenablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur gemäß Kostenvoranschlag eines Malerfachbetriebes an den Vermieter verursacht hätte.
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäude. Außerdem steht die jährliche Heizungswartung an, die ohne Gas ebenfalls nicht durchgeführt werden kann.
Mietkaution Rückzahlung
vom 3.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Kündigung des Mietvertrages ist Partner 1 ausgezogen und Partner 2 hat die Wohnung alleine neu angemietet. Partner 1 verlangt nun die Rückzahlung der verbleibenden Mietkaution (nach Abzug rückständiger Mietzahlung und Kosten).