Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Schadensersatz bei Kündigung durch den Vermieter
vom 31.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt zum Thema Mietrecht: Mein Vermieter hat mir unter Einhaltung einer 6 monatigen Kündigungsfrist (ich wohnte etwas mehr als 5 Jahre in der Wohnung) Aufgrund eines geplanten Verkaufs der Wohnung zum 31.03.2008 gekündigt. ... Am Wochenende bin ich nun in meine neue Wohnung umgezogen und habe erfahren, dass mein Vermieter die Wohnung im Internet sowohl zum Verkauf als auch zur Vermietung (mit mehr als 14% Mieterhöhung im Vergleich zu meiner ursprünglichen Miete) anbietet. ... Maklergebühren für die neue Wohnung, Umzugskosten, Malerkosten in der alten Wohnung, etc) fordern, da er die Wohnung nun ja doch nicht nur verkaufen will (Grund für seine und meine anschließende Kündigung) sondern auch mit besagter Mieterhöhung weitervermietet und hätte ich die Miete in der alten Wohnung grundsätzlich nur bis Ende Januar 08 bezahlen müssen?
Kündigung durch Vermieter- vorgehen?
vom 28.11.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nachkommen haben die Wohnung vermietet und ich habe jetzt die Wohnung plus Grundstücksanteil gekauft. Habe den Mietvertrag mit den Mietern übernommen. ... Da das Verhältnis zu den Mietern seit Jahren und in den letzten Monaten eher als unangenehm empfunden wurde, wolte ich den Mietern kündigen, der Mietvertrag läuft seid 1999.
Miete weiterzahlen trotz Wohnungskündigung/Räumung der Wohnung
vom 30.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mit der Wohnungskündigung einverstanden war, habe ich die Wohnung also heute geräumt und diese an die Vermieterin übergeben. ... Meine Frage, ob ich diese auch noch zahlen müsste, wenn sie in einem Jahr keinen neuen Mieter gefunden hätte bejahte sie. ... Und bestünde dann ggf. die Möglichkeit, dass ich die Wohnung selbst innerhalb der 3 Monatsfrist kündige?
Kündigung einer Wohnung - Vermieter besteht auf volle Kaution
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung angemietet, der Mietvertrag habe ich im Januar geschlossen zum 01.04. Bei kürzlicher Besichtigung der Wohnung habe ich festgestellt, dass die Wohnung in einem miserablem Zustand ist und habe dafür einen Zeugen. Der Vermieter will die Kaution komplett haben und mir vorher die Schlüssel nicht aushändigen, was kann ich machen?
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben als Vermieter einen Mietvertrag für ein EFH beginnend ab dem 15.11.07 mit unseren Mietern geschlossen. ... Dies wurde durch die Mieter abgelehnt. ... Wir haben zwar nicht vor den Mietern vor Verkauf zu kündigen, jedoch könnte diese Klausel potenzielle Käufer (zur Eigennutzung) abschrecken, da ja der Mietvertrag auf den Käufer übergeht.
Kauf bricht nicht Miete - können wir wegen Eigenbedarf kündigen?
vom 8.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein EFH zu kaufen, welches (sehr provisorisch) zu zwei Wohnungen gemacht wurde. ... Es geht uns jetzt also darum, wie die Chancen stehen, die eine Partei wegen Eigenbedarf kündigen zu können. 1.) ... Wenn wir einziehen, und die Mieter bleiben drin: Können wir dann als Besitzer schalten und walten, wie wir wollen?
Muss ich Mieter wieder hereinlassen ?
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fand dazu nur einen Hinweis von Rechtsanwalt Lars Liedke http://www.frag-einen-anwalt.de/Mieter-verlaet-Wohnung-ohne-Kuendigung-und-Schluesseluebergabe-__f44899.html Folgendes schreibt der Anwalt " Nach erfolgter fristloser Kündigung ist der Mieter grundsätzlich zur sofortigen Räumung der Wohnung verpflichtet. ... Sollten sich in der Wohnung keine Sachen des Mieters mehr befinden, können Sie sie neu vermieten. Sollten dort jedoch noch Sachen sein, dürfen Sie diese nicht entfernen und können auch die Wohnung noch nicht vermieten.
Kündigung Mieter (Rentner)
vom 5.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die Wohnung "mit" Mieter verkaufen möchte, wurde mit eine Preisminderung von min. ... Kann der zukünftige Eigentümer dem Mieter wegen Eigenbedarf kündigen? ... Wie könnte ich dem Mieter kündigen?
Fristlose Kündigung wegen starken Schimmelbefalls?
vom 19.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde mit der Immobilienverwaltung die Vereinbarung getroffen, dass der Vermieter Teile der Wohnung (Bäder, Türen) bis zum Einzug renoviert. Im Gegenzug erklärte ich mich dazu bereit, die Wänder der Wohnung herzurichten. ... Meine Frage ist nun, ob diese Umstände eine fristlose Kündigung rechtfertigen oder einen Rücktritt ermöglichen, bzw. ob dazu bspw. eine Untersuchung durch das Gesundheitsamt oder einen vergleichbaren Sachverständigen erforderlich ist und ob es Komplikationen geben kann, da meine eigenen Arbeiten bereits vor der Schlüsselübergabe stattgefunden haben (Etwa Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, ..., da ich faktisch noch nicht Mieter der Wohnung bin).
Eigentumswohnung kaufen - WEG ohne Verwalter - Schimmel in der Wohnung
vom 21.2.2020 für 38 €
Man beachte, dass der Schimmel bereits seit über 12 Jahren da ist laut Mieter. 2.) ... Kann ich den Mieter kündigen wegen Sanierungsarbeiten oder kann dieser auf Wunsch während der Sanierungsarbeiten weiter wohnen, was ich allerdings keinem Zumuten möchten würde. ... Mit den Mietern wurde der Schaden allerdings im Mietvertrag festgehalten und dementsprechend eine Miete von 6,50 pro qm statt 8,50 pro qm vereinbart.
Kündigung meiner Mietwohnung durch den Vermieter
vom 30.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In die Wohnung wurde während meiner Mietdauer kein Geld investiert; die Miete wurde seit Einzug jedoch auch nicht erhöht. ... Ich schrieb den Vermietern – nach einem Wochenende in der kalten Wohnung – und bat um Instandsetzung der Heizung innerhalb von 2 Tagen, andernfalls würde ich die Reparatur selber in Auftrag geben und von der Miete abziehen. ... Zu wann könnte er mir frühestens kündigen?
Kann ich meiner WG-Mitbewohnern kündigen?
vom 14.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte daher lieber an ein Paar vermieten, das ggf. auch nur einmal am Tag zusammen kocht, etc. Mein Vorhaben: Ich möchte zu Ende August 2017 die Wohnung leer haben, um neu vermieten zu können. ... Meine Frage: Kann ich überhaupt meinen Mietern kündigen, da es ja keine wirkliche Eigenbedarfskündigung ist?
Fristlose Kündigung durch den Vermieter - rechtens?
vom 5.6.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte daher lieber an ein Paar vermieten, das ggf. auch nur einmal am Tag zusammen kocht, etc. Mein Vorhaben: Ich möchte zu Ende August 2017 die Wohnung leer haben, um neu vermieten zu können. ... Meine Frage: Kann ich überhaupt meinen Mietern kündigen, da es ja keine wirkliche Eigenbedarfskündigung ist?
Mietkündigung bei Eigenbedarf nach Kauf einer Wohnung
vom 3.1.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Habe ich die Möglichkeit einem Untervermieter ohne Angabe von Gründen zu kündigen? ... (Beispiele: ich möchte in eine andere Stadt ziehen, ich möchte wieder alleine wohnen etc.) - Wenn nein, kann im Untermietvertrag festgelegt werden, dass der Vermieter dem Untervermieter ohne Angabe von Gründen kündigen kann? - Kann im Untermietvertrag festgelegt werden, dass beide Seiten die Möglichkeiten haben innerhalb eines Monats zu kündigen?