Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter schadensersatz

entsorgung
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Betreff: entsorgung nach beendigung des mietvertrages Nachricht: ich bin im september nach kündigung meiner wohnung umgezogen,habe allerdings eine einige haushaltsgeräte im wert von 2000 euro im keller der wohnung vergessen. der vermieter hatte mir eine frist bis mitte november gegeben,um die dinge abzuholen.diese frist habe ich versäumt und bekam nun eine rechnung für eine entsorgung über 280,00 euro durfte der vermieter diese dinge einfach auf den müll werfen lassen? Wenn nicht,würde ich gern auf schadensersatz bestehen,rechtsschutz ist vorhanden. mfg
Gewerblicher Mietvertrag für eine Praxis
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen gewerblichen Mietvertrag für eine psych. ... Im Mietvertrag wurde vereinbart, dass der Vermieter ein Waschbecken einbaut. ... Meine Frage: Kann ich kündigen und ev die berieits gezahlt Miete zurückverlangen und ev. sogar Schadensersatz fordern?
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2007 schlossen wir mit dem Vermieter persönlich einen Mietvertrag über Wohnraum. Der Mietvertrag wurde gemeinsam (Vermieter, meine Frau und ich) ausgefüllt. ... Im Mietvertrag (schriftlich) und auch in dem Gespräch zum Mietvertrag (mündlich) wurde keine Mietsicherheit vereinbart.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach kurzer Mietdauer
vom 24.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von den Vermietern wurde explizit ein Mieter für einen längeren Zeitraum gesucht, mit der Option, das Haus später zu kaufen (alles nur mündliche Aussagen), da sie selbst für längere Zeit ins Ausland gingen. Nun kommen mein Vermieter unerwarteter Weise zurück und haben mir nach nur 7 Monaten wegen Eigenbedarf gekündigt (d.h. nach 10 Monaten Mietdauer muss ich ausziehen). ... Kann ich einen Teil der Maklergebühr, die ich ja in dem guten Glauben bezahlt habe, mindestens einige Jahre in dem Haus zu wohnen (sonst hätte ich das Haus ja nicht genommen) zumindest teilweise vom Vermieter oder vom Makler zurückfordern?
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kellerabteil gehört laut Mietvertrag ganz eindeutig mit zur von mir angemieteten Wohnung, ist aber ganz offensichtlich nicht nutzbar ist. ... Nach der Eigentümer-Versammlung habe ich allerdings keine Rückmeldung mehr von meinem Vermieter erhalten. ... , ansonsten würden in Absprache mit dem Vermieter rechtliche Schritte eingeleitet.
Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kündigung hatte ich weder schriftlich widersprochen noch diese schriftlich bestätigt. ... Ist es richtig, dass dieser Mietvertrag erstmalig zum 31.10.2006 gekündigt werden konnte ? ... Kann meine Unterlassung eines Widerspruchs zur Kündigung als Einwilligung ausgelegt werden ?
Gartenzaun im Mietsgarten
vom 24.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Bedingung wurde vom Vermieter zugestimmt. ... Nachdem der Zaun steht, kann sich nun keine Partei an die Absprache erinnern und der Vermieter drohte uns mit Kündigung " und Schlimmeren" wenn der Zaun nicht "sofort wegkommt". ... Im Mietvertrag steht folgendens: §1Mietsache Vermietet werden in..., die Wohnung im EG, bestehend aus folgenden Räumen: 3 Zimmer, Küche, Bad mit WC, FLur, Terasse, Garten zur ausschließlichen Benützung als Wohnung.
gemietetes Reihenhaus: Installation eines Heizkörpers Sache des Mieters?
vom 19.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir nun den Mietvertrag unterschrieben haben, weigert sich der Vermieter, die zugesagten Leistungen auszuführen und verlangt, dass wir die Heizkörper selbst anschaffen und deren Installation bezahlen. Der Mietvertrag sieht vor, dass Installation jeder Art bei Beendigung des Mietvertrages rückgängig zu machen seien. ... Bedingung nicht erfüllt wird und die Wohnung für uns somit nicht mehr nutzbar ist, gibt es die Möglichkeit von Schadensersatz - z.B. weil wir unser altes Mietverhältnis schon gekündigt haben und nun möglicher Weise in ein neues, teureres Mietverhältnis gedrängt werden?
Hausverkauf / Kündigung wegen Eigentumsvorbehaltes
vom 24.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vermieter hat sein Haus offenbar verkauft. ... Daher haben wir nach einer neuen Wohnung gesucht, diese auch gefunden und einen Mietvertrag - Beginn 01.07.2011 - unterzeichnet. ... Zum der ganzen Sache noch ein Hinweis: Unser ehemaliger Vermieter (der Verkäufer des Hauses) ist für uns nicht erreichbar (weder telefonisch noch sonst irgendwie - er nimmt keine unserer Anrufe auf seinem Mobiltelefon an und ist zwischenzeitlich irgendwohin in Bayern verzogen).
Mietverhältnis / Kündigung
vom 24.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mietverhältnis / rechtswirksame Kündigung Sachverhalt: Mieter A unterschreibt den Mietvertrag. ... Die Wohnung wird aber nicht übergeben, da der Vermieter gerade verstorben und die Erbschaft NOCH NICHT geklärt ist. ... Ist Mitmieter B genauso Mieter, obwohl er NUR das Übergabeprotokoll UND nicht den Mietvertrag unterschrieben hat?
Kann ich fristlos kündigen und Schadensersatz fordern
vom 22.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bestätigte uns allen, mir der Maklerin und den fünf Leuten der GmbH, dass wir den Mietvertrag zum 1.10. machen und dass ich auf jeden Fall aus dem Mietverhältnis rauskommen, dies bedürfe ja nur einem Zweizeiler. ... Nun sollte es zum Mietvertrag kommen. ... (Obwohl es bereits langjährige Geschäftsleute sind, mit eigenen Unternehmen) So nun meine Frage: Kann ich Schadensersatz fordern?
Mietvertrag im Auftrag unterschrieben
vom 3.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Kündigung erhalten, wo beide angeblich unterschrieben haben, auch zwei Schreiben, die die Unterschrift der Frau tragen. ... Die Schreiben und die Kündigung hätte er jeweils verfasst und halt den namen der frau selbst drunter gesetzt. ... Oder kann man davon ausgehen, dass die Frau ihm, wenn sie schon mit in die wohnung einzieht, damals vor unterzeichnung den mietvertrages tatsächlich den auftrag gegeben hatte, in ihrem namen zu unterzeichnen.
Kündigung des Untermieters - was tun gegen Widerspruch?
vom 20.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A hat meiner Kündigung widersprochen und einen Grund verlangt. ... Ich habe jetzt vor die Wohnung "normal" bei meinem Vermieter zu kündigen, d.h. ich kündige den Hauptmietvertrag mit einer Frist von 3 Monaten. ... •Wenn die Klausel wirksam ist, kann Untermieter A Schadensersatz fordern, da ich die Kündigungsfrist für den Untermietvertrag nicht einhalte?
Untervermietung an wechselnde Mieter trotz mietvertraglichem Verbot
vom 24.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist die Untervermietung an Mitarbeiter ausdrücklich erlaubt. ... Der Vermieter hat mir mit einer fristlosen Kündigung gedroht, falls weiter an wechselnde Mieter vermietet wird. ... Und wie ist der weitere Ablauf, falls eine fristlose Kündigung erfolgt.
Untermietvertrag bei Kündigung Hauptmietvertrag, Schadensersatzanspruch
vom 21.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Untermietverhältnis wird ja durch die Kündigung des Hauptmietvertrags nicht berührt. ... Wenn der Untermieter sein Zimmer durch oben beschriebene Konstellation bis Ende Februar für die gleichen Konditionen nutzen könnte, könnte er dennoch Schadensersatz fordern? ... Was könnte der Schadensersatz beinhalten, falls der Untermieter sein Zimmer ab November nicht mehr nutzen könnte?