Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

747 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

kündigung des mietvertrags frage?
vom 11.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. „ Wie mir bekannt ist kann die Wohnung auf Grund der unzumutbaren Größe gekündigt werden. Ein beiderseitiger zeitlich begrenzter Ausschluss des Kündigungsrechts für zwei Jahre ist grundsätzlich auch dann wirksam, wenn er formularmäßig vereinbart ist. ... Im Februar oder März wurde eine Anwaltskanzlei mit der Kündigung beauftragt.
Befristet Mietvertrag Mieter Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 19.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend verlängert sich das Mietverhältnis automatisch um jeweils ein Jahr, falls keine Kündigung seitens Mieter oder Vermieter ausgesprochen wurde. ... ordentlicher oder außerordentlicher Kündigung? ... Da es eine befristet Mietvertrag ist kann ich erleichterte Kündigungsrecht des Vermieters gemäß § 573a Abs.1 S.1 BGB nutzen?
Fristlose Kündigung Gewerbehalle Hauptmieter
vom 25.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter hat vor ca. 14 Tagen eine frislose Kündigung vom Vermieter bekommen (wegen Nichtzahlung der Miete). ... Ich habe dies durch ein Gespräch mit dem Eigentümer erfahren ( vor ca. 4 Tagen ) Letzte Aussage des Eigentümers: der Hauptmieter hat die offenen Forderungen jetzt bezahlt aber er weiß nicht was er mit der Kündigung macht, also bleibt sie meiner Ansicht nach bestehen.
2-jähriges Mietverhältnis - rechtens?
vom 30.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März diesen Jahres habe ich einen Mietvertrag unterschrieben. Dieser enthält folgenden Abschnitt: Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.2004. Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist des § 573c BGB gekündigt werden, jedoch erstmals zum 31.3.2006.
Mietrecht / Diskrimminierung / Schimmelbefall - Vorzeitige Kündigung
vom 15.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung: Januar 25 Frist: regulär 3 Monate Dem Vermieter wurde im Oktober mitgeteilt, dass Schimmel an einer Kältebrücke entsteht. ... Nach Absprache ist die Vorzeitige Kündigung zum 31.03.25 möglich. ... Bis Anfang März wurden keinerlei Anzeigen vom Vermieter Aufgegeben obwohl wir, seit der Kündigung, mehrfach darauf hingewiesen haben, dass er bereits mit der Suche beginnen kann.
unbefristeter, einseitiger Kündigungsverzicht von Seiten Vermieter
vom 30.5.2018 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider befindet sich im Mietvertrag folgende Passage: Das Mietverhältnis beginnt am xx.x.2015 es läuft auf unbestimmte Zeit.Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">573</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">573a</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573b BGB: Teilkündigung des Vermieters">573b BGB</a>) ist daher ausgeschlossen. ... Welche Möglichkeiten habe ich aber als Vermieter bei einseitigem Kündigungsverzicht Vermieterseits auf eine ordentliche Kündigung ? ... Gibt es andere Möglichkeiten einer ordentlichen Kündigung oder bleibt als letzter Ausweg eine fristlose Kündigung?
Kündigung 5 Jahres Mietvertrag
vom 12.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erklärt sich die Mieterin ihrerseits bereit auf Ihr gesetzliches Kündigungsrecht für einen Zeitraum von 5 Jahren ausdrücklich und unwiderruflich zu verzichten. ... Nachdem was ich gelesesn habe... würde ich das so auslegen: Der Vemieter darf das Kündigungsrecht des Mieters nicht für 5 Jahre ausschließen, weshalb der Passus nichtig ist, auch wenn sie ihn unterschrieben haben. ... Und würde es dann für eine Kündigung reichen??
fristlose Kündigung gemäß § 569 Abs. 2a BGB
vom 30.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist in dem geschilderten Fall eine fristlose Kündigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 569 Abs. 2a BGB</a> möglich und muss ich für das Kündigungsschreiben erst den Termin der nächsten Mietzahlung (03.07.) abwarten, weil Mietern die Zahlung in 3 Monatsraten –zum Mietzahlungstermin- eingeräumt ist?
Gewerbemietrecht - Kündigung bei befristetem Vertrag möglich?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Ihren Rat zur Kündigung eines Gewerbemietvertrags. ... Ich habe nach einiger Recherche nun gelesen, dass eine ordentliche Kündigung bei einem befristeten Mietvertrag nicht möglich ist. ... Ist die Vereinbarung mit dem 3-monatigen ordentlichen Kündigungsrecht als Sonderkündigungsrecht gültig, obwohl sie nicht explizit als Sonderkündigungsrecht betitelt wurde?
Landpacht
vom 8.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pachtvertrag läuft über fünf Jahre (bis Herbst 2010) und beinhaltet keine Bestimmungen über ein vorzeitiges Kündigungsrecht des Pächters.
Umwandlung Mietverhältnis in Zeitmietvertrag - Eigenbedarf
vom 30.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben selber die Absicht das gesamte Haus (keine Teilungserklärung, …) mit unserer Familie mit drei Kindern und einem Aupair ab Mitte 2015 zu bewohnen (Begründung in der Kündigung sollte ausreichend sein / Standardmietvertrag Vordruck Haus & Grund). ... -Im Gegenzug verkürzt sich das Kündigungsrecht des Mieters auf einen Monat zum Monatsende.
Formulierungshilfe Mietvertragsaufhebung nach unbefugtem Vermieter-Eintritt
vom 19.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hotline meiner Rechtsschutzversicherung empfahl mir, auf meine ordentliche Kündigung per 30.05. nicht noch eine fristlose außerordentliche Kündigung aufzusetzen, sondern möglichst eine Aufhebung des Mietvertrages zu erwirken. ... Ist das Vorgehen einer Aufhebung aus Ihrer Sicht tatsächlich besser als eine fristlose Kündigung meinerseits? Falls nein, wäre ich für die Umformulierung des obigen Textes in eine fristlose Kündigung dankbar. 2.)
Fristlos Kündigung Gewerbliche Mietvertrag;
vom 27.11.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage; 1) Wenn ich die geschuldete Zahlungen komplett am Montag gleich bezahlen werden, geht die fristlos Kündigung ungültig und meinem Mietvertrag werde weiter laufen? ... Mit heutige fristlos Kündigung haben sie solche recht ? ... 3) was für recht habe ich für diesen Fristlos Kündigung ungültig zumachen ?
Gewerbemietvertrag, einseitiger Kündigunvsverzicht zu Gunsten des Mieters
vom 29.6.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde vereinbart, dass der Vermieter auf eine ordentliche Kündigung verzichtet. Eine außerordentliche Kündigung ist natürlich möglich und ist auch vereinbart Frage ist die Klausel zur ordentlichen Kündigung wirklich so gültig wie sie hier vereinbart wurde? ... Es wurde ebenso vereinbart, dass der Vermieter auf eine Kündigung wegen Eigenbedarfs verzichtet.