Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Wohnungsübergabe mit Kaution und Protokoll - schriftlicher Mietvertrag folgte nicht
vom 7.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Wir haben Ende November 2010 von der Verwalterin das Haus samt Grundstück übernommen. Es wurde ein Übergabeprotokoll erstellt und die Kaution zum größten Teil gezahlt. Im Zuge der Übergabe wurde uns ein schriftlicher Mietvertrag zugesagt mit Mietzahlung ab 01.02.2011.
Missachtung eines Mietvertrages
vom 23.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. 6 Jahren eine Doppelhaushälfte an ein Ehepaar mit 2 Kindern und einem Hund vermietet.Der Mietvertrag wurde von beiden Ehepartnern unterschrieben. Mittlerweile hat sich das Ehepaar getrennt; der Ehemann ist ausgezogen und einer anderer Mann ist stattdessen eingezogen. Aus einem Hund sind drei Hunde geworden.
Rückwirkende Beendigung des Mietverhältnisses nach § 119 ff BGB in Berlin
vom 24.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen, Ich schloss am 1.11.2014 einen befristeten Mietvertrag für 1 Jahr ab, übernahm am 6.11.2014 die Wohnung mit Mängeln, die bei der Besichtigung vorher aber nicht erkennbar waren. Am 18.11.2014 forderte eine Mängelbeseitigung mit Fristsetzung zum 15.12.2014. Nachdem diese Frist fruchtlos verstrich, erklärte am 15.12.2014 die Anfechtung der geschlossenen Mietvereinbarung wegen Irrtums und kündigte diese Mietvereinbarung außerordentlich fristlos.
Eigenbedarfskündigung vom 28.02.2022
vom 14.2.2023 für 60 €
Natürlich war diese Kündigung unwirksam, da er nicht im Grundbuch stand. ... Diese Kündigung habe ich am 01.03.2022 erhalten und wohnte zu diesem Zeitpunkt entsprechend 5Jahre dort, so dass die Kündigung in meiner rechtlichen Auffassung zum 01.09.2022 wirksam geworden wäre. ... Nun will er von seiner Kündigung nichts mehr wissen und akzeptiert meine Kündigung nur mit ordentlicher Frist zum 30.04.2023 Ich habe mich im Voraus von meiner Rechtsschutzversicherung (Allianz) beraten lassen und dort meinte die Anwältin, dass ich ihm das per Einschreiben mitteilen soll und auf Grund seiner Kündigung keine Frist beachten muss, da ich damit seinem Willen gerecht werde.
Personenmehrheit
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.01.2009 ist mein zukünftiger Ehemann zu mir in die Wohnung gezogen die ich 2005 mit meinem Sohn bezog. Ich versäumte es meine Vermieter hierüber in Kenntnis zu setzen. Können die Vermieter mir A: aufgrund dessen kündigen oder welche anderen Folgen könnte es haben?
Mietvertrag - Welche Kündigungsfrist gilt ?
vom 12.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 14.08.2000 einen Wohnungsmietvertrag geschlossen. Da ich das Mietverhältnis in diesem Jahr voraussichtlich kündigen werde (ich möchte in einer anderen Stadt ein Studium beginnen), möchte ich mich zuvor über die für mich gültige Kündigungsfrist informieren. Ich bin mir nicht sicher, ob für meinen Vertrag das "neue" Kündigungsrecht Gültigkeit findet.
Betrriebskosten
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, seit 1991 wohne ich in einem Einfamilienhaus das dem Staat gehörte. Mein Mietvertrag umfasst die Kaltmiete plus Nebenkosten(Gebäudevers.,Kaminfeger usw.)
Gewerbevermietung, Ablösung
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 25 Jahren selbständig mit einer Schneiderei (gemietete Geschäftsräume) und möchte diese nun nicht mehr weiterführen. Nach Schaltung einer Anzeige, in der stand, daß die Schneiderei für € 9000 zu verkaufen sei, meldete sich eine Dame bei mir. Die Frau wollte die Schneiderei für Ihren Schwager reservieren, da sich dieser zu der Zeit noch im Ausland befand.
Renovierung bei Kündigung innerhalb von 5 Jahren und Wohnung in sehr gutem Zustand
vom 14.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe die Wohnung gekündigt in der ich nun 4 1/2 jahre gelebt habe. Die Wohnung wurde sehr schonend behandelt und wurde von dem Haustechniker selbst für - in einem hervorragenden Zustand - befunden. Gebrauchsspuren weisen sich lediglich in Form von Bohrlöchern und Farbabrieb einer Jarlousie an der Rauhfaser Tapete im Schlafzimmer (15x30 cm) aus.
Wohnungsräumung ( Eigenbedarf )
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Juli habe ich eine Eigentumswohnung ersteigert, die ich wegen Eigenbedarf meines Sohnes korrekt zum 31.10.04 gekündigt habe. Gleichzeitig habe ich den Mietvertrag eingefordert, der angeblich seit 2 Jahren bestehen würde. Der Mieter teilte mir duch seinen Anwalt mit, dass er bei einer finanziellen Abfindung in Höhe von 2000 € ausziehen würde.
Wenn der Kündigungsverzicht für 6 Jahre beim Mieter ungültig wäre, dann kann ich ja den Mietvertrag
vom 18.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Kenntnis geht das aber eigentlich nur maximal bis zu 4 Jahren für den Mieterverzicht auf Kündigung im Mietvertrag und beim Vermieter geht der Verzicht auf Kündigung wegen Eigenbedarf eigentlich auch unbegrenzt im Mietvertrag zu vereinbaren. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlicher Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.   ... Mein Ziel ist Sicherheit vor einer Kündigung wegen Eigenbedarf des Vermieters und für mich als Mieter flexibilität für eine Kündigung( z.b. wegen Jobwechsel in andere Stadt, etc.)
Widersprüchliche Paragraphen im Mietvertrag
vom 9.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Tage später bekam sie ein Antwortschreiben der Hausverwaltung mit dem Hinweis, das eine Kündigung erst nach Ablauf eines Jahres erfolgen könne, wie im Mietvertrag festgehalten sei. Unter §2 des Mietvertrages (Mietzeit) ist jedoch diejenige Klausel angekreuzt, die ihr eine Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gewährt (hier wird extra noch einmal auf eine andere Ziffer des §2 hingewiesen, unter welcher die 3 Monate nachzulesen sind).
unklares Mietverhältnis, Kostenfrage
vom 27.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Mietverhältnis besteht seit dem 01.10.2005 Anfang August 2006 zog meine Exfreundin mit unserer gemeinsamen Tochter aus unserer Wohnung aus.Anfangs wollte ich versuchen, die Wohnung zu halten.Da ich aber aus beruflichen Gründen meist nur am Wochenende daheim bin,und meiner Exfreundin einiges an Unterhalt bezahlen muß,konnte ich die Wohnung nicht mehr finanzieren.Hinzu kam noch,das meine Exfreundin versäumt hatte diverse Rechnungen/Versicherungen zu bezahlen.So kamen bzw kommen noch mehr hohe Ausgaben hinzu.Nachdem mir klar wurde, daß ich die Wohnung aufgeben muß,hatte ich meine Vermieterin schonmal telefonisch darüber informiert.Ende September habe ich ihr auch eine schriftliche Kündigung auf normalem Postweg geschickt.Gleichzeitig haben ich und die Vermietrin, getrennt voneinander,die Wohnung im Gemeindeblatt inderiert.Von mehreren Interessenten,die die Wohnung besichtigt hatten,hatte ich mindestens 3 schriftlich bekundete Mietabsichten.Von seiten der Vermieterin fanden ebenfalls Besichtigungen statt. ... Am 16.10.05 war dann die Schlüsselübergabe,im Beisein einer Verwalterin.Da ich als Mieter nicht selbst dabei sein konnte,übergab ich diese Aufgabe meiner Schwester,was mit der Vermieterin vereinbart war.Die Übergabe lief wie folgt ab.Kaum in der Wohnung sagte die Verwalterin,daß das Parkett abgeschliffen werden muß,da er ca 3kleine Kratzer und einen Wasserfleck (ca.10cm durchmesser) aufwies.Danach schaute sie sich die Wohnung an und notierte den Verbrauch von Wasser und Heizung,zur Feststellung der Nebenkosten.Anschließend wurde im Keller noch der Strom abgelesen.Schlüssel wurden übergeben.Darauf die Frage meiner Schwester an die Vermieterin,wie lang noch Miete zu bezahlen ist.Sie antwortete,das könne sie nicht so genau sagen,da es ja noch keinen Nachmíeter gibt und sie nie eine Kündigung erhalten hat.
§ 281 BGB / Entbehrlichkeit der Fristsetzung / nicht ausgef. Schönheitsreparaturen
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Klage/Widerklage streiten Vermieter und Mieter um eine fristlose Kündigung wgn. ... Die Umstände können aber eine andere Beurteilung rechtfertigen, so etwa ... bei Streit über die Wirksamkeit der Kündigung (ebenfalls Palandt aaO). ... Aufgrund des laufenden Berufungsverfahrens, war die Kündigung zum Zeitpunkt der Wohnungsrückgabe streitig.